![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
weiß ich nicht, aber 1950 ccm und 163 PS sollte doch der OM654 sein oder?
__________________
Gruß Charly ![]() Geändert von K-1 (05.07.2020 um 21:32 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das ist der neue Motor.
Und was spricht dagegen? 76 PS würde ich sagen. Ich gehe den umgekehrten Weg und ersetze meinen 5 Jahre alten V250 120.000 km durch einen fantastisch ausgestatteten, 3 Monate alten V300 mit 5.000 km. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Amtswalter für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Ich hoffe ein Auto zu bekommen, dass ohne Probleme mit mir meinen 80. feiert und dann schauen wir erst mal wer den Anderen überlebt ![]()
__________________
Gruß Charly ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu K-1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Vergiss die PS und erfreue Dich am Druck von 500 Nm
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du lässt Dein rollendes Schullandheim nächsten Winter in Spanien, und dann?
Wenn Du es irgendwann wieder ziehen möchtest, nimm eher einen V300, als einen V220... - ![]() Gruss Nico + Crew |
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Entweder bekomme ich einen Dauerplatz oder der Wohnwagen wird in der Nähe untergestellt. Für andere kürzere Ausflüge nehmen wir eine Ferienwohnung.
__________________
Gruß Charly ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja dann spricht wenig gegen den 220er...-
![]() Gruss Nico + Crew |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ansonsten gratuliere ich zum neuen Gefährt! Das klingt nach einem tollen V. Ich hoffe, ich werde mit meinem V300 genauso zufrieden sein wie du klingst, wenn du über deinen V220 schreibst! Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Amtswalter für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
danke!
Allerdings habe ich ihn ja noch nicht, habe ihn nur bei einer 1 stündigen Probefahrt testen können. Für nächsten Dienstag habe ich noch einen Termin bei der Zulassungsstelle ergattern können und nächste Woche Donnerstag kann ich ihn dann abholen und meinen alten V 250 abgeben. Für den muss ich noch die Sitze der 2.Reihe vom Dachboden der Garage holen und einbauen. ich hatte gehofft man könne einfach die Sitze vom V 220 nehmen, aber der Stoff ist auch leicht geändert worden. Ein Problem habe ich allerdings noch. Der Neue hat keine Aufnahme für die Gepäckabtrennung zum Fahrgastraum. Bis jetzt habe ich noch keine Rückmeldung bekommen ob das nachrüstbar ist. Wär schön, wenn da jemand was dazu sagen könnte.
__________________
Gruß Charly ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Mit freundlichen Grüßen Hartmut |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|