![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Meine Michelin fahren sich unschlagbar schnell ab.
Welcher Luftdruck wäre auf dem Viano zu empfehlen? 2,8 war offensichtlich viel zu wenig (ist aber mehr als die Michelin Empfehlung).
__________________
Ich liebte meinen V! |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
...unter 3 bar geht gar nicht, auch beim "leeren" Viano Trend.
Die meisten fahren hier mit 3,2 bis 3,4 bar an der Vorderachse, Hinten analog je nach Beladung bis zu 3,6 bar. Die "Empfehlungen" der Hersteller beziehen sich meist auf Schätzwerte von ähnlichen Fahrzeugen (z.B. leerer Vito Compact Kastenwagen) - die sind in etwa so gut wie die Werte auf dem Aufkleber der Tankklappe. Erst wenn du konkret bei den Herstellern anfragst und dabei auch die Achslasten angibst, bekommst du Werte jenseits der 3 bar als Empfehlung. Geändert von FXP (29.03.2016 um 07:06 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
KUMHO, Marco Polo, Sommerreifen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sommerreifen 2015, aber welche??? Sehr schlechte Erfahrung mit Dunlop Bluresponse!!! | frankhbm | Reifen W639 | 16 | 12.05.2016 15:17 |