V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 929
Gesamt: 937
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  egs32, Reiseleiter, Silberelch, TypVito, v220, zwerg
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360364
Benutzer: 890
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Borsti
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.06.2016, 17:28
Benutzerbild von crisolli
crisolli crisolli ist offline
Rookie
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Emmendingen
Vahrzeug: Viano 3,0 dci Ambiente lang
Baujahr: 2012
Motor: 3,0 DCI
crisolli´s Fotoalbum
Beiträge: 14
Standard

Guten Abend zusammen,

Dieses Problem hatte ich bei meinen 2,2 CDI,
auch da wurde neben dem Luftmassemesser alles getauscht und nichts hat geholfen. Permanenter Notlauf. Ich haben dann das Fahrzeug mit 580 000Km verkauft.

Nu hatte ich das selbe Problem bei meinem 3,0CDI.
Der Computer sagte Luftmassemesser. Also ausgetauscht, aber das Problem mit dem Notlauf kam sofort wieder. Meine Mercedeswerkstatt meinte, dann sei bestimmt der Turbo oder ein Sensor verstorben und wollte tauschen.
Danke, das kannte ich schon und bin zu einer freien Werkstatt gefahren und das Problem geschildert.
Der hat den Computer angeschlossen und festgestellt, dass der neue Luftmassemesser spinnt.
Frage: "wurde denn der neue Lufmassemesser angelernt?" Man muss nämlich dem Steuergerät mitteiilen dass ein neuer Luftmassemesser drin ist, sond nimmt der immer die alten falschen Werte und geht in den Notlauf?"
Das wusste ich nicht und er hat seinen Computer angeschlossen um anzulernen.
Nach einer Stunde Fahrzeug abgeholt und kein Notlauf, keine Leistungsbegrenzung seit 2000km.
Kosten für das Anlernen= 30.-€
Jetzt frage ich mich, weiss meine Mercedeswerkstatt das nicht, oder können die das nicht?
Gebt mal bei Google ein: Luftmassemesser anlernen
Dieses Problem gibt es scheinbar nur bei Mecedes und BMW.

So, ich hoffe einigen Viano Fahrern, die permanent über gelbe Motorleuchte und Notlauf klagen und Mercedes findet nichts und bastelt herum, geholfen zu haben.
Schönen Abend aus dem Süden
Richard

Geändert von crisolli (27.06.2016 um 22:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu crisolli für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 27.06.2016, 17:44
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von crisolli Beitrag anzeigen
Guten Abend zusammen,

Dieses Problem hatte ich bei meinen 2,2 CDI,
auch da wurde neben dem Luftmassemesser alles getauscht und nichts hat geholfen. Permanenter Notlauf. Ich haben dann das Fahrzeug mit 580 000Km verkauft.

Nu hatte ich das selbe Problem bei meinem 3,0CDI.
Der Computer sagte Luftmassemesser. Also ausgetauscht, aber das Problem mit dem Notlauf kam sofort wieder. Mercedes meinte, dann sei bestimmt der Turbo oder ein Sensor verstorben und wollte tauschen.
Danke, das kannte ich schon und bin zu einer freien Werkstatt gefahren und das Problem geschildert.
Der hat den Computer angeschlossen und festgestellt, dass der neue Luftmassemesser spinnt.
Frage: "wurde denn der neue Lufmassemesser angelernt?" Man muss nämlich dem Steuergerät mitteiilen dass ein neuer Luftmassemesser drin ist, sond nimmt der immer die alten falschen Werte und geht in den Notlauf?"
Das wusste ich nicht und er hat seinen Computer angeschlossen um anzulernen.
Nach einer Stunde Fahrzeug abgeholt und kein Notlauf, keine Leistungsbegrenzung seit 2000km.
Kosten für das Anlernen= 30.-€
Jetzt frage ich mich, weiss Mercedes das nicht, oder können die das nicht?
Gebt mal bei Google ein: Luftmassemesser anlernen
Dieses Problem gibt es scheinbar nur bei Mecedes und BMW.

So, ich hoffe einigen Viano Fahrern, die permanent über gelbe Motorleuchte und Notlauf klagen und Mercedes findet nichts und bastelt herum, geholfen zu haben.
Schönen Abend aus dem Süden
Richard
Jetzt halt mal den Ball flach.
Nicht jeder hat ein Problem mit dem HFM wenn MIL leuchtet und nur weil "Deine MB-Werkstatt" nicht damit umgehen kann bedeutet das lange noch nicht dass die das bei MB nicht können.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 27.06.2016, 18:31
Benutzerbild von crisolli
crisolli crisolli ist offline
Rookie
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Emmendingen
Vahrzeug: Viano 3,0 dci Ambiente lang
Baujahr: 2012
Motor: 3,0 DCI
crisolli´s Fotoalbum
Beiträge: 14
Standard

Oh, Entschuldigung dass ich etwas gesagt habe, was natürlich überhaupt nicht stimmt, natürlich weis das Mercedes und kann das auch.

Aber vielleicht hat meine Erfahrung mit dem Anlernen trotzdem einigen geholfen.

Tschüss, gehe jetzt Fußball schauen, vielleicht halten die ja den Ball nicht nur flach
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.06.2016, 18:38
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von crisolli Beitrag anzeigen
Oh, Entschuldigung dass ich etwas gesagt habe, was natürlich überhaupt nicht stimmt, natürlich weis das Mercedes und kann das auch.

Aber vielleicht hat meine Erfahrung mit dem Anlernen trotzdem einigen geholfen.

Tschüss, gehe jetzt Fußball schauen, vielleicht halten die ja den Ball nicht nur flach
Erspare uns bitte derartige Bemerkungen, Du bist hier nicht im VW-Forum. Du sprichst höchstens von einer MB-Werkstatt wenn es denn überhaupt eine war.
Hast Du überhaupt eine Befundung oder nur einen Kurztest in Auftrag gegeben?
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 27.06.2016, 19:13
Benutzerbild von crisolli
crisolli crisolli ist offline
Rookie
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Emmendingen
Vahrzeug: Viano 3,0 dci Ambiente lang
Baujahr: 2012
Motor: 3,0 DCI
crisolli´s Fotoalbum
Beiträge: 14
Standard

Ich sag lieber nix mehr, ich hab Angst was falsches zu sagen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.06.2016, 19:18
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von crisolli Beitrag anzeigen
Ich sag lieber nix mehr, ich hab Angst was falsches zu sagen.
Nenne Fakten wenn Du helfen willst, ***** Sprüche gibt es schon genug.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 29.06.2016, 23:06
kevin97
Gast
 
kevin97´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ja diese Test habe ich und so aber alles kein Ergebniss der computer findet nichts
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.07.2016, 18:04
kevin97
Gast
 
kevin97´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich hab mal das bremslichtpedal ausgetauscht und nicht hab ihn mal auslesen lassen und es ergab ein Fehler0401 Abgas Rückfuhr System (EGR) zu niedriger Durchfluß detektiert. Was bedeutet das?? Muss man eine komplete reinigung vom unterdrucksystem vom Auto machen?? Den ich weiss wirklich niicht mehr weiter. Bin letztens in den urlaub gefahren mit dem Wohnwagen und ich fuhr nur 60 auf der Autobahn!!!!!! Wenn jemand noch was weisst oder jemanden kennt der helfen würde..bitte sagt mir bescheid.
vielen Dank
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.07.2016, 18:12
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von kevin97 Beitrag anzeigen
Ich hab mal das bremslichtpedal ausgetauscht und nicht hab ihn mal auslesen lassen und es ergab ein Fehler0401 Abgas Rückfuhr System (EGR) zu niedriger Durchfluß detektiert. Was bedeutet das?? Muss man eine komplete reinigung vom unterdrucksystem vom Auto machen?? Den ich weiss wirklich niicht mehr weiter. Bin letztens in den urlaub gefahren mit dem Wohnwagen und ich fuhr nur 60 auf der Autobahn!!!!!! Wenn jemand noch was weisst oder jemanden kennt der helfen würde..bitte sagt mir bescheid.
vielen Dank
Da gibt es doch einen recht klaren Fehler und dem sollte man nachgehen. Möglicherweise ist es der HFM, ein Leck in der Reinluftleitung, eher aber das AGR-Ventil.
Wäre bei diesen Motoren nicht so sehr ungewöhnlich.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.