V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 931
Gesamt: 939
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  egs32, Reiseleiter, Silberelch, TypVito, v220, zwerg
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360364
Benutzer: 890
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Borsti
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.2017, 07:11
Mopeto
Gast
 
Mopeto´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich hab jetzt 3 Tage einen Marco Polo gehabt und 1500 km gefahren.
Obs ein 220er oder 250 er war weiß ich gar nicht stand nichts drauf hinten.
Mal abgesehen davon das ich diesem WOMO für Hobbits rein gar nichts abgewinnen kann fährt sich der V richtig schön.
Ich hab Ihn zum ziehen für Wohnwagen und Planenanhänger gebraucht.
Beim ziehen des WW ( 2,5 t ) macht er mal eine richtig gute Figur da merkt man schon den Fortschritt zum 639er, das ganze Gespann liegt wesentlich ruhiger und dank des Abstandstempomaten ein Traum für jeden Wohnwagen Fahrer.
Mit dem Cockpit kann ich mich gar nicht anfreunden mir ist das einfach zu verspielt und zu verschnörkelt. Der aufgesetzte Monitor naja mir gefällt es nicht und dann da dieses monströse Teil in der mitte wo der Touch und Drehknopf sitzt :-(
Jetzt ist endlich der Schalktknauf mittig weg gewandert und dann setzt man da wieder so eine noch größeres Teil hin.
Kaffee noch so ein Thema. An der Tanke eine Kaffee geholt und dann ?
Wo ist der Kaffeebecher ich hab Ihn jedenfalls nicht gefunden. Kaffee unten auf den Fußboden gestellt und beim anfahren lag der Latte auf dem Holzfußboden

Noch ein Thema die Klimaanlage, ich hab es in 3 Tagen nicht geschafft die geregelt zu bekommen ( im Auto Modus ).
Es zieht ständig entweder am Arm oder im Auge auch das verstellen der Düsen bringt da nur minimal Verbesserung.
Diese Klimaautomatik ist Hyperaktiv !
Sie fährt immer von höchster Stufe dann wieder runter usw. das nervt.
Automatik aus und Lüftung auf kleinster stufe dann ist Ruhe.
Übrigens hinten pfeift es ständig irgendwo von der Außenluft. Ist mit Sicherheit dem Marco Polo geschuldet bzw deren Aufbauten.
Ich bin da doch wieder froh einen 447 Vito bestellt zu haben mit einem klar aufgeräumtem Cockpit und vernünftig integriertem Radio.
Fahrwerksseitig und Motorseitig ein absolutes Top Auto !

Nächste Woche hab ich 6 Tage einen Sprinter für den Urlaub
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 18.05.2017, 07:38
Benutzerbild von bAsh
bAsh bAsh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Zürich
Vahrzeug: MP V250, 2WD
Baujahr: 2016
Motor: OM651
bAsh´s Fotoalbum
Beiträge: 281
Standard

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
das Armaturenbrett amchte auch deutliche Kinstergeräusche während der Fahrt, vor allem war das unangenehm weil der Rest des Wagens absolut ruhig war.
Da scheint man zum Teil beim W447 Probleme zu haben. Ich hatte bisher nur Knarzgeräusche, welche dem Marco Polo Aufbau geschuldet waren. Nun sind diese weg und es beginnt irgendwas aus dem Motorraum zu klappern..
Der 100'000km Test von Autobl-öd hat was das klappern angeht ja auch ein paar mögliche Ursachen benannt..

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
Was aber leider gar nicht geht ist der Motor. Gegen den V6 lahm und durchzugsschwach, dazu dieses billige Brummgeräusch.
Schade, sehr schade. So werde ich wohl meinen Viano noch möglichst lange fahren, auch wenn Fahrwerk und Lenkung des 447 mich begeistern.
Ansonsten hätte ich alsbald gewechselt.
Nun gut, 9-10s auf 100km/h sind lahm, in jedem Fall. Da brauchen wir nicht diskutieren. Aber für meinen Einsatzzweck (Marco Polo) absolut ausreichend. Im Katalog sind ja beide Modelle (Viano 3l und V250) mit etwas über 9s auf 100km/h angegeben, es ist gut möglich, dass der V250 da etwas mehr als angegeben benötigt...
Ich kenne das aber von anderen Autos, dass nur schon ein Brummen, ein lauter Auspuff und die Geräuschkulisse das Gefühl von Kraft übermittelt. Ich hatte immer das Gefühl, das mein alter Mitusbushi Lancer (380PS) extrem viel spritziger war, als mein jetziger RS4 (420PS). Der Audi ist um Welten besser gedämmt und im Mitsubishi war im Innenraum Krawall angesagt. Driftboxmessungen haben jedoch ergeben, dass beide Autos auch von 100-200km/h ziemlich genau gleich schnell sind.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu bAsh für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
W447 & Mercedes Me App bastianstr Literatur, Software und Modelle 9 04.05.2016 07:01
Relinggrundträger für W447 Amtswalter Zubehör 9 30.10.2015 12:38



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.