![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Grüße aus Leipzig nach Leipzig.
Mein 2012er ist absolut zuverlässig, ich kann nicht klagen. NAja, ein paar Kleinigkeiten gab es, viel Mist hat auch die Torgauer verzapft. Aber ansonsten liebe ich das Auto. Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo Christian,
da musste ich doch direkt Schmunzeln wie ich deinen zweiten Post gelesen habe. :-DDDDDDD Von meiner Seite auch ein herzliches Willkommen. Da es nicht DAS Perfekte Fahrzeug gibt, bin ich auch nicht Blind für nur eine Marke. Nur kann man halt für seine „Belange“, EIN falsches Fahrzeug kaufen! Meine Liebe geht auch nach MAZDA, wenn es um Robustheit wie wenig Auffälligkeiten geht. Wenn ich nur meinen B sehe was der schon hinter sich hat, da würde manch ML (zwar schneller, schöner, wie Komfortabler) aber schon aufgeraucht sein, als solches. Da du DSG ansprichst, VW soll es wohl,.....! Ich hasse den auch. :-O Ein gutes hat es. Die VW-Vernagelten, sind leiser geworden. :-) Linke Schiebetür ist auch prima. (Gab es nie beim T4, außer beim Rechtslenker.) Mit dem Verbrauch an der Uhr, brauchste dich nicht so erfreuen, bei mir habe ich die Tage um die 500 Km ausgelittert. Wobei ich erst 15 km gefahren bin, dann voll getankt, und auf dem Heimweg die gleiche Tanke und dann kam raus das die Anzeige mir 4 Zehntel auf Hundert Km schön gerechnet hat. (Auf der anderen Seite frage ich mich wie die das überhaupt so genau hinbekommen! Und halt, warum nicht nach Oben falsch!) Beim H1 finde ich es Lustig das die Anhängelast bei Gewerblichem Gebrauch, um die 400Kg weniger sind! Und mal eben Sitze hinten raus, auch ganz Spannend. :-O Den Scharm vom 638 haste ja nicht erfahren. :-P Aber ihr werdet schon für die richtigen Geschichten sorgen, die ihr mit und um den V, also den 639, erleben werdet. In ein paar Jahren wirst du dich höchstens Fragen, warum nicht schon früher! Viel Spaß weiterhin. MfG, Klaus Geändert von Cooper40 (12.10.2017 um 02:01 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für das Herzliche Willkommen.
Danke für die Bestätigung meiner Vermutung mit der 3. Bremsleuchte, damit werde ich mich an einem unverregneten Tag mal beschäftigen. Der Viano passt nicht in meine Garage ![]() Ehrlich gesagt, habe ich mich mittlerweile an das Dolomitbraun gewöhnt und damit angefreundet. Freunde, Familie und Bekannte haben immer sofort die schöne Farbe bewundert, ich dachte: Sind die blind?!? ![]() Die Verbrauchsangaben sind die annähernd reellen Zahlen, dass die Anzeige im Mäusekino eher Schätzwerte sind ist mir klar. Ich kenne das genaue Patent von MB nicht, aber i.d.R. wird der von der Einspritzanlage zum Tank zurückgeführte Kraftstoff nicht konkret erfasst, sondern gemittelt. Ich erfasse jede Betankung bei Spritmonitor, da bin ich pedantisch. Wir lieben das Auto jetzt schon! Man kann 2 Motorräder mitnehmen, wenn man kinderfrei hat und muss sie nicht auf dem Anhänger hinterherzotteln. Wir fahren gern mit den Mopeds im Oktober nach Kroatien und da macht es schon einen Unterschied ob ich 1000km mit dem Anhänger auf 100 km/h reglementiert bin, oder ob ich entspannt 130 km/h fahren kann. Von Maut- und Fährkosten mal ganz abgesehen. Außerdem kann man bequem drin schlafen, gut das ging im Mazda 6 Kombi auch, aber da musste man schon nah zusammenrücken... meine Frau und ich können uns eigentlich recht gut leiden, das ging schon, bloß kein Mitleid. ![]() Wir freuen uns schon auf den ersten gemeinsamen Camping- Urlaub mit unserem Vau und dem Wohnwagen, aber erstmal muss K3 vom Stapel laufen. Viele Grüße *edit Hier noch ein paar Pics: Geändert von laufVAUler (12.10.2017 um 18:16 Uhr) Grund: Bilder eingefügt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Einen schönen ersten Advent gewünscht!
Nachdem ich mich nicht mehr Einloggen konnte und die Versuche fehlschlugen meinen alten Account zu reaktivieren, bin ich jetzt als Neumitglied wieder da. Danke ans Administratorenteam für die schnellen Antworten. In der Zeit meiner Abwesenheit hat sich der MB weiterhin nicht mit Ruhm bekleckert. Die linke Schiebetür sorgte für eine unendliche Werkstattsaga. Erst ging sie gar nicht mehr zu öffnen - Bowdenzug gerissen.. bei einem damals 5 Jahre alten Auto, ein schlechter Witz! Danach meldete das Auto, dass die Türe offen sei. Wenn er deswegen nicht gerade in der Werkstatt war, ignorierte ich das Problem so gut es ging. Dass es tatsächlich ein Problem ist bemerkte ich erst, als ich im Frühjahr die Außenspiegel wieder auf "automatisch anklappen" stellen wollte und die Dinger ums Verrecken nicht reagierten. Die Elektronik verriegelt die Türen nicht, klappt also auch die Spiegel nicht an wenn die Türen als "offen" gemeldet werden. Heißt, das Auto stand über Monate immer offen - spricht wiederum für unsere Wohngegend dass nichts geklaut wurde. Beim finalen Reparaturversuch, nachdem die Kontaktplatten bereits x mal getauscht wurden, hat die MB Werkstatt auch noch die Klappe oben im Amaturenbrett zerstört, weil sie während der Fahrt das Diagnosegerät in selbiger ablegten, das war zu viel für die Dämpfer. Schlussendlich hat man dann den Türkabelbaum getauscht und dann war Ruhe. Ich holte das Auto aus der Werkstatt fuhr nach Hause, wollte ihn zu Hause abstellen... rechte Schiebtür wird als offen gemeldet! ![]() Auf dem Weg zur Arbeit - während das Problem mit der Tür noch bestand - zeigte er dann eines Morgens Störung im SRS System an, da blinkten die Fehlermeldungen im Display dann lustig im Wechsel, Diagnose war ein defektes Gurtschloss auf der Beifahrerseite, dort saß zu der Zeit gar keiner, das Ding war völlig unbehelligt. Die Bremsen musste auch schon angefasst werden, eigentlich kein Ding, Verschleißteil. Leider mussten aber auch die Sättel hinten getauscht werden, die waren fest. Eigentlich sollte er jetzt zum Umschuhen in die Werkstatt, allerdings wurde ich beim Öffnen der Heckklappe geduscht. Erneuter Wassereinbruch, aber viel extremer als früher, der ganze Teppich ist nass. Wenn man den Dicken aus engen Parksituationen befreien muss und entsprechend behutsam mit dem Gas arbeitet, kommt das Auto danach nicht mehr voran. Da kann man Gas geben wie man will, die Kupplung scheint nicht zu trennen. Wartet man eine Weile geht es wieder. Andersrum, wenn man normal unterwegs ist und mal kurz kräftig Gas geben muss kommt ein Schlagen/Knallen von der Hinterachse... wer weiß was da wieder im Argen ist. Mittlerweile habe ich mir zum Pendeln einen Smart zugelegt, das schont die Diva, das Konto und vorallem die Nerven. PS: Kann mir jemand eine gute (!) MB Werkstatt im Leipziger Raum empfehlen, die auch W639 machen? |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das Tür Problem ist ja bekannt, ich habe es "nur" an der rechten. Habe sogar die Relais, die zum Tauschen sind in der Schublade, kam aber noch nicht dazu die Rep zu machen. Es tritt auch nicht immer auf, sondern ab und an und noch nicht all zu oft.
Die Bremssättel sind auch kein unbekanntes Problem, wobei hier eher die Führungsbolzen das Problem sind. Die gibts bei MB nicht separat zu kaufen, im Zubehör sind die aber erhältlich und lösen das Problem genau so gut. Der W639 hat schon seine Baustellen, ist aber ein doch recht nettes Gerät. Ich habe ja für die Kids auch einen Deckenmonitor installiert und so ist entspanntes Reisen auch auf langen Strecken kein Problem. Timiboy |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ,
nachträglich noch ein herzliches Willkommen. Wassereinbruch in der Heckklappe kenn' ich auch, neben der 3. Bremsleuchte macht leider auch der Wischermotor für den Heckwischer sich durch Undichtigkeiten bemerkbar. Wenn mehrere Fehlermeldungen auf einmal auftreten ist ja unwahrscheinlich, dass diese tatsächlich bestehen, hier ist der Masseanschluss im Batteriekasten unter dem Fahrersitz bei mir schon die Ursache gewesen. Was die Motorkontrollleuchte und den Differenzdrucksensor anbelangt so ist das tatsächlich etwas nervig (bisher war er bei mir alle 60 Tkm fällig) beim zweiten Mal habe ich meine bessere Hälfte zum Freundlichen geschickt das Teil besorgen -kostetet so um die 50 + Märchensteuer- und eine gute halbe Stunde Arbeit (eine Hebebühne wäre nett gewesen) und das Teil war getauscht, das Fehlerauslesen in der Werkstatt habe ich mir gespart -hätte ja mehr als das Ersatzteil gekostet-. Ansonsten kann ich nur empfehlen sich ein OBD II Auslese- und Fehlerlöschgerät anzuschaffen (SAR hatte ich neulich just kurz vor dem TÜV auch wieder - war schlussendlich nur mal wieder ein Schwankung beim Wiederstand für den Seitenairbag).
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Ich glaube über solche Probleme würde so mancher T 5/x/x Fahrer nur müde lächeln, sind wir froh dass bei MB der Antrieb an sich im Normalfall wenig Probleme bereitet ... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Guten Rutsch | iso-Star | Alles andere | 12 | 04.01.2016 09:59 |
Guten Tag Zusammen! | fikus | Neue Mitglieder im Forum | 11 | 29.12.2015 22:28 |
Guten Tag zusammen | Quiz | Neue Mitglieder im Forum | 1 | 12.06.2015 09:13 |
Guten Abend | MVan | Neue Mitglieder im Forum | 3 | 04.02.2015 18:47 |