![]() |
|
Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
|||
|
|||
![]() Geändert von uechtel (24.02.2016 um 13:37 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, gesucht war ja MOPF, also 37.000
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...h&pageNumber=1 Nein, billig sind die wahrlich nicht. Ist halt das alte Spiel von Angebot und Nachfrage. Bei der Standheizung solltest du unbedingt darauf achten, wofür die sie verwenden möchtest. Zum campen, um sie die ganze Nach durchlaufen zu lassen, brauchst du eine Luftheizung, wie sie bei den meisten Marco Polos verbaut ist. Die meisten "Fun" haben wohl eher die Wasserheizung, die taugt allerdings in erster Linie für Laternenparker, weil die Laufzeit auf eine Stunde begrenzt ist. Geändert von uechtel (24.02.2016 um 13:39 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Woran erkennt man welche Standhz. eingebaut ist? |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Bei einer Luftheizung ist in der Mittelkonsole das Eberspächer-Bedienteil eingebaut. Die Heizung sitzt unterm Fahrersitzt und somit entfällt das Ablagefach darunter.
Die Wasserheizung hat einen Schalter links am Armaturenbrett, unter dem Lichtschalter. Der FUN aus dem mobile.de-Inserat hat eine Wasserheizung. Wir hatten selbst einen FUN mit Wasserheizung. Die taugt nicht zum campen - zumindest nicht wenn´s kalt ist. Um in der früh mal kurz Wohlfühlatmosphere zu schaffen geht´s damit gerade noch. Wir hatten -bei vorhandenem Landstromanschluss- einen Elektroheizlüfter verwendet. Aber Achtung: Mercedes hat die Warmwasserheizung an der Starterbatterie angeschlossen - auch bei verbauter Zusatzbatterie. Ein Umklemmen ist so ohne weiteres nicht möglich/sinnvoll, da auch das Gebläse und eine Wasserpumpe beim Standheizungsbetrieb läuft.
__________________
Grüßle Elmar |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Elmi für den nützlichen Beitrag: | ||
#26
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar, also die "bessere" Standheizung hat den Schalter wie bei der Marco Polo unten in der Mittelkonsole (mit einen Drehknopf).
Bin für weitere Tipps dankbar. Danke an alle |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Nicht "besser" oder "schlechter" sondern nur "anders". Bei mir z.B. eine Luftheizung nachgerüstet und das Steuermodul befindet sich an dem Fach unterhalb des Radios.
Wie ich schon geschrieben habe, einen Fun (bzw. neuerdings Marco Polo "Activity") mit Luftheizung ab Werk zu finden dürfte ziemlich schwierig werden. Ist ja so schon selten genug, leider. Die meisten Käufer sehen darin wohl einfach nur das "Sparmodell" und entscheiden sich dann lieber doch für einen "vollausgestatteten" Marco Polo. Dabei gibt es kaum ein anderes campingtaugliches Auto mit vergleichbaren Allround-Qualitäten und einem ähnlich effektiven Verhältnis von Innenraum zu den Außenmaßen. |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube den hier hat die Luftheizung:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...n&pageNumber=1 Ich meine auch dass den Fun für unsere Bedürfnisse am meisten anbietet. |
#29
|
||||||||
|
||||||||
![]() Zitat:
Auch sehe für dich hier ein Prob. Du solltest dir ein FZG suchen wo die MwSt. ausweisbar ist. Bei dem ist das nicht der Fall. Mit ausgewiesener MwSt. kaufst du Netto (-19%) und bezahlst bei der Einfuhr Zollgebühren und CH-MwSt. (ca. 11%). Das macht dann den Unterschied.
__________________
_________________________ Gruss ANGRO |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Ist das Bedienteil unter dem Schaltknüppel (wo sonst nur eine Ablage ist) nicht für die Luft-Standheizung?
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlergrill-Verrsionen Viano 639 MoPf? | FXP | Literatur, Software und Modelle | 13 | 23.02.2015 16:33 |
Viano 2.2 CDI Trend MoPf - ADAC Test | quickcook | Presseberichte über Vans und uns | 21 | 22.06.2011 10:30 |
Viano MoPf 2010, ersatzteile und kosten | hudemcv | Ersatzteile | 5 | 26.11.2010 17:00 |
Suche MB Viano 2.2 CDI Marco Polo Aufstelldach | pgtoni | Kleinanzeigen | 3 | 17.09.2007 15:35 |