![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Ich stehe der Elektromobilität immer noch kritisch gegenüber. Mal ganz von der Diskussion "sauberer" Strom, seltene wertvolle Rohstoffe verbrauchen oder giftiger Batterieabfall abgesehen ... Einfach der praktische Nutzwert, der Preis, die doch sehr begrenzten Reichweiten. |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Vor einigen Jahren hat MB mal einen Hybridbus auf die straße gebracht und dessen Antrieb war nicht ganz so prickelnd. Damals wurde ein fetter E-Motor auf eine noch fettere Starrachse montier und für den Strom hat ein OM904 + Generator gesorgt. https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Cito
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wer nichts macht, verliert.
Städte stinken weil zuviel Abgase (egal wo sie herkommen), Dörfer stinken weil viele Trucks da durchfahren, mal von den Schäden der Dorfstraße mal abgesehen. Es ist ein Anfang, noch nicht das beste Ziel, aber es geht vorran. Abwarten, ist keine gute Idee.... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
erheblich besser werden. Der eigene PKW darf keine bessere Alternative auf dem Weg zur Arbeit mehr sein. Aber, nicht weil man die Preise um das Fahrzeug erhöht hat, sondern weil das Angebot der öffentlichen so gut ist. Dann würde soviel CO2/NOX eingespart, dass das Dieselproblem so gar nicht mehr bestehen würde. Darüber sollte die Politik mal nachdenken. Gruß Herbert mit Tapatalk |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Wenn statt tausenden LKW's und zugehörigen Logistikcenter das alles auf die Schiene gepackt wird, braucht man kaum noch Fahrer etc.. Und der Zug kommt auch nicht bis zu letzten Meile vor die Haustür.. Wichtig ist doch nur, das unser Amazonpaket am nächsten Tage gebracht wird. Wie und mit welchen Dreck, das interessiert doch keinen... |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Herbert mit Tapatalk |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Ohne das jetzt unterstellen oder behaupten zu wollen, es geht doch in der Automobilproduktion Hauptsächlich - wie fast Allem - ums Geschäft, egal wie man es über das Marketing "verkauft". Fakt ist, eine Umstellung auf neue Antriebstechniken, geänderte Produktionslinien, ungewisse Nachfrage und vieles mehr bedeuten ein großes Risiko und eine riesengroße Investition. Welcher Manager - die ja alle nach dem "Ergebnis" bewertet werden - wagt da mal einen richtig mutigen Schritt? In Zeiten wo die Kassen klingeln wie noch nie? Läuft doch ... weltweit! Ich behaupte mal, auch kein Kleinunternehmer, Restaurant-Betreiber oder was auch immer für ein Dienstleister investiert hohe Summen in ungewisse Zukunft wenn der Laden brummt wie nie, da müsste es schon einen guten Grund dafür geben ... Insofern glaube ich ist vieles nicht ganz so wie es scheint ... es gibt doch auch keinerlei logische Erklärung dafür, dass es aus Europa kein wirkliches Pendant etwa zu Tesla Automobilen gibt, die bis zum Rand mit popeligen 18650-Lithium Panasonic Standard Rundzellen vollgestopft sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ingenieure hierzulande das nicht schaffen würden ... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
Never touch a running system!
Gruß Emil |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nordexer für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wenn das es erklären soll, dann sind viele Blind. Neeee blind sind die nicht, nur wartet man auf den Knall. Erst dann werden die Schubladen scheibchenweise aufgearbeitet. Manch „kleiner“ hat/hatte ja geile Lösungen an der Hand. Sobald die für die Masse in Frage kommen, verschwinden die in Schubladen.
Der Zwang müsste sein, diese offenzulegen. Im Wohl der Masse und nicht für eine Hand voll. Was ist mit dem Projekt aus Ruhrpott, wo Unterirdisch was ferngesteuert laufen sollte? Höre und sehe ich nichts von. Das es von Anfang an zu klein gedacht wurde, war doch auch nur um der eigentlichen Lobby nicht zu viel Sand in die Augen zu streuen. Der eigentliche Bahnweg wurde ab den 70ern im großen Stiel, Systematisch vereitelt. (zuvor im Kleinen, wurden die Stimmen ausgelacht; später, die Stimmen wo drauf gehört werden konnten wurden mit Geld/Posten/Zuwendungen gestopft.) Selbst zu der Zeit gab es schon Hochrechnungen die das heutige Treffend vorhergesehen haben. Warum soll man sich somit Wundern, dass nur immer kleine Brände gelöscht werden! MfG, Klaus |
![]() |
Stichworte |
Dieseldebatte, Fahrverbot |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verzurrösen B Säule im neuen V?? | MVan | Alles andere | 2 | 11.02.2015 13:59 |
Das beste am neuen Vau ist ... | Vrau | Alles andere | 12 | 12.02.2014 13:00 |