![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab jetzt 3 Tage einen Marco Polo gehabt und 1500 km gefahren.
Obs ein 220er oder 250 er war weiß ich gar nicht stand nichts drauf hinten. Mal abgesehen davon das ich diesem WOMO für Hobbits rein gar nichts abgewinnen kann fährt sich der V richtig schön. Ich hab Ihn zum ziehen für Wohnwagen und Planenanhänger gebraucht. Beim ziehen des WW ( 2,5 t ) macht er mal eine richtig gute Figur da merkt man schon den Fortschritt zum 639er, das ganze Gespann liegt wesentlich ruhiger und dank des Abstandstempomaten ein Traum für jeden Wohnwagen Fahrer. Mit dem Cockpit kann ich mich gar nicht anfreunden mir ist das einfach zu verspielt und zu verschnörkelt. Der aufgesetzte Monitor naja mir gefällt es nicht und dann da dieses monströse Teil in der mitte wo der Touch und Drehknopf sitzt :-( Jetzt ist endlich der Schalktknauf mittig weg gewandert und dann setzt man da wieder so eine noch größeres Teil hin. Kaffee noch so ein Thema. An der Tanke eine Kaffee geholt und dann ? Wo ist der Kaffeebecher ich hab Ihn jedenfalls nicht gefunden. Kaffee unten auf den Fußboden gestellt und beim anfahren lag der Latte auf dem Holzfußboden ![]() Noch ein Thema die Klimaanlage, ich hab es in 3 Tagen nicht geschafft die geregelt zu bekommen ( im Auto Modus ). Es zieht ständig entweder am Arm oder im Auge auch das verstellen der Düsen bringt da nur minimal Verbesserung. Diese Klimaautomatik ist Hyperaktiv ! Sie fährt immer von höchster Stufe dann wieder runter usw. das nervt. Automatik aus und Lüftung auf kleinster stufe dann ist Ruhe. Übrigens hinten pfeift es ständig irgendwo von der Außenluft. Ist mit Sicherheit dem Marco Polo geschuldet bzw deren Aufbauten. Ich bin da doch wieder froh einen 447 Vito bestellt zu haben mit einem klar aufgeräumtem Cockpit und vernünftig integriertem Radio. Fahrwerksseitig und Motorseitig ein absolutes Top Auto ! Nächste Woche hab ich 6 Tage einen Sprinter für den Urlaub ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der 100'000km Test von Autobl-öd hat was das klappern angeht ja auch ein paar mögliche Ursachen benannt.. Zitat:
![]() Ich kenne das aber von anderen Autos, dass nur schon ein Brummen, ein lauter Auspuff und die Geräuschkulisse das Gefühl von Kraft übermittelt. Ich hatte immer das Gefühl, das mein alter Mitusbushi Lancer (380PS) extrem viel spritziger war, als mein jetziger RS4 (420PS). Der Audi ist um Welten besser gedämmt und im Mitsubishi war im Innenraum Krawall angesagt. Driftboxmessungen haben jedoch ergeben, dass beide Autos auch von 100-200km/h ziemlich genau gleich schnell sind. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bAsh für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
W447 & Mercedes Me App | bastianstr | Literatur, Software und Modelle | 9 | 04.05.2016 07:01 |
Relinggrundträger für W447 | Amtswalter | Zubehör | 9 | 30.10.2015 12:38 |