![]() |
|
Felgen W447 Forumsdatenbank für Felgen des W447 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
WOW, 20 Zoller hab ich auch vor auf meinen VAN zu montieren,
ich bitte um Fotos !!! UND.. es wäre auch sehr wichtig zu erfahren, ob das Ganze aufs Auto paßt und auch eingetragen wird .. OHNE .. das etwas an der Karosserie bzw. am Kotflügel geändert.. bzw. gebördelt werden muss ??? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin
die 9 und 10,5 x20 die HPW 212 montiert hat passen ohne Karosserie und Bördelarbeiten unter das Auto,habe ich selber in Natura begutachtet und ist alles vom TÜV eingetragen worden |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Transporter3.0CDI für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich hatte gerade bei Fahrwerk 447 nen Beitrag über das Bilstein B14 gepostet und da sollen die schön konkaven 20 Zoll Räder des Bilstein 447 nicht unerwähnt bleiben. Haben laut Michelin mit den Michelin ein richtiges TÜV Gutachten für den W447 und sind leicht und stark und nichts hat Schleifkontakt. Laut Michelin keine Nacharbeiten. Fotos sind dort drinne. Ich poste sie nicht hier sonst wird mir wieder Schleichwerbung vorgeworfen. OK ich mache Continental drauf weil die länger halten :-) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Na jetzt hast Du doch gezielt ein anderes Produkt genannt. Jetzt passt das doch wieder..... bestimmt.
__________________
Wahrlich, keiner ist Weise, der nicht das Dunkel kennt... |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich liebäugel auch mit 20' Felgen, vorausgesetzt ich bekomme den 447 auch irgendwann mal geliefert.
Gefunden habe ich bisher das: http://www.chrome-tec.com/Mercedes-V...-Vito-447.html Und das: https://www.schmidt-felgen.de/alufel...3-typ-447-9076
__________________
Klaus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hinkelstein für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
..die SCHMIDT "DRAGO" in 9x20 mit 275/35 kommt bei mir ebenfalls in die engere Wahl ![]() Früher wollte ich immer möglichst die schmalste Reifen-Variante haben, so dass die Felge schön hervorsteht, mittlerweile entscheide ich mich lieber für den breitesten Reifen, der möglich ist (ohne etwas an der Karosserie oder auch Kotflügel ändern oder bearbeiten zu müssen) somit ist die Felge vor Bordsteinschäden besser geschützt, außerdem bietet der dickere Reifen etwas mehr Fahrkomfort, zudem gefällt es mir auch Optisch viel besser, vor allem bei einem DICKEN VAN !!! ![]() MIT FREUNDLICHEN GRÜSSEN, sven Geändert von svennox (01.09.2018 um 06:46 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Frau hat neue Schuhe(Felgen vom W447 auf W639) | LAKIHO | Felgen W639 | 8 | 10.08.2017 19:20 |
SUCHE: 17" Stahlfelgen/Kompletträder W447 (ggf X-Clusive 18" Alu) | baumhausbauer | Kleinanzeigen | 0 | 13.12.2015 13:57 |
Suche: Felgen 17", 18" oder 19" für Sommer oder Winterreifen | TuneYourLife | Kleinanzeigen | 12 | 25.08.2010 19:32 |
Moderator gesucht für "Felgen / Reifen" | FXP | Fragen & Anregungen zum Forum | 19 | 28.03.2010 16:18 |