![]() |
|
Campingplätze / Stellplätze Hier können Erfahrungen über Camping- und Stellplätze ausgetauscht werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wenn wegen mangelnder Toleranz dieses Beispiel Schule machen sollte, dürfte beim Druck künftiger Campingplatzführer ja eine weitere Kategorie eingepflegt werden...!
- ![]() Bademöglichkeit: ja Einkaufsmöglichkeit: ja Stromversorgung: ja Mobilheime: nein Zwergpinscher: ja Münsterländer: nein Kinder: U14 nein - ![]() Wird dann sicherlich auch in der Hochsaison, wenn alles ausgebucht ist, auch beim Empfang auf dem Campingplatz zu "heiteren" Debatten führen...! "Ja, tut uns leid, dass Sie 900Km Anfahrt hatten! Aber, dass Sie ein 8-jähriges Kind haben, hätten Sie uns schon mitteilen müssen! Wenn Sie einen Zwergpinscher hätten wäre das ja kein Problem! Aber ich bitte um Ihr Verständnis, dass ein Kind auf einem/unserem Campingplatz nichts zu suchen hat...!" - ![]() Ist schon erbärmlich, wie sich unsere Wertevorstellung dezimiert und die Intoleranz um sich greift...! - ![]() Grüssle Nico Geändert von princeton1 (13.05.2016 um 22:06 Uhr) |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann es nachvollziehen was der Campingplatzbesitzer mit Gewalt erreichen will. Es gibt viele Plätze die für Kinder und Jugendliche nicht geeignet sind. Das sieht man auch bei Campingplatz Info. Da ist es immer schön mit Sternen bewertet bzw. gestaffelt. Ich kenne Plätze, da sind nur Angler und/oder Rentner. Habe mir den Platz angesehen und entschieden, was will ich mit meiner Tochter hier. Keine Spielmöglichkeiten und wenige Kinder. Dann hängt sie gelangweilt bei uns rum und nervt.
Im gleichen Ort (Winterswijk) jedoch der Het Winkel für Kinder genial. Auch Jugendlche. Und die machen am Wochenende richtig krach. Das kann auch nerven. Schließlich soll der Urlaub ja der Erholung dienen. Dann gibt es noch die Eltern, die ihre Kinder wohl absichtlich den ganzen Tag schreien lassen, damit sie nachts durchschlafen. Rücksicht ist wohl zu 80% eher bei älteren Menschen angesagt. Und ganz ehrlich, bevor ich 900 km zu einem Campingplatz fahre mache ich mich per Internet oder ADAC-Campingführer schlau, wie der Platz gestaltet ist und rufe an ob er noch einen Platz frei hat. Habe es die letzten Jahre immer wieder erleben müssen, wie erschöpfte Familien abgewiesen werden mussten, da der Platz komplett ausgebucht war. Mit einem WoMo ist es da sicherlich einfacher. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mopf0 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Campingplatz am Gardasee | fun2007 | Campingplätze / Stellplätze | 37 | 07.09.2017 19:24 |
Campingplatz in Caorle | potti | Wohnwagen und Camping | 7 | 04.07.2015 12:41 |
Campingplatz an der Ostsee?! | discotimme | Campingplätze / Stellplätze | 15 | 21.06.2015 12:59 |
Campingplatz auf Sylt und in Holland | mailtotini | Campingplätze / Stellplätze | 6 | 24.02.2014 11:38 |
suche Campingplatz | mailtotini | Campingplätze / Stellplätze | 9 | 12.07.2013 08:03 |