V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Felgen W639

Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 1324
Gesamt: 1332
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  fun2007, MBsilber, OrlandoLek, Silberelch, ThomasF, Tom164, Transporter3.0CDI
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 361970
Benutzer: 903
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: OrlandoLek
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2018, 15:07
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Metaphore Beitrag anzeigen
Also bedeutet T00 als Beispiel, dass man für die angegebene Felgen-Reifengrößen-Kombination mind. einen Reifen mit LI100 fahren muss?

Es gibt auch Angaben in denen mehrere verschiedene Schlüssel angegeben sind zu einer Kombination von Reifen/Felge (bspw. T98 + T00)... was ergibt das für einen Sinn?!?
Richtig, LI100 wäre hier das Minimum.
Einen Reifen mit LI98 auf dem 639er zu fahren ist eher die Ausnahme. Der Reifenhersteller kann in Bestimmten Fällen eine Freigaben für eine Achslast über dem LI freigeben wenn der SI deutlich über der maximalen Geschwindigkeit des Fahrzeuges liegt - gleiche Argumentation wie weiter oben zum Betrieb mit begrenzter Geschwindigkeit/ Anhängerbetrieb.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 05.04.2018, 15:44
Benutzerbild von Metaphore
Metaphore Metaphore ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 20.07.2017
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Vito W639 lang
Baujahr: 2006
Motor: 2,2CDI OM646.982
Metaphore´s Fotoalbum
Beiträge: 393
Standard

Es bleibt die Frage: Warum werden dann mehrere LIs angegeben?

225/55R18 A12 R91 T02 T98

T02
Reifen (LI 102) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1700 kg (Fzg.-Schein, Ziff.
16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8).

T98
Reifen (LI 98) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1500 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8).

T00.JPG
T02.jpg
T98.jpg
__________________
Wahrlich, keiner ist Weise, der nicht das Dunkel kennt...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.04.2018, 11:53
jojo jojo ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: M
Vahrzeug: W639 Trend Edition
Baujahr: 05/2011
Motor: 3.0CDI
jojo´s Fotoalbum
Beiträge: 378
Standard

Woher weiß der Felgenhersteller, auf welches Fahrzeug Du die Felgen montierst?
Der mindestens erforderlichen LI ist abhängig von deinem Fahrzeug.
Den 225/55 R18 gibt es mit den beiden LI, die der Felgenhersteller aufführt.

Grüße JoJo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.04.2018, 20:52
Benutzerbild von Metaphore
Metaphore Metaphore ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 20.07.2017
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Vito W639 lang
Baujahr: 2006
Motor: 2,2CDI OM646.982
Metaphore´s Fotoalbum
Beiträge: 393
Standard

Zitat:
Zitat von jojo Beitrag anzeigen
Woher weiß der Felgenhersteller, auf welches Fahrzeug Du die Felgen montierst?
Der mindestens erforderlichen LI ist abhängig von deinem Fahrzeug.
Den 225/55 R18 gibt es mit den beiden LI, die der Felgenhersteller aufführt.

Grüße JoJo
Das sind doch Angaben im Gutachten zum Fahrzeugtyp in Kombination mit der konkreten Felge und einer Reifengröße. Was der Hersteller nicht wissen kann, das meinst Du wahrscheinlich, was man evtl. noch für individuelle Achslasten hat etc.

Helmut hat ja auch schon geschrieben, dass es so zu interpretieren ist, dass zumindest der angegebene LI zu verwenden ist. In der Aufschlüsselung wird ja auch nur der LI beziffert und nochmal erklärt (was im Prinzip überflüssig wäre, da der LI ja selbsterklärend ist).

Verwirrend ist nur, wenn dann verschiedene Lastindizes angegeben werden. Das passt nämlich nicht zu der "Minimum-These". Und was soll ich sagen.... und weil eine Felge einen Schlüssel mit Lastindex 100 Angabe vermerkt hatte behaupetete ein Felgenverkäufer konsequent, dass ich die Felge mit der Reifenkombi nicht nutzen könne. Es wäre zwar richtig, dass ich Reifen mit höherem LI verwenden könne, aber nur wenn die Reifen-Felgenkombi im Gutachten mit einem LI vermerkt ist, der auch mit meinem Fahrzeug gefahren werden könnte.

Ich habe den Tüv um Stellungnahme gebeten.
__________________
Wahrlich, keiner ist Weise, der nicht das Dunkel kennt...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.04.2018, 21:08
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Neustadt, Deutschland.
Vahrzeug: Viano L TE
Baujahr: 2014
Motor: 3,0 CDI
Holger´s Fotoalbum
Beiträge: 210

Neustadt a.d. Weinstraße -[Deutschland]- NW Neustadt a.d. Weinstraße -[Deutschland]- MA * * * *
Standard

Hallo,

ich habe vor 2 Jahren auch ewig gesucht bis ich was passendes gefunden habe

fahre jetzt 255/40 R 19 auf einer Borbet CW2, da passt es mit der Traglast
__________________
Gruß

Holger


MA-Teileservice

Online-Handel für:

Original Mercedes-Benz Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile für PKW aller Marken
Reifen, Felgen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.04.2018, 21:20
Benutzerbild von sessi
sessi sessi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Trockenborn, Deutschland.
Vahrzeug: Vito111CDI und Vito116CDI4x4
Baujahr: 08 12
Motor: 2,2 CDI
sessi´s Fotoalbum
Beiträge: 2.745

Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- SHK Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- VK 8 8 8
Standard

genau diese Achslasten habe ich auch und ich hab auch ewig gesucht, bis ich ansprechende Felgen gefunden habe. Ich glaube es sind aktuell 8 Stück die passen.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.04.2018, 21:55
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Die 447er AMG-Felgen mit 245/45 R19 gibt es auch für die 3,2t Variante.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 25.04.2018, 15:40
Benutzerbild von rs.infinity
rs.infinity rs.infinity ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: CB
Vahrzeug: V250 MarcoPolo Ed. 4matic AMG Paket
Baujahr: 2018
Motor: V 250 4matic
rs.infinity´s Fotoalbum
Beiträge: 62

Cottbus -[Deutschland]- CB Cottbus -[Deutschland]- MP * *
Standard

Hallo Micha,

schau Dir mal die PLATIN P70 an. Gibts in Poliert und Schwarz. Bei 8,5x19 mit ET 45 und Radlast 860kg kommst Du gut hin. Mit nem 245er Reifen und entsp. Lastindex dürften Deine Anforderungen erfüllt sein.
Design ist natürlich immer Geschmackssache...
https://www.platin-wheels.com/platin...hwarz-poliert/
__________________
Freundliche Grüße
Reiko

Geändert von rs.infinity (25.04.2018 um 15:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.04.2018, 07:15
Benutzerbild von Metaphore
Metaphore Metaphore ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 20.07.2017
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Vito W639 lang
Baujahr: 2006
Motor: 2,2CDI OM646.982
Metaphore´s Fotoalbum
Beiträge: 393
Standard

Vielen Dank für die Hinweise! Ich habe jetzt nochmal die "EG Übereinstimmungsbescheinigung" (COC) gesichtet - und in der steht was interessantes!

In meiner Zulassungsbescheinigung steht als Bereifung 205/65R16C 103/101T (99H).
Im COC ist in den Bemerkungen (50.) aber auch 225/55 R17 reinforced aufgeführt!

Im Gutachten steht:
Zitat:
G72 Ist die Reifengröße 225/55R17 keine der serienmäßigen Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein,
Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung), so ist der Nachweis zu
erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der
Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den
Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier)
eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.
Das bedeutet, dass ich gem. Auflage keinen Tacho-Nachweis erbringen muss (Diese Auflage gilt für die 255/40R19). 245/40R19 gibt es anscheinend üblicherweise im Handel nicht mit einem LI größer 98, womit diese Reifengröße gar nicht in Frage kommt. Die 245/45R19 wären wieder mit einer Tacho-Auflage versehen, die allg. auf einen abweichenden Abrollumfang abzielt und da dieser von den beiden Serienbereifungen abweicht würde diese Auflage auch greifen).

Fazit: 255/40R19 wg. Serienbereifung in COC ohne Tacho-Auflage möglich.
__________________
Wahrlich, keiner ist Weise, der nicht das Dunkel kennt...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.04.2018, 07:22
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Metaphore Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Hinweise! Ich habe jetzt nochmal die "EG Übereinstimmungsbescheinigung" (COC) gesichtet - und in der steht was interessantes!

In meiner Zulassungsbescheinigung steht als Bereifung 205/65R16C 103/101T (99H).
Im COC ist in den Bemerkungen (50.) aber auch 225/55 R17 reinforced aufgeführt!

Im Gutachten steht:

Das bedeutet, dass ich gem. Auflage keinen Tacho-Nachweis erbringen muss (Diese Auflage gilt für die 255/40R19). 245/40R19 gibt es anscheinend üblicherweise im Handel nicht mit einem LI größer 98, womit diese Reifengröße gar nicht in Frage kommt. Die 245/45R19 wären wieder mit einer Tacho-Auflage versehen, die allg. auf einen abweichenden Abrollumfang abzielt und da dieser von den beiden Serienbereifungen abweicht würde diese Auflage auch greifen).

Fazit: 255/40R19 wg. Serienbereifung in COC ohne Tacho-Auflage möglich.
245/45 R19 mit passendem LI + SCN-Codierung und das Problem ist erledigt.
245/45 R19 ist im KI bereits berücksichtig und somit muss hier nur die Rädergruppe geändert werden.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
zulässiges Gesamtgewicht / Achslast david Felgen W447 5 22.05.2017 13:35
Achslast Ronny Se. Felgen W639 4 13.04.2015 17:08
Achslast auf die schnelle? DMA Felgen W639 14 19.02.2015 20:34



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.