V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 561
Gesamt: 562
Team: 0
Team:  
Benutzer:  t.yusuf
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360243
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: t.yusuf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- t.yusuf
Heute
- Josephsof
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Shrauneog
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2018, 17:22
bulliliebe bulliliebe ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: V250d Avantgarde
Baujahr: 11/2015
Motor: 2,2CDI
bulliliebe´s Fotoalbum
Beiträge: 319

Wiesbaden -[Deutschland]- WI Wiesbaden -[Deutschland]- DW 1 2 3
Standard

Hallo, laut Spritmonitor bei 39000 Gesamtkilometern wird ein Durchschnitt
von 8,67 Ltr angezeigt. Kurzstrecke und Autobahn teilen sich den Verbrauch. Ich bin zufrieden....
__________________
Grüße aus Wiesbaden
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu bulliliebe für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 21.10.2018, 19:58
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Nabend
Zu dem Verbrauch vom V6!!!!!!!!!!!!!

Der Motor ist über vieles erhaben, ganz außer Frage und das ich ihn zu übertrieben finde für den Bus, kann man wissen. Warum ich ihn habe, steht auf´m anderen Blatt. Ja sicher ist das Geil Leistung im Überfluss haben zu können und ein gewisser D-Zug Zuschlag ist auch gerechtfertigt.

Das ich für meine „Fahrdynamik“ (langsamer geht häufig nicht!) was anderes erwartet habe liegt auch an „älteren“ „Äußerungen“! Im direkten Fahrvergleich zum 2.2 würde ich ihm sogar noch ein paar Zehntelliter kleiner bekommen! Nicht gleichauf, aber gleicher Strecke, gleiches Zeitfenster.

Darum geht es mir aber nicht. Wenn ich ein paar Tage körperliche Leistung bringen soll, nehme ich auch keine „Rücksicht“ auf meine Nahrungsaufnahme!

Aber mit dem Drumherum wo man auf eine Tankfüllung gerechnet (ich nehme meinen alten V200 als „Basis“) auch wegen der dann gleich benutzten Dynamik, schon deutlich nachlegen darf.

Ich habe es hier noch von keinem gehört (eher Gegenteiliges!): Ich behaupte das er, sobald was in die Anhängersteckdose gesteckt wird, er einen „anderen“ Modi fährt, genauso wie der Bordcomputer das an Zahlen bestätigt! Dass sogar bei noch „seichterem“ „Fahren“!
Hier in meiner neuen Heimat brauch ich nur „los“-fahren und nach 500 Metern geht es leicht bergab in den nächsten Ort. (3Km) Wenn ich da ankomme für den ersten STOPP an einer Kreuzung, dann steht zu meinen Solo-Zahlen mindest mehr 2Ltr! (Es solle mir jetzt keiner mit Dynamik kommen, ich schaue das Gaspedal nur an!)

Auch rechne ich gern pro Tankfüllung. (Bordcomputer ist Theorie.)
Mit meinem Alten ging das viel einfacher deutlich über 1000 Km zu kommen. (Mit leerem Anhang nach Süddeutschland z.B., und wieder Heim mit was aufm Trappo, waren 1200 Km oft ein Ergebnis.) Beim V-6 für 1000 Km, schon eine „Aufgabe“. (Ja-ne-is-klar, sind auch Drei Liter weniger Tankinhalt. UND, 1000 Km wie mehr, schaff ich das auch ohne einmal Durchladen zu müssen! Auch wenn´sssssssss höllisch Spaß macht; für Die die mich auch schon mal ärgern können. :-DDDD

Somit ein Ergebnis mit 1047 Km und 72 Ltr. Getankt, 6,8 per 100/Km.
Wenn die Frage kommt wie oft? Das genau einmal auf gute 15K Km!
(War auch gefühlt keine Regeneration dabei!)
(950Km wird schon knapp!)

Also was unnormales! Denn, ein solches Fahrpaket ist selten Alttag!

Wenn ich jetzt das viele „Normale“ dazu zähle, doch mal unter 40 Km die Hütte zu nutzen; zwei Generation auf´N Tank, statt einer; für mal eben den Hänger dahinter mit was drauf für weniger 70Km; und und und´s, dann will er schon was haben. (Von daher kann ich das nicht nachvollziehen von meinem, so wie es hier gesagt wird! Mit „Nicht Stört.“ „Nicht bemerkbar macht:“)
Wobei dann mal ein Durchladen, sich am wenigsten bemerkbar macht. Somit kommen bei mir oft eine 8 vor dem Komma! An die 9 oder mehr hatte ich einmal! Da war die Nummer mit dem R32 dabei. Da haben mir die Bremsen auch weh getan weil der Schuft in den „Ecken“, neeee vor Den, immer so dolle den Anker geschmissen hat! In dem Ort wo er dann abgebogen ist, stand ich für Geradeaus neben ihm und er hats Fenster, „Hö-ma, wat is datt denn für Ding!“ „Siehste doch, nen VITO.“ „Dit is´n R32!“ „Ja und, du musst rechts draufdrücken, nicht in der Mitte!“
Wie viel einem das Grinsen dann wert ist, möge jeder für sich ausmachen. Ich kann mir das auch auf anderen Fahrzeugen holen. ;-) Muss ich aBBa nicht. :-D

Und nach der Kurve, ist vor der Kurve! :-O Willste mehr, fährste Quer. Geht mit der Hütte nicht. :-O
Nur fest verstaut, muss schon. Dann jeh-det.

MfG, Klaus
PS Für einen Winterbetrieb werde ich nichts bringen können an Beispielen! (Dürfte dann zum 2.2 noch schlechter ausfallen, für das viele „Normale“!) Da nutze ich dann lieber ne Winterschlürre und wenn´s Schnee hoch ist, den B weil mit was anderem hier g-aaaaaaa-nz schlecht mit dem Fortkommen. :-O
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 22.10.2018, 00:02
Benutzerbild von Alex3000
Alex3000 Alex3000 ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 21.08.2017
Ort: Birkenheide
Vahrzeug: Vito 120 CDI extralang
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Alex3000´s Fotoalbum
Beiträge: 61

LK Rheinland-Pfalz -[Deutschland]- RP LK Rheinland-Pfalz -[Deutschland]- AD 1 2 3
Beitrag

Verbrauch siehe unten
__________________
meinen Werkstatt/Detailer Blog unter
https://alex3000blog.wordpress.com/

Schraubst Du noch oder fährst Du schon?

Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Alex3000 für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauch 2,2l CDI 150 PS / 3,0l CDI 204 PS manni Literatur, Software und Modelle 2 26.11.2007 20:42



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.