V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 680
Gesamt: 681
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Barkowsky on Tour
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34100
Beiträge: 360514
Benutzer: 912
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: BruceAvack
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- BruceAvack
Gestern
- JerekioxHo...
24.09.2025
- Ines
24.09.2025
- Tom72P
23.09.2025
- MatzeTh
22.09.2025
- elebenty
22.09.2025
- Moeller74
22.09.2025
- VKlasse_Mi...
19.09.2025
- prymi
17.09.2025
- Planschi

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.12.2017, 17:45
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.937

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

MB Scheckheft an nen 12 Jahre alten Fahrzeug ist schon die Nadel im Heuhaufen.. Vor allem wenn das Auto so viele Vorbesitzer hat..
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.12.2017, 08:34
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
MB Scheckheft an nen 12 Jahre alten Fahrzeug ist schon die Nadel im Heuhaufen.. Vor allem wenn das Auto so viele Vorbesitzer hat..
Ok. 12 Jahre MB Scheckheft wäre wirklich Nadel im Heuhaufen. Aber eine Belegbare Historie wäre ja auch okay. Mein W638 (habe ich mir sogar die Mühe gemacht von den Vorbesitzern noch die Historie zusammenzutragen), hat zwar viele Probleme (und gehabt) , aber ich kann zu jedem Teil, und sei es nur ein Glühbirnen Austausch sagen wann es statt gefunden hat, alle Reparaturen Belegbar, könnte sogar die Tankbelege inkl. Km Stand der letzten 140 TSD Km mitgeben.

Hab noch erfahren das der VelvetRote eine Luftfederung hat, Zusatzwaermetauscher hinten, Zuheizer Elektrisch und Zuheizer Diesel.

Wozu 2 Zuheizer? Diesel für "Vorne" und Elektrischer Zuheizer für Hinten?
Das Tmemperaturbedienteil im Fond ist dann wahrscheinlich für den Zuheizer hinten. Ich verstehe aber immer noch nicht richtig wie das funktioniert, weil Extra Lüftungsauslässe sah ich nicht (übersehen?)
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.12.2017, 09:17
bestesht bestesht ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Frankfurt, Deutschland.
Vahrzeug: W 639
Baujahr: 2006
Motor: Viano 3.0 CDI
bestesht´s Fotoalbum
Beiträge: 1.166

Augsburg -[Deutschland]- A Augsburg -[Deutschland]- BC 1 1 1
Standard

Elektrischer Zuheizer ist standard, funktioniert nur bei laufendem Motor, zur zusätzlichen (zum Kühlwasserbetriebenen Wärmetauscher) elektrischen Beheizung des Innenraumes vorne.
Als Dieselbetriebene Zuheizer können eine Warmwasserstandheizung welche den Kühlkreislauf heizt (Motor vorwärmt) und somit beide Wärmetauscher hi + vo mit Wärme versorgt oder eine reine Luftstandheizung, welche lediglich den Innerraum erwärmt, gemeint sein.
WW-SH sitzt außen am Unterboden unterhalb des Fahrersitzes.
Die Luft-SH im Innenraum im hinteren Bereich des Fahrer Sitzkastens.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu bestesht für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 18.12.2017, 10:01
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.836

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
Ok. 12 Jahre MB Scheckheft wäre wirklich Nadel im Heuhaufen.
Das Hindernis ist am ehesten die Preisvorstellung und die linke Schiebetür ...

Bei Mobile.de habe ich im Suchfilter ab EZ 2006, max. 200tkm, max. 15k und und Scheckheftgepflegt eingegeben.

Ergebnis waren 102 Fahrzeuge die ich mir natürlich nicht alle angesehen habe, aber da sollten wohl brauchbare dabei sein ...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.12.2017, 10:37
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Ja. Die Linke Schiebetüre schränkt es schon sehr ein. Auch dass es möglichst kein Silber sein soll. Und Preis sowieso. Aber es ist ja auch nicht schlecht wenn die Suche so beschränkt wird. Wenn ich jetzt noch Silberne und welche mit nur 1 Schiebetüre mit vergleichen müsste, hab ich den ganzen Tag zu tun.

Preis ist halt auch so ne Sache. Sagen wir mal bis 10 K würde ich von Privat kaufen, bis 13K noch beim "Fähnchen Händler", ab 13 K sollte es schon ein Seriöses Autohaus sein.

Ich strecke meine Fühler ja auch immer mal wieder aus, habe meine Suchfilter festgelegt, gucke jeden Tag ob was neues ist, löse dann nach und nach die Filter und gucke was generell noch dazu gekommen ist.

Linke Schiebetüre aber ist MUSS. Müsste schon ein sehr gutes Angebot her dass ich darauf verzichte
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.12.2017, 10:45
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.836

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Nun, die Prioritäten muss jeder für sich selbst festlegen ... mir persönlich wären gerade bei einem älteren Fahrzeug die Historie mit lückenloser Wartung, Pflegezustand, überschaubarer Laufleistung und Unfallfreiheit die wichtigsten Kriterien ...

Aber wer suchet der findet sagt man ja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.12.2017, 10:58
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.937

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Linke Schiebetüre ist mit Kinder eigentlich unverzichtbar..deswegen habe ich neu bestellt weil gebrauchte nach meinen Vorstellungen teurer waren als neu.. elektr. Zuheizer ist beim Vito nicht Serie sondern SA.
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.12.2017, 11:01
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
Linke Schiebetüre ist mit Kinder eigentlich unverzichtbar..deswegen habe ich neu bestellt weil gebrauchte nach meinen Vorstellungen teurer waren als neu.. elektr. Zuheizer ist beim Vito nicht Serie sondern SA.
Die Linke, welcher zur Strassenseite aufgeht, für Kinder unverzichtbar ??

Sorry, für was schafft man sich Kinder an um sie diesen Risiko auszusetzen?
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 18.12.2017, 11:08
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
Die Linke, welcher zur Strassenseite aufgeht, für Kinder unverzichtbar ??

Sorry, für was schafft man sich Kinder an um sie diesen Risiko auszusetzen?
Sehe ich genau so und darum habe ich mir seinerzeit den V mit nur einer Schiebetür gekauft.
Ein weiterer Grund war ein komplexes Teil und somit einige Probleme weniger.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.12.2017, 11:10
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
Die Linke, welcher zur Strassenseite aufgeht, für Kinder unverzichtbar ??

Sorry, für was schafft man sich Kinder an um sie diesen Risiko auszusetzen?
Dafür gibt es Kindersicherung.

Bei uns im W638 ist momentan im Fond der Rechte Stuhl mit Kindersitz versehen. Ein Bequemes Ein/Aussteigen für zusätzliche Passagiere ist so schon nicht mehr möglich. Und Kindersitz in der Mitte oder ganz Links, bei Fehlender Linken Türe, stell ich mir auch nicht bequem vor.

Sind die ENgländer eigentlich mit Standard Linker Schiebetüre Türe Unterwegs?
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neu hier!!!! hemmesk Neue Mitglieder im Forum 3 22.10.2014 10:06
Neu hier.... Don Neue Mitglieder im Forum 3 01.04.2014 21:51
Neu hier Bayuware Neue Mitglieder im Forum 3 20.06.2012 21:48
Neu hier =) Jen Neue Mitglieder im Forum 4 08.05.2012 18:38
Bin neu hier Magiker Neue Mitglieder im Forum 1 13.07.2008 11:54



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.