![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Na dann träume dir mal den Elektromüll weiter schön:
https://presse.adac.de/meldungen/ada...deverlust.html Akkualterung: Selbst beim Ebike erleben dürfen, wurde gerade auch in der Bild darauf hingewiesen. Und in der Sache mit Akkuspezialisten, also Leuten die das Hauptberuflich betreiben, zu tun gehabt. Und die haben so richtig ihre Freude mit dem Sondermüll, von wegen reciclebar... Gerade Autoakkus mit ihren Innenwiederständen und der daraus folgenden Hitzeentwicklung bis hin zum Brand... Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Ich fühl mich immer wieder wie in die Steinzeit zurück versetzt wenn ich in den Vito steige... Nach 11.000km in 2,5 Monaten mit der 52kw Zoe, auch einige male Strecken über 500km, die man komischerweise entgegen aller Unkenrufe der Leute, die noch nie Berührung mit der E-Mobilität hatten, aber alles natürlich am allerbesten wissen, siehe brennende Fahrzeuge und sonstiges lustiges Stammtischgelaber ohne jeglichen Plan ;-) eher schneller als mit einem Verbrenner abreißt, will ich nicht mehr zurück zu einem lauten Rumpelknallstinker ohne Power. Schade bisher nur, daß gerade Mercedes einfach alles verpennt und nur Mist auf den Markt wirft. Den eqV kannst ja in die Tonne kicken. Ich hätte schon gerne meine minimum 400km auf der Autobahn an Reichweite, oder, wenn die nicht, dann zumindest eine adäquate Schnellladung. Beides kann der Stern nicht bieten. Schade, denn die Möglichkeiten sind schon lange da, bei den aufgerufenen Preisen wären sie auch eigentlich angesagt... LG Christian |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Du vergleichst deinen 16 Jahre alten Vito mit nen neuen Elektroauto.... Äpfel und Birnen... mehr fällt mir dazu nicht ein...
|
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das is das selbe wenn ich von meinem W126 in meinen Vito steige... sowas kann man null vergleichen
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nein, es geht da um das Prinzip der Fahrzeugtechnik allgemein. Der Vito ist nicht unser einziges Fahrzeug mit Verbrennungsmotor gewesen...
...aber das versteht man halt nur, wenn man ein E-Fahrzeug besitzt, bzw wenn man es auch verstehen möchte. Nach kürzester Zeit wird dir es Wurst sein, in welches Verbrennungsfahrzeug du dich setzt, alle bleiben gegenüber einem E-Fahrzeug ein Rückschritt in Sachen Komfort und Fahrverhalten. Ist halt so. Geht nur, vor allem bei den deutschen Petrolheads noch ein paar Monate länger, bis sie das verstanden haben ;-) LG Christian |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wer so argumentieren muss, ist sich tief im Innern wohl sehr darüber im Klaren, dass der Rest seiner Darbietungen keinen tatsächlichen Halt haben. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gern würde ich mal den EQV im Vergleich fahren. Der wäre für mich tatsächlich interessant. Für mich sind die kleinen E-Autos derzeit keine Alternative, da ich mindestens 7 vollwertige Sitze brauche. Vielleicht komme ich mal in den Genuss... Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Amtswalter für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mach doch mal, schließlich bist Du ja weiterhin ein Interessent. Ich wäre nämlich mal gespannt, wie die 204-Frontantrieb-Elektro-PS so in dem Bus wirken und wie Mercedes das abgestimmt hat. Von einem Kia E-Soul mit den gleichen Eckdaten (204 Front-PS) bin ich nämlich schon mal dermaßen enttäuscht worden über die Abstimmung des Antriebs. Als ich den Kickdown ausgenutzt habe wollte das Ding in alle Richtungen hin abhauen und man musste das Lenkrad schon ziemlich festhalten um die Richtung zu halten. Ich hoffe Mercedes hat dies besser gelöst. |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Die Mehrheit hier ist mit der Steinzeittechnik sehr zufrieden und hat nicht das zwingende Bedürfnis auf E-Antrieb umzusteigen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Muss ja jeder für sich wissen.
E-Auto fahren muss ja schon ein wenig süchtig machen. Habe mich noch nicht mit vielen E-Auto fahrer unterhalten, aber die wo ich das getan habe sind schon sehr überzeugt von ihren E-Autos. Das ist mir manchmal zu viel Gerede dann. Muss bei solchen Gesprächen immer an eine Freundin denken die total überzeugte Veganerin ist und ständig davon redet wie toll und schön und Gesund und bla das ist und man solle es doch mal probieren... Schön für Sie , akzeptiert, lass mich dann aber auch mit dem Geschwafel in Ruhe, du hast ein E-Auto? Schön, Ich hab ein Verbrenner, auch schön, können wir jetzt ein Bier trinken gehen? ![]() Ich hatte überlegt ob E-Auto anschaffen, aber lohnt sich nicht, entweder sind die Strecken zu kurz, oder zu lang die ich fahre. Bevorzuge weiter die Steinzeittechnik aus meinen 30 jahre alten Cinquecento bis ich wieder ein passenden V Ersatz gefunden habe ;-) |
![]() |
Stichworte |
E-Mobilität, EQV, Elektro, Elektromobilität |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ups...! Anscheinend ist die E-Mobilität doch nicht so umweltfreundlich...!? | princeton1 | Alles andere | 70 | 12.06.2019 12:29 |
E-Mobilität auf dem Caravan Salon 2018 | thw | Wohnwagen und Camping | 2 | 27.08.2018 18:52 |
w447-Vito Stromer / E-Mobilität / Neuigkeiten | Viano V6 cdi | Alles andere | 0 | 24.08.2016 19:59 |