![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin auf meinem alten MP eine zeitlang NEXEN gefahren. Ist ein US Hersteller. Mit diesen war ich sehr zufrieden auf dem MP. Sowohl bei Trckenheit als auch Nässe. Hab die Reifen nach dem Verkauf des MP weiter verkauft. Da hatten Sie bereits 30.000km runter. Waren aber noch für eine weitere Sison zu gebrauchen.
Eventuell ist das was für dich?
__________________
Viano Ambiente 4matic Jeep CJ7 4.2L R6 Jeep Comanche 4.0L R6 |
#2
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Hallo Nicola,
245/45/R18: ich bin auf Fulda unterwegs- kannst Du Dir im August anhören bzw auch selber fahren. Aber bis dahin willst Du sie ja haben. mfg Stefan |
Folgender Benutzer sagt Danke zu a-fahrer5 für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
um die verwirrung mal zu komplettieren,habe ich jetzt 3 jahre die hankook evo s1 gefahren,war mit denen sehr zufrieden,bis auf die laufleistung,waren schnell runtergerubbelt (schätzungsweise 2 sommer ca. 15tkm).bei mir stand jetzt auch für diese saison ein neureifenkauf an und ich habe mir daher 4x 245/45 R18 100W TL EAGLE F1 ASYMMETRIC 2 XL FP GOODYEAR geordert und bin gespannt ob und welchen unterschied es zu den hankooks gibt.
covi3000 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu covi3000 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wir sind seit kurzem Besitzer eines MP Vor-Mopf und ich habe jetzt die Michelin Premacy in 225/55/17 draufgemacht. Mal sehen wir lange sie halten.
Als ich bei meinem Reifenhändler war wegen Bestellung war gerade der Conti-Vertreter da und wir haben dann gemeinsam feststellen müssen, dass es keinen Sport Contact 5 mit Traglast 101 H gibt. Dies ist jedoch bei mir im Fahrzeugschein so vorgegeben und da ich mich erstmal daran halten wollte, wurden es dann die Michelin. Gruß Jörg |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
https://www.vclub-forum.de/showpost....71&postcount=6 lesen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hi Nicola,
ich hab ja seit langen die 245/45 R18 mit den schwarzen Felgen drauf, Anfangs Conti und letztes Jahr auf Michelin gewechselt (Conti war gerade nicht verfügbar), und kann beide empfehlen. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Meine Empfehlung ....
DUNLOP | SP SPORT MAXX RT | DUNLOP SPM-RT 245/45 R18 100Y XL - C, A, 1, 68dB | V1 MFS Die Laufruhe des Reifens und die Spurtreue bei Nässe haben mich begeistert. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||
|
||||||||
![]()
Da kann ich dir nur Recht geben. Die sind echt super. Mit welchem Druck fährt du ?
__________________
_________________________ Gruss ANGRO |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich fahre aktuell 3,5 bei warmen Reifen. Vorne und Hinten Laut Druckanzeige im Tacho. V6 Kompakt mit 7 Sitzen / kein MP |
![]() |
Stichworte |
KUMHO, Marco Polo, Sommerreifen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sommerreifen 2015, aber welche??? Sehr schlechte Erfahrung mit Dunlop Bluresponse!!! | frankhbm | Reifen W639 | 16 | 12.05.2016 15:17 |