![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Thomas, darum beneide ich Dich ja. Als Handwerker und Kaufmann sehe ich das vielleicht etwas anderst. Klar die Rechnung kommt erst. Da kann man aber nichts drüber sagen, wenn Herzblut mit einfliest. Egal was es kostet. Dein Herz liegt halt dran. Da muss man halt über gut und böse hinwegsehen. Ich finde es gut, wenn Du dem alten neuen V, neues Leben einhauchst. ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Beim Blackjack ziehst bei 20 auch nochmal?
Bin ja auch nen Zocker, aber das is was ganz Irres. Herrlich, mach Bilder! Grüsse Gregor |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Gregor!
Nein. Ich spiele nicht. Da bekomme ich immer auf die Klappe. ![]() Hab gerade den Motor gekauft. 1215€ für einen Maschinisten von Ölwanne bis Ventildeckel ohne Aggregate mit 150tkm aus einem Unfaller. Das dürfte dem Bock noch nix getan haben. Am Dienstag kläre ich mit einem Bekannten bei einer englischen Spedition die Abholung und Anlieferung bei meinem Spezi hier. Was mir etwas Sorge macht ist die Automatik. Der Motor muss entweder von oben (Nockenwellenbruch und Folgeschäden durch Kettentrieb) oder von unten durch eine ausgefallene Ölpumpe sein Leben ausgehaucht haben. Den Ölspuren am Unterboden zufolge nicht im Stillstand an der Ampel. Wenn nun der Motor plötzlich steht wird die Ölpumpe der Automatik nicht mehr angetrieben. Keine Ahnung wie weit der noch ausgerollt ist. Nicht dass die auch noch einen weg bekommen hat. Dann kommen wir langsam in den Bereich der Unwirtschaftlichkeit. Eine überholte Automatik ohne Wandler kostet 1100€ plus Einbau, bzw. könnte ich das auch noch selbst machen. Naja. Im Moment sieht er noch recht traurig aus. Bilder hab ich noch gar nicht gemacht. -Zur eigenen Sicherheit. ![]() Gruß Thomas |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Langsam, sehr langsam geht es weiter. Ich war zwischenzeitlich eine Woche im Ausland und habe mich erst mal um die Beschaffung des Motors gekümmert.
Der ist seit Vorgestern nun auch da, allerdings bislang unangetastet. Auftrag an die Werkstatt ist, die Ölwanne runter zu nehmen und die Lagerschalen von Pleuel und Kurbelwelle zu überprüfen und ggf. zu ersetzen. Dann soll er verbaut werden. Ziel ist, dass der Maschinist ab Anfang nächster Woche läuft. Ich bin gespannt... Gruß Thomas |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich finde das Beneidenswert. Was Du für einen Aufwand betreibst. Wahnsinn. Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg. Berichte weiter. ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
So. Der Motor ist seit heute wieder drinnen.
Morgen müssen dann noch Wasserpumpe, Flachriemenspanner, Flachriemen, Diesel- und Ölfilter, Mitnehmer der HDP, Öl und ein paar Dichtungen besorgt werden. Da sich auf die Schnelle keine Dehnschrauben für die Kurbelwellen- und Pleuellager besorgen ließen, habe ich der Werkstatt gesagt, sie sollen den Motor einfach reinsetzen. Vom Verwerter wurden alle Schrauben mit Siegellack versehen. Die Laufleistung wurde mir schriftlich zugesichert und ich hatte/habe ein 14-tägiges Rückgaberecht wie jeder andere Kunde auch. Das allein lässt mir zumindest die Sicherheit, dass die Wahrscheinlichkeit eines gefakten Motors eher gering ist. Sonst würde der Verwerter aus GB diese Optionen wohl kaum einräumen. Die Bewertungen waren auch durch die Bank und über einen langen Zeitraum sehr gut. Wenn es also gut läuft, dann läuft der Maschinist morgen wieder. Die Injektoren vom alten Motor waren neuwertig und werden übernommen. Dann müssen also neue Reifen her, und der TÜV als nächste Hürde zur Zulassung gemeistert werden. Ich werde weiter berichten. Kostenbilanz bis jetzt: ca. 4070€ Gruß Thomas |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|