V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 666
Gesamt: 667
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Killwangen
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34059
Beiträge: 360260
Benutzer: 888
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JefferyroX
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- JefferyroX
Heute
- Lothar_K.
Gestern
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.08.2016, 11:19
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

Machs doch wie Conny Reimann! Der hat, bei seinem Bus, nen Riegel an die Tür geschraubt und ein dickes Vorhängeschloss eingehängt. Sicherer geht halt nicht.

Im Zuge der Technik sind wir auch nur gläserne Vahrzeugnutzer.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 21.08.2016, 13:59
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Machs doch wie Conny Reimann! Der hat, bei seinem Bus, nen Riegel an die Tür geschraubt und ein dickes Vorhängeschloss eingehängt. Sicherer geht halt nicht.

Im Zuge der Technik sind wir auch nur gläserne Vahrzeugnutzer.
Ich glaube das Teil hatte auch kaum Elektronik verbaut, und wenn ihm das dann tatsächlich mal geklaut werden sollte, dann weniger wegen dem Wagen als das es einen Promi gehört, und ob derjenige dann auf der Straße glücklich wird, bei den vielen Fan's steht auf einen anderen Papier, äh Route...
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 21.08.2016, 19:49
ERNSTL
Gast
 
ERNSTL´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Es wird nicht lange dauern, dann gibt es wieder kleine, billige, handliche Geräte aus Fernost zu kaufen, mit denen man diverse Fahrzeuge öffnen kann. Es mag zwar sein, dass die T's begehrter sind, aber selbst hier im Forum tauchten ja schon Meldungen von "ausgeliehenen" V's auf. Selbst die T's lassen/ließen sich per Can-Bus schnell öffnen und die ach so tollen nachgerüsteten Can-Bus-Alaramanlagen waren gleich mit aus. Eine zusätzliche Sicherung kann/sollte man, meiner Meinung nach, schon verbauen, denn alles was zusätzlich und nicht Serie ist, hält auf. Ein versteckter Schalter, Pedalsperre, Gangschaltsperre, vernünftige Lenkradsicherung oä. kann schon helfen. Dabei ist es mir auch egal, ob sie dann vor Wut noch mehr kaputt machen oder das Auto anzünden..Hauptsache sie bereichern sich nicht an fremdem Eigentum.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.08.2016, 19:59
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.309

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Die FBS lässt sich nicht ganz so einfach überlisten und darum liegen die MB auch eher auf den hinteren Plätzen der Statistik.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 21.08.2016, 20:44
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Die FBS lässt sich nicht ganz so einfach überlisten und darum liegen die MB auch eher auf den hinteren Plätzen der Statistik.
Da mag sein, derzeit, aber in der Vergangenheit ist so vieles Geknackt worden was als sicher galt, es ist alles nur eine Frage der Zeit.

Meine uralte Mail-Signature, die von einem guten Freund damals für ein Angebot verfasst hatte lautet:

Das Ziel von Sicherheitsmassnahmen kann nur sein, zwischen dem Aufwand zur Sicherung und dem Aufwand zum Durchbrechen dieser Sicherung ein Ungleichgewicht zu Ungunsten des Angreifers herzustellen. - esco

Mal gewinnen die Guten, dann wieder die Bösen.

Das Schlimme daran ist, das einige Hersteller bewusst nicht sichere Systeme verkaufen. Dieses gilt nicht nur für Autos, sondern Garagen mit Fernbedienung, Handy', Computer, sogar Fernseher mit Internetzugang. Im Prinzip alles was eine CPU und Software drauf hat.

Aber Hey, es lebt sich doch Super damit, dieser ganze Komfort und so..
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 21.08.2016, 21:00
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.309

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Absolute Sicherheit wird es nie geben können.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 22.08.2016, 08:05
Benutzerbild von The mad Recycler
The mad Recycler The mad Recycler ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Reutlingen
Vahrzeug: V220 (638/2)
Baujahr: 11/2002
Motor: 2,2 CDI
The mad Recycler´s Fotoalbum
Beiträge: 603

Reutlingen -[Deutschland]- RT Reutlingen -[Deutschland]- EC * * * *
Standard

In meinem alten Golf-I hatte ich auch eine relativ einfache "Alarmanlage" eingebaut:
Einen kleine Ultraschall-Bewegungsmelder mit Zeitverzögerung von ca 10 Sekunden und statt dem Mittellautsprecher im Armaturenbrett eine elektronische Sirene mit ca 130dB.
Auszuschalten war das Ganze mit einem versteckten Schalter unter dem Sitz.
Das Auto war ja mit einem Sägeblatt zwischen Scheibe und Dichtung leicht zu öffnen, also nicht wirklich ein Zugangsschutz.
So wollte ich wenigsten den Aufenthalt des Eindringlings vermiesen, wenn er gerade dabei ist das Auto zu durchsuchen oder sich mit dem Lenkradschloss beschäftigt. Um nicht aufzufallen machen diese Leute auch die geknackte Autotür zu.
Und genau dann geht der Alarm INNEN los

Schreck und Ohrenschmerzen garantiert!

Man sollte nur sicherstellen, dass man selbst keinen Fehlalarm auslöst!(besonders nicht beim Fahren)

Gruß Konrad

P.S.:
JA, man könnte das als Selbstjustiz gelten lassen, aber das war mir damals egal.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.