![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich bezweifle dass es mit ein gebrauchen Verbrenner besser läuft wenn man 2 Jahre später damit noch ankommt.
Bei meiner neuen c Klasse damals hat MB es auch binnen 3 Jahre nicht geschafft einige Mängel zu beseitigen, und dann sollen die sich bemühen wenn man mit ein von privat gebrauchten ankommt? Ich glaub die Zeiten sind vorbei. |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich hoffe es gibt niemanden der denkt, der Strom wird billiger je mehr E-Autos "betankt" werden und weniger Kraftstoff verkauft wird
![]() Und ja, ein Eigenheim oder am besten ein landwirtschaftliches Anwesen mit fetter Solaranlage ist toll, hat aber nicht jeder, unterwegs hat es niemand ... Liebeskummer an der Ladesäule
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da wäre ich sofort dabei, selbst mit einem gewissen Aufpreis gegenüber dem Diesel. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Amtswalter für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich habs geschafft den EQC für dieses Wochenende zu bekommen...juheee
Mein Urteil nach 200 km fällt dabei leider bescheiden aus....im Innenraum eher Polo Harlekin, ich zähle 6 verschiedene Farben, abgesehen von den Knöpfen ist das Infotainment total rückständig, die Displays sind gut. Was mich nervt, Ladestationen sind zwar, wenn man danach sucht enthalten, werden aber nur teilweise auf der Karte angezeigt...irgendwie sinnlos Fahrkomfort gut, Sitze super wie immer bei MB Und dann die Ladeleistung....die ist in dieser Klasse eher unterirdisch schlecht. Mit warmem Akku am Schnellader 80 kw max.... Also für mich ist das nix Mac |
![]() |
Stichworte |
E-Mobilität, EQV, Elektro, Elektromobilität |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ups...! Anscheinend ist die E-Mobilität doch nicht so umweltfreundlich...!? | princeton1 | Alles andere | 70 | 12.06.2019 12:29 |
E-Mobilität auf dem Caravan Salon 2018 | thw | Wohnwagen und Camping | 2 | 27.08.2018 18:52 |
w447-Vito Stromer / E-Mobilität / Neuigkeiten | Viano V6 cdi | Alles andere | 0 | 24.08.2016 19:59 |