![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Emil,
wie genau fädelst Du das Abreißseil durch Deine Lochband-Schlaufe? Einfach den Karabiner einhaken, oder (wie ich hoffe) als Schlaufe mit am Kugelkopf der AHK vorbei? Ich finde das im Grunde schon makaber, wie man hier an baumustergeprüften Fahrzeugtypen in der EU rumbasteln muss. MB würde sich positiv hervortun, wenn sie dem geneigten Caravanmobilisten mit abnehmbarer AHK hier eine technisch einwandfreie Lösung präsentieren könnten, damit man rechtssicher auch im befreundeten Ausland unterwegs sein kann.
__________________
Viele Grüße Henrik Achtung: der oben sichtbare Text ist in der Zeit entstanden, in der er geschrieben wurde. Er könnte in Zukunft als anstößig empfunden werden. Der Autor wurde sozialisiert durch Das A-Team, Pittiplatsch & Schnatterinchen, Otto und Harald Schmidt. |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu murphy für den nützlichen Beitrag: | ||
Stichworte |
Abreißseil, Anhänger, Hollandöse, Nachrüstung, Niederlande, Schweiz |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Urlaub in die Niederlande | appie | Alles andere | 10 | 28.03.2014 15:03 |
Hallo aus der Niederlande | mb319 | Neue Mitglieder im Forum | 8 | 04.07.2011 21:05 |