![]() |
|
Reifen W447 Erfahrungsdatenbank über Winter-,Sommer- und Ganzjahresreifen W447 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Kalte und warme Luft im Reifen verändert den Luftdruck.... ob nun durch fahren oder wenn die Sonne drauf scheint, ein kühler Wind um den Vau sich bewegt...
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ja, ist wohl scheinbar eine Wissenschaft für sich.
__________________
Grüße aus Wiesbaden Wolfgang |
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Wir haben die Vorspur etwas negativ gestellt, d.h. wenn die Werkstatt ein Farbdiagramm hat, dann sollte die Spur kurz ins >Grün< ragen.
Zu einer Gradmessung kann ich Dir leider nichts sagen. Ich glaube aber und das hat sich bei unseren Wägen gezeigt, dass eine >negative Vorspur< den Reifen gut getan haben, seit dieser Zeit laufen die Räder gleichmäßig ab. Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Bei meinem letzten Viano hatte ich diese Probleme nicht. Bei der V-Klasse 447 kommt dieses einseitige Abfahren wohl öfter vor. Der Wagen ist ein Jahreswagen mit einem Vorgänger, kein Vorführer. Leider weiß man nicht wie mit dem Fahrzeug umgegangen wurde. Die bevorstehende Vermessung wird hoffentlich zu einer Korrektur beitragen.
__________________
Grüße aus Wiesbaden Wolfgang |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
wenn es möglich ist, dann frage doch, ob Du beim Vermessen zu sehen darfst, dann siehst Du auch gleich die > IST Werte< nach Rücksprache mit dem Meister auf > negative V Spur< kannst Du vor Ort endscheiden wie die Einstellung sein soll Bei unserem freundlichen ist das kein Problem. Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
@FXP
Zitat:
Gruß Frank |
#7
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße aus Wiesbaden Wolfgang |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Helmut,
für einen Laien sollte das genügen die Vorspur sollte z.B kleiner der max Wert 0°11`sein, kann sogar bis 0°02`zurückgestellt werden, ist das so richtig- verständlicher Gruß Reinhard |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Es gibt bei Einzelradaufhängugn keinen festen Wert! Sowohl Sturz als auch Spur sind vom Fahrniveau abhängig. Innerhalb der Toleranz in die "richtige" Richtung zu gehen kann aber schon viel bewirken.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|