![]() |
|
Reise-Straßenberichte Hier darf alles rein von Alpenpässen über Wegelagerei bis Zustandberichte von Strassen, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ein typisch Holländischer Losung. Es ist wegen vollen Straßen und BAB kaum möglich schneller wie 100 zu fahren Tagsüber.
Gestern von Domburg nach Norden gefahren. Von die 309 km sind 239 km nur 100 km/h. Dabei ist nachts schnell Fahren viel schlimmer weil die NOx ohne Sohne und Warme wie ein decken liggen bleibt zwischen die Blumen en Baumen. Mich stort es nicht und sparsam ist es. ![]() ![]() ![]() Verzonden vanaf mijn iPad met Tapatalk
__________________
https://myalbum.com/album/f3JnePw9NNSg LINK UPDATE |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wie bekommen wir dann unsere Partikelfilter freigebrannt ?
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Dazu reichen 100 eigentlich, geht problemlos
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
![]()
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Möglicherweise wurde da was geändert, am Ultragauge kann ich sehen, wie er manchmal schon nach 4-5 km Fahrt freibrennt... auch muss man schon extremen Stadtverkehr fahren damit die Regeneration abgebrochen wird, Landstrassen und ab und an Ortsdurchfahrten sind kein Problem.
Allerdings dauert es etwas länger wie wenn man auf der Bahn unterwegs ist ![]() |
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Bei meinem reichen die 33km zur Arbeit um eine Regeneration durchzuziehen, und ich fahre selten schneller als 110km/h.
Letztens fing er sogar nach 2 km schon an zu regenerieren.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
leider kann ich immer noch nicht sehen, wann die Regeneration startet und wann sie fertig ist, ich sehe nur die Kühlwasserthemperatur und die kommt halt erst ab so 110 km/h auf zumindest 86 Grad die 89/90 Grad schaffe ich nur in den Bergen oder ab ca. 120 km/h aufwärts. Ich glaube ich muss doch mal das Upgrade für mein ScanGauge II machen, neulich hatte ich vermutliche wegen der Regeneration wieder den Notlauf drin.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das Freibrennen passiert eh niemals bei Vollgas. Sondern genau bei etwa dieser Geschwindigkeit. Also kein Problem!
Ausserdem Jede*r kann gerne mal ausprobieren wieviel seine vahrende Schrankwand (ohne Wohndose) bei 100 Km/h und bei 140-150 Km/h verbraucht. Dann weiß er auch wie viel weniger CO2 in die Luft pustet. Komischerweise fahren fast alle E-Liner so um die 100 Km/h, selbst wenn sie 300Km/h könnten. Offensichtlich wird das Ankommen dank des ständig sichtbaren Verbrauch und dem nicht ganz problemlosen "tanken" doch wichtiger wie das Rasen. ![]() Außerdem es gibt in Deutschland eine Richtgeschwindigkeit die bei 130Km/h liegt. Bei einem Unfall, ist der jenige der Schneller als 130Km/h unterwegs war meist mit einem Prozentsatz am Schaden dabei, auch wenn die Schuld bei unter 130Km/h normal nicht bei ihm liegt. Auch eine Strafe wg nicht angepasster Geschwindigkeit kann es geben. So nebenbei, ich trete auch mal gerne drauf. Aber wenn es generell nicht mehr erlaubt sein würde ich mich auch nicht aufhängen. Meistens bin ich mit 120-130Km/h (im PKW) unterwegs. Mit WoMo fahr ich eh meist lieber keine AB, dann gehört die Vahrt zum Ziel. Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tempo 80 auf Landstraßen in Frankreich ab 01.07.18 | FXP | Reise-Straßenberichte | 38 | 14.09.2020 18:49 |
Der Mercedes Benz Europa-Service endet auf den Autobahnen von Frankreich...!!! | princeton1 | Alles andere | 107 | 26.09.2017 12:25 |
Live Cam`s von österreichischen Autobahnen | tomclimb | Reise-Straßenberichte | 0 | 09.08.2009 12:12 |