![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
das ist ein langer: ![]() |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
das ist mein Extralanger
|
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
das ist ein kurzer
![]() |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
der kurze und der lange hat den kurzen Radstand. Der extralange hat den langen Radstand. Daher sieht man es auch mit an den Überhängen hinten.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wir fahren heute Nachmittag mal den Roten aus der letzten Anzeige angucken. Wo findet man eigentlich beim W639 die FIn? AUch Beifahrerseite Einstiegsleiste?
Danke |
#6
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Erste Baujahre: Hinter der seitlichen Kunststoffabdeckung / Klappe des Beifahrersitzes.
Wenn dort nicht dann hinter einer Klappe in der Kunststoffverkleidung des Windlaufes an der Stirnwand / Wasserkasten mittig.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch Geändert von Silberelch (16.12.2017 um 12:58 Uhr) Grund: Wort vergessen |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke.
Also Fahrzeug steht ziemlich gepflegt da. Paar Kratzer rundherum, und kleine Delle im Heckstoßfänger, wohl vom Anhänger. Die 225 TSD KM nehme ich den auch ab. Da Polster für den KM Stand auch noch recht gut aussahen. Tasten vom MFL und Abdeckung oberes Armaturenbrett hat wohl zu viel Sonne bekomme, eine Klebepartie, Lenkrad für 225 TSD Km auch noch gut. Von Unten schaut er soweit auch gut aus, ziemlich Sauber. Rost habe ich so, bis auf Schrauben nicht sehen können.Ecke/Kante Schiebetüre evtl. wegen der Roten Lackierung (Velvetrot), aber nicht richtig ausmachbar ob Rostansatz oder Lack. Der Verkäufer (Lustigerweise der Inhaber eines Restaurants wo meine Eltern Stammgäste sind) konnte mir auch nicht viel übers Auto sagen. War/ist für Ihm wohl nur nen Gebrauchsgegenstand. Vorbesitzer, nach wie vor unbekannt, da Auslieferung, Vorbesitzer, Kaufort, und Scheckheft verschiedene Zulassungsbezirke zeigen, ist er mind. 4ter Besitzer. Direkt aufgefallen ist mir das der Scheinwerfer auf Beifahrerseite neu ist, der andere hingegen ist Milchig/Gelb. Ob Unfall wüsste er nicht, habe er so gekauft, habe jetzt im Motorraum auch nichts sehen können was nach größeren Schaden aussieht. Am Kotflügel Beifahrerseite fehlten einige Plastiknoppen, im Oberen Bereich (Ablaufrinne Fenster). WR keine dabei, er stand noch auf SR da. Ob DPF verbaut ist wusste er nicht, aber hat Grüne Plaketten aus 2 Zulassungsbezirke geklebt. Scheckheft war auch so naja, bis 125 TSD scheinbar bei Mercedes gewartet, dann in 2009 und 2010 ein Ölwechsel in einer Freien im Süden irgendwo, ohne KM Angabe, 2010 ist auch der letzte Wartungs Eintrag. War jetzt nicht so dass ich dachte Muss ich haben, Probefahrt haben wir auch keine gemacht, wollte mal schauen ob über die FIN noch etwas rauszubekommen ist, und dann evtl. noch ne Probefahrt vereinbaren mit Tüv Besuch. Leider hatte er grad nur die Sitzbank drin, und nicht noch zusätzlich die Sitze, so war es etwas schwierig für uns abzuschätzen ob da jetzt mehr/weniger/Gleich Platz wie im W638 ist. Im Fond hatte er eine "Temperatur Bedienteil" mit Drehreglern, Lüfter 1,2,3 und ein Regler Blau/Rot. Was genau regeln diese Knöpfe? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neu hier!!!! | hemmesk | Neue Mitglieder im Forum | 3 | 22.10.2014 10:06 |
Neu hier.... | Don | Neue Mitglieder im Forum | 3 | 01.04.2014 21:51 |
Neu hier | Bayuware | Neue Mitglieder im Forum | 3 | 20.06.2012 21:48 |
Neu hier =) | Jen | Neue Mitglieder im Forum | 4 | 08.05.2012 18:38 |
Bin neu hier | Magiker | Neue Mitglieder im Forum | 1 | 13.07.2008 11:54 |