![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Wir werden demnächst mehrere Wochen in Norwegen verbringen und fragen uns, ob ihr positive/negative Erfahrungen mit Anbietern für 4G gemacht habt. Es werden wohl so 1-2 GB in Wochen auflaufen. Prepaid wäre bevorzugt. Vielen Dank schon einmal. Ciao Gregor |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich war dort unterwegs und habe einen VF-Vertrag mit inkludiertem Roaming. Im Vergleich zu DE fast überall 4G und so gut wie keine Funkloecher. Ich hatte mir damals vor 8 Jahren eine Prepaid Karte von Telenor vor Ort. gekauft. Über Kosten kann ich aber nichts mehr sagen.
https://www.telenor.no/privat/mobil/...t/kontantkort/ |
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
wir kommen gerade von unserem vierwöchigen Skandinavien-Tripp zurück. In Norwegen kommt man relativ einfach an eine Prepaid Karte. Im Land ist die Kioskkette "Narvesen" sehr verbreitet. Unter Vorlage eines Passports (nix anderes!) kann der Tourist dort eine Prepaid Karte erwerben. Ganz wichtig ist es, sich vom Kiosk Personal diese Karte gleich telefonisch aktivieren zu lassen. Es gibt wohl auch eine Möglichkeit über das Internet, die aber recht tricky und kompliziert sein soll. Zudem sind unsere norwegischen Sprachkenntnisse sehr überschaubar. Die Karte inklusive sechs GB Volumen kostet um die 300 NOK, für eine Aufladung mit weiteren 6 GB werden 220 NOK fällig. Die Netzabdeckung war im gesamten Land gut, selbst auf den Lofoten gab es keine Probleme. Wir hatten einen mobilen Router im Marco Polo hängen, der ein Wlan für iPhone und iPad spannte. Wenn du Fragen zum Provider hast, müsste ich nachsehen - die ganzen Papiere liegen noch im MP. Grüße Frank |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu dfn für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nach 5 Wochen Norwegen möchte ich an der Stelle nur bestärken:
Wer viel Daten Daten zieht oder schiebt, unbedingt 4G Netz/Hardware nehmen, die Abdeckung ist wirklich traumhaft. Wir waren (zurückblickend) leider nur mit max. 3G unterwegs und damit deutlich im (möglichen) Nachteil. Grundsätzlich war es aber OK mit einer Skandinavien SimplySim karte und 3G MiFi. Hatte aber parallel noch eine TMobile Karte 4G/Handy dabei und konnte so immer vergleichen, Fazit: Nächste Mal alles 4G. Über ganz Norwegen hinweg hatten wir nur zwei Plätze an denen nichts ging. |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mobile Ansicht - V Club Forum für´s Handy | admin | Forums News | 33 | 16.04.2011 20:18 |
Norwegen | blondie | Alles andere | 5 | 21.08.2009 20:16 |
Mobile Variante ? | kiu | Fragen & Anregungen zum Forum | 0 | 26.06.2009 06:43 |
Viano bei Mobile.de | Kleiner Benz | Alles andere | 3 | 07.06.2009 18:55 |