![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Habe mir jetzt auch die Mad Federn eingebaut. Ich habe das komfortfahrwerk eingebaut. Vom Fahren finde ich es echt klasse, aber ich finde das der Wagen hinten echt hoch gekommen ist. Ist das bei euren auch so? Mfg Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem Viano habe ich die Mad zusatz Feder hinten eingebaut, es steht schief , hinten höher. Habe dann vorne mit platen die Karoserie angehoben aber ganz gerade ist es trotz dem nicht geworden.
Grundsätzliche frage - ist es schädlich für das Auto? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nein und setzt sich hinten in geringem Maße auch noch.
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was für Platten hast du denn verwendet? Und wo hast die her?
__________________
Viano Ambiente 4matic Jeep CJ7 4.2L R6 Jeep Comanche 4.0L R6 |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe Höhenlegungskit von Terranger Verbaut.
Aber nur vorne eingebaut, weil hinten durch die zusatz Feder so wie so höher steht. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ah ok. Verkaufen die die Teile auch einzeln, wusst ich gar nicht.
__________________
Viano Ambiente 4matic Jeep CJ7 4.2L R6 Jeep Comanche 4.0L R6 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Gibts auch hier: https://www.spaccer.com/
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo V-Community,
ich bin ganz neu hier und habe mich schon in viele eurer Themen eingelesen. Ich bin begeistert, wie viel Informatives und Hilfreiches man hier zu lesen bekommt. Einfach klasse - danke. Nun möchte ich mich erstmals auch zu Wort melden und das mit einer evtl. recht "dummen" Frage. Aber so ganz habe ich das Thema Zusatzfedern und Auflasten noch nicht verstanden. ![]() Reichen Zusatzfedern aus, um die Achslast und somit auch das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs aufzulasten? Ich habe einen Vito 115 4x4 (BJ. 2008) im Auge der 2,8t zulässiges Gesamtgewicht hat. Da ich den Wagen zum Camper umbauen möchte, wären 3,2t natürlich besser. Lässt sich das über den bloßen Einbau von Zusatzfedern bewerkstelligen? Frohes Fest. Geändert von vanpack.campers (25.12.2018 um 14:58 Uhr) |
![]() |
Stichworte |
Verstärkungsfedern, Zusatzfedern, mad |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|