![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mit Photovoltaik auf dem Dach kann das dann supergünstig werden...
Wenn man dann noch die Gesamtkosten mit Bezug auf Wartung und Verschleiß rechnet, werden wohl viele erstaunt sein. |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Dann kommt dazu die Photovoltaikanlage muss angeschafft werden, bei den 69500 Einstiegspreis wird es wohl auch bei den wenigsten bleiben beim EQV, jeder der mal einen neuen Mercedes gekauft hat weiß das ![]() Dann noch die Frage, was verbraucht er tatsächlich an Strom in der Praxis? Man darf gespannt sein, ich glaube nicht dass das ein Renner wird ...
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Sofern nicht ironisch gemein, würdest Du zu dieser These bitte eine adäquate und transparente Aufstellung liefern. Bislang kam ich energetisch betrachtet trotz professioneller Unterstützung nicht mal näherungsweise an die Werte, die für Alltags-E-Mobilität notwendig wären. Glücklicherweise benötigen wir diese auch nicht. Auf einem typischen 0815 EF-Hausdach reicht's gerade einigermäßen den häuslichen Eigenbedarf abzudecken. Vorausgesetzt ich möchte nicht in erster Linie am Markt mit den Energiekonzernen dealen. Wärmeerzeugung ist dann selbsterklärend noch nicht entkoppelt vom fossilen Brennstoff.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Gibt es die umsonst?
Ich hätte da mehr als 100qm Flachdach, gibt mir wer die dafür entsprechende PV-Anlage? Ich bin nicht der Staat der Milliarden druckt, ääääh herauswirft ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
re.
Ich möchte mein folgendes nur als Einwurf betrachtet wiesen wollen. Da der Markt auch speziell ist, gibt eine ganze Menge Leute die es nicht gut meinen. Sie möchten nur „unsere“ Kohle was natürlich von einer Seite aus durchaus als „gut“ betrachtet werden kann. (Leider aber nicht von geschädigten, die sich nicht die Mühe machen hinterm Gebüsch auch einen zu vermuten!) https://www.youtube.com/channel/UCzV...Q7ol3TWZWF2FgQ Der Gute, macht mit alten Mopis bodenständig Coole Aktionen klar und ist zu dem Handfest als solches. Er hat seine Batelstube in einem Gebäudekomplex als Mieter und konnte sich somit nicht wehren, auch wenn es gewollt hätte. Sein persönlicher Schaden ist aber schon dolle, auch wenn er mit kaum etwas damit zu tun hatte. Dass Video wo er alles Nüchtern dargelegt hat, ist aktuell raus genommen, weil die „Beschuldigten“ direkt immensen Druck gemacht haben. Es sollte aber noch ein mal zur Sprache kommen. Ich hatte es vor ein paar Tagen/Woche/n noch sehen können und mir komplett angeschaut wie anschauen können. (Eben auch weil es Leute/Firmen auf dem Markt gibt, die es so verkaufen als wenn man keine „Vorleistungen“ braucht!!!!) Gerade auf „alten“ Hütten, ist die Statik ein wichtiges Thema wie auch eine Dacheindeckung die die nächsten dreißig Jahre problemlos überstehen. Wenn dann „Firmen“ in dem „Konstrukt“ zugange sind, die Sub von-nem Subunternehmer und weiss der Geier wie, dann ist mit „Haftung“ völlig dämlich! Also das eigene Geld ein großes Risiko. ![]() Also nicht als Bangenmachen verstehen wollen, da ich genug kenne die es immer wieder machen würden, aber halt mit Verstand an die Sache. Und hin und wider mal hinterm Gebüsch schauen.
__________________
MfG, Klaus Ihr wundert euch dass ich so anders bin? Ich wundere mich das viele so gleich sind. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Na super, tolles Thema, aber mal wieder wird Thread für und von Selbstdarstellern gekapert...
Ist das echt so schwer gelegentlich mal beim Thema zu bleiben? |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Wer verpflichtet dich? Den Schwenk auf Häuser kam aus einer anderen Ecke. Wenn E- dann macht es nur Sinn auch breiter zu denken als nur PKW. Genauso wie es aus meiner Sicht Nonsen ist, die „Vorteile“ auf eine Hammerdynamik zu legen an Stelle Effizienz und ausreichende Ausdauer für den Alltag. So wie die Nutzbarkeit im Alltäglichem. Wenn du nicht die Stärke hast das für dich unwichtige zu überlesen, behaupte ich bist auch nicht stark genug für ein E-Autchen was einem F1 bange macht. Nich-waaar. ![]() Ich fahre dir auch ein Mopi mit über 200PS ohne Helferlein bei um die 200KG Startgewicht, plus meine Wenigkeit ohne Übermütig zu werden.
__________________
MfG, Klaus Ihr wundert euch dass ich so anders bin? Ich wundere mich das viele so gleich sind. |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wir sollten tatsächlich zurück zum Thema kommen.
Das Thema E-Mobilität wird schon an anderer Stelle diskutiert.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Für mich liest sich TEstz EQV schon als E-Dingens.
Aber gut, ich bin dann mal wech.
__________________
MfG, Klaus Ihr wundert euch dass ich so anders bin? Ich wundere mich das viele so gleich sind. Geändert von v-dulli (22.11.2020 um 22:43 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der erste Van, ach-ne MiniVan :) | Cooper40 | Literatur, Software und Modelle | 6 | 14.04.2020 10:45 |
3.0 CDI - erste Erfahrungen | Musti | Alles andere | 14 | 30.12.2014 21:35 |
Hallo Viano, erste Freuden und erste Sorgen | vianonoob | Neue Mitglieder im Forum | 31 | 03.08.2013 17:06 |