![]() |
|
für den W447 Forumsdatenbank für Felgen, Fahrwerk, Sommer- und Winterreifen des W447 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Meint ihr nicht, 0,1...0,2 bar (einheitlich im kalten Zustand gemessen) hin oder her sind völlig egal? Wer merkt bitte so einen Unterschied? Da müsste die Fuhre sich ja spürbar anders fahren, wenn die linke Seite in der prallen Sonne geparkt hat und rechts Schatten war. Nicht dass noch einer auf die Idee kommt, nach heißer Autobahnfahrt den Druck abzulassen.
Den Schätzeisen an den Tankstellen würde ich gar nicht trauen. Hatte da schon bis zu 0,5 bar Abweichung von einer zur anderen Tankstelle. Lieber sowas ins Handschuhfach: https://www.amazon.de/Jago-Reifendru...dp/B00UHFU6WK/ Da kann man vorher schauen, wie stark die Tankstellenfüllgeräte abweichen.
__________________
Viele Grüße Henrik Achtung: der oben sichtbare Text ist in der Zeit entstanden, in der er geschrieben wurde. Er könnte in Zukunft als anstößig empfunden werden. Der Autor wurde sozialisiert durch Das A-Team, Pittiplatsch & Schnatterinchen, Otto und Harald Schmidt. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Siehe: Micheling V mit 19 Zoll Reifen.jpg |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifendruck Kontrollsystem Nachrüstung | Hein | Zubehör | 0 | 30.12.2014 18:24 |