V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 796
Gesamt: 799
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  fun2007, Killwangen
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 360961
Benutzer: 904
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Arisha22kl
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Arisha22kl
Heute
- OrlandoLek
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2016, 10:35
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.263

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Nico,
die von dir geschilderten beiden Meinungen sind offensichtlich sehr fest in den Gehirnen des Servicepersonals manifestiert, denn genau diese Aussagen (nahezu 1:1 Wortlaut) wurden unabhängig voneinander sowohl mir (bei NKW) und meinem Vater (bei PKW) schon mal abgegeben.

...und beide Male wurden die betreffenden Mitarbeiter von mir einer entsprechenden Weiterbildungsmaßnahme unterzogen.
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.02.2016, 10:52
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Bei dieser besagten MB-Vertragswerkstatt muss ich auch jedes Mal einen folgelosen Nutzervertrag unterschreiben, wo drin steht, dass ich nur max. 100Km fahren darf....!
-
Jetzt am letzten Montag sprach ich die Service-Dame auf diese sinnlose Floskel an, und sie erwiderte, dass ich ja eigentlich völlig Recht hätte, aber so könnte man der ausufernden Nutzung etwas Einhalt gewähren...!?!

Als ich gestern das Fahrzeug bei ihr zurückbrachte, sagte ich ihr, ob es in Ordnung sei, dass ich die schweizer Vignette an der Scheibe gelassen habe...!
Da wurde sie ganz blaß...-
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 04.02.2016, 11:03
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

das hättest Du aber vorher sagen müssen, denn in der Schweiz bist Du dann ohne Versicherungsschutz gefahren - schau mal ins Kleingedruckte.

PS: so war das bei einem Vorführer, den ich vor Jahren mal hatte - vielleicht ist es ja heutzutage anders.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.02.2016, 11:13
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Warum sollte ich in der Schweiz keinen Versicherungsschutz haben?

Und so etwas steht weder in den Formularen meiner MB-Niederlassung, noch in denen meiner MB-Werkstatt...!

Ob ich meine Kunden in der Schweiz oder in Wanne-Eickel besuche, kann mir doch nicht Mercedes Benz vorschreiben...!

-
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.02.2016, 11:57
Benutzerbild von 44
44 44 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Südhessen
Vahrzeug: V250
Baujahr: 2016
Motor: OM651
44´s Fotoalbum
Beiträge: 318
Idee

Also natürlich darf es nicht passieren, dass dem Kunden berechtigte Garantieforderungen vorenthalten werden. Schon garnicht mutwillig!
In dem Sinne vielen Dank für die Aufklärung bzw. diesen Tread.

Auf der anderen Seite ist es in meinen Augen auch nicht unbedingt ausschliesslich glanzvoll im Garantiefall, schon aus Prinzip, alles rauszupressen was geht und für ein solches Vorgehen Werbung zu machen.

Klar, jeder Garantiefall ist per se unangenehm genug, wer wünscht sich da neben der Reparatur nicht einen gewissen "Ausgleich" für den entstandenen Ärger. Aber was ist auf der anderen Seite des persönlichen Tellerrandes?

So oder so werden die entstandenen Kosten auf alle Kunden umgelegt, Garantieverlängerungen werden teurer, Serviceleistungen schlechter usw. usf...
Grade kleinere Firmen die - ja vielleicht trotz dem ein oder anderen Garantiefall - gute Arbeit abliefern gehen womöglich sogar vor die Hunde, wenn sich bei ihren Kunden diese Mentalität zu sehr kumuliert.

Ein geschickt kalkuliertes Wegstrecken/Garantiefall -Verhältnis ist zwar sicherlich legitim, aber irgendwo gibts auch die Grenze des schlechten Stils.
Ich fälle hier ausdrücklich kein Urteil darüber wo diese Grenze liegt - das steht mir nicht zu. Irgendwie gehört der Gedanke jedoch zum Thema finde ich...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu 44 für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 04.02.2016, 12:19
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Blinzeln

Zitat:
Zitat von 44 Beitrag anzeigen
...Ein geschickt kalkuliertes Wegstrecken/Garantiefall -Verhältnis ist zwar sicherlich legitim, aber irgendwo gibts auch die Grenze des schlechten Stils.

Ich fälle hier ausdrücklich kein Urteil darüber wo diese Grenze liegt - das steht mir nicht zu. Irgendwie gehört der Gedanke jedoch zum Thema finde ich...
-

Mein Mitleid mit den armen Shareholdern der DAIMLER AG hält sich da in sehr überschaubaren Grenzen...!

Ich werde da auch weiterhin ganz rational vorgehen, und in allererster Linie an meine monetären Interessen denken!

Wenn ich weiß, dass ich an einem bestimmten Tag einen weit entfernten Termin habe, dann werde ich die Werkstatttermine so legen, dass die 4-stellige Tachoerhöhung nicht auf meinem Fahrzeug erfolgt!

Die Leistungen für die Mobilitätsgarantie habe ich bereits durch einen hohen 5-stelligen Betrag beim Fahrzeugerwerb vorfinanziert!

Und um es mit den Worten der DAIMLER AG auszudrücken:

"Sorry, das ist ein Komfortproblem...!"

-

Übrigens auf der gestrigen Rückfahrt von der MB-Werkstatt bemerkte ich, dass das vermeintlich instandgesetzte COMAND immer noch defekt ist...!
Also geht das Spiel von vorne los...!
Und zur Nachbesserung des Schadens werde ich "zufälliger Weise" erst ein Zeitfenster finden, wenn der Sattler mit der Innenausstattung fertig ist...!

-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 04.02.2016, 12:19
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.937

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Also im Allgemeinen. Ich habe drauf bestanden ein gleichwertiges Auto ( Bus oder Kombi) zu bekommen. Weil ich es ganz einfach auch brauche. 2 Kinder und bissl Werkzeug. Aber ich habe das Auto z.b. selbst hingebracht in die Werkstatt, obwohl mir Hol- und Bringeservice angeboten wurde. Weil die in der NL ja am wenigstens für den Mist können den MB verzapft..
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 04.02.2016, 12:27
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
Also im Allgemeinen. Ich habe drauf bestanden ein gleichwertiges Auto ( Bus oder Kombi) zu bekommen. Weil ich es ganz einfach auch brauche. 2 Kinder und bissl Werkzeug. Aber ich habe das Auto z.b. selbst hingebracht in die Werkstatt, obwohl mir Hol- und Bringeservice angeboten wurde. Weil die in der NL ja am wenigstens für den Mist können den MB verzapft..
-

Ich rufe in der Regel 1-2 Tage vor dem Termin an und stelle einen geschäftlich notwendigen Forderungskatalog an die Ersatzmobilität:

- Automatik
- Diesel
- AHK
- Navi
- Platz...

In den meisten Fällen klappt das dann auch!
Mir wurde auch schon mangels Fahrzeugen gezielt bei HERTZ eine M-Klasse angemietet...!

-
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.02.2016, 12:25
Benutzerbild von Jobo
Jobo Jobo ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: München, Deutschland.
Vahrzeug: W638 CDI220 10/01
Baujahr: 2001
Motor: 2,2 CDI
Jobo´s Fotoalbum
Beiträge: 309
Standard

Zitat:
Zitat von 44 Beitrag anzeigen
Irgendwie gehört der Gedanke jedoch zum Thema finde ich...
Generell hast Du recht, aber wer wirbt denn mit der Mobilitätsgarantie?
Auszüge aus en Hinweisen von "Mercedes-Benz Mobilo"
"Sie haben sich für einen Mercedes-Benz entschieden.
Damit fahren Sie auf Nummer sicher, wenn es um ausgereifte Technik und
höchsten Komfort geht.
Wir geben Ihnen jedoch noch mehr mit auf den Weg. Jeder neue Mercedes-Benz Pkw ist serienmäßig mit dem Langzeit-Mobilitäts-Paket ausgestattet: Mercedes-Benz Mobilo, die Garantie für Ihre Mobilität, bis zu
30 Jahre lang.


Eigentlich sollten die enstehenden Kosten für "Mobilo" im Neupreis einkalkuliert sein, so dass die Kosten nicht die Werkstatt treffen sollte.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mobilitätsgarantie für alle Vito's ab Erstzulassung 01.10. 2012 V6 Mixto Lang Alles andere 2 15.03.2013 17:10
Mobilitätsgarantie für alle Vianos ab EZ 01.01.12 FXP News der Mercedes-Benz AG 0 22.04.2012 09:24
Bezug für Ersatzreifen apalusa Kleinanzeigen 1 20.03.2011 22:55



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.