![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Getreu dem Motto: Ein bisserl Blech, ein bisserl Lack, fertsch ist der Hanomag. Den hat auch Dein Renner in den Vorfahren. ![]() Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Die gelben Lampen habe normalerweise die Haltezapfen anders als die weißen, damit die Weißen nicht in den Blinkern passsen, in die orange Lampen reinmüssen.
Also: einfach anmalen ist nicht. Es gibt Ausnahmen, wenn man nachträglich auf Original Blinker weiße Abdeckungen montiert. Dann müssen orange Blinker rein, die in die Fassungen der weißen Birnen passen. Hatte ich bei meinem T4, daher habe ich beide "Sorten" gelber Lämpchen hier liegen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jojo für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt |
#4
|
|||
|
|||
![]()
stimmt allerdings.
Wobei Nico bestimmt die Fassung so umbaut, dass alle Birnchen reinpassen. Grüße JoJo |
#5
|
||||
|
||||
![]()
...also, ich kenne nur die kleine Modifikation, wenn man 2mm vom Fassungssteg abfeilt oder mit einer Cutterklinge abschneidet und dann z.B. Nebellaternen von 35W H8 auf die stärkere 55W H11 Birne eingesetzt werden können.
__________________
Stete Skepsis wenn man im Netzis. One day we all have to die. But not all the other days ! Geändert von Rangie (16.06.2018 um 21:28 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rangie für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]()
Läuft...!
- ![]() Sehr geehrter Herr xxxxx, besten Dank für Ihre Nachricht an unseren Vorstandsvorsitzenden Herr Dr. Zetsche. Um mir ein besseres Bild vom Sachverhalt zu machen, habe ich zu Ihrem Anliegen Recherchen eingeleitet. Zum Abschluss meiner Arbeit setze ich mich wieder mit Ihnen in Verbindung – bis dahin bitte ich um ein wenig Geduld. Mit freundlichen Grüßen xxxxxx xxxxxx Daimler Team for the Board of Management / Daimler Kundenbetreuungsteam für den Vorstand |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Amtswalter für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So glaubt zumindest die Staatsanwaltschaft. Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercedes-Benz „Vans goes global“: Marktpremiere der Mercedes-Benz V-Klasse in China | FXP | News der Mercedes-Benz AG | 2 | 18.03.2016 16:59 |
Ersatz für defekte Schlüsselgehäuse | rotmoggi | Ersatzteile | 7 | 16.11.2014 12:14 |
1. Mercedes-Benz Sammlerbörse gibt Startschuss für Museumswinter | v-dulli | Kleinanzeigen | 0 | 27.11.2009 17:26 |