![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe wirklich stets alles versucht, dass zwischen der DAIMLER AG und mir immer ein Kompromiss gefunden wurde, mit dem alle gleichermaßen unzufrieden waren...!
- ![]() In den meisten Fällen hat das auch funktioniert! - ![]() So, und @T.J Für Deine Moppedwahl streiche ich Dich wieder von der Unartigliste! - ![]() Und reiche Dir digital die Hand zum Foren-Frieden! Aber lass die Hände vom Telefon...! Der Lars, der gerade kurz vor Kiel auf der A7 im Stau steht und der Dr. Zetsche haben eh andere Sorgen...! - ![]() LG Nico Geändert von princeton1 (05.02.2016 um 13:08 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich denke, in vielen Dingen macht der Ton die Musik. Mag sein das der eine oder andere Hersteller damit kalkuliert das Kunde nicht merkt was ihm zusteht, weil, nur wenige von uns, einschließlich mir, liest denn sich die ganzen Verträge und AGB's durch?
Und wenn man bei der NL/Werkstatt von MB ist, redet man NICHT mit MB, sondern mit einen Menschen, einen Angestellten von MB, und die wenigsten können dafür wenn von oben die eine oder andere Direktive, direkt oder indirekt vorgeben wird. Wenn man mit diesen Leuten vor Ort vernünftig redet, besagte und eindeutige Punkte des schriftlicher Vertrages vorbringt, wird man meisten eine Regelung ala Kompromis für beide Seiten finden. Und wer damit ein Problem hat, mag gerne den Hersteller wechseln... Geändert von thw (05.02.2016 um 13:09 Uhr) Grund: r |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde mich weiterhin mit viel Engagement + völlig uneigennützig darum bemühen, dass durch solide long-distance Fahrten die DPF an der Werkstattmobilitätsersatzflotte sauber + rückstandsfrei freigebrannt werden!
- ![]() Grüssle Nico |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
War gestern in meiner NL und habe eine Klammer für den Wischwasserschlauch gekauft. Seeehr schlechte Stimmung dort seit Verkauf an privaten Investor. Vorgestern geschlossen wegen ausserordentlicher Betriebsversammlung.
Auch durch solche Maßnahmen macht sich MB weder bei Mitarbeitern noch bei Kunden beliebt. Die Unsicherheit um den Arbeitsplatz scheint sehr demotivierend zu wirken.
__________________
Gruß Michael |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Tja, die "Gelbe Gefahr" hatte in der Vergangenheit andere Beweggründe und Ziele, heute werden sie anders Umgesetzt...
Und dieses alles, auf EINEN Planeten, der uns allen gehört.. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn ich die zahlreichen Gerüchte von ehem. NL-Kollegen am Pförtnerhäuschen richtig deute, dann ist die Heilige Kuh "PWI" an den deutschen Werksstandorten auch in Gefahr!!! Und das geht in Sachen Tradition & Kundenbindung gar nicht - wie schon bei der GmbH- bzw. Vertragsauslagerung bei den NL-ungen. Sorry - PWI = Pkw-Werk-Instandsetzung, eine interne Werkstatt, die direkt am Werksstandort mit Unterstützung der Entwicklung arbeitet. Die Werkstatt vom Werk! Auch und gerade für MA & Kunden! Geändert von BenzTowner (05.02.2016 um 21:22 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Was isn das?
__________________
Ich liebte meinen V! |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die nette Dame am Schalter äugt auf das Zulassungsdatum... "Ja, also ... die zwei Jahre Werksgarantie sind nun rum. Oh, Sie haben eine Garantieverlängerung? Ja, also die Junge Sterne beinhaltet aber keinen Ersatzwagen" ... kurzes betretenes Schweigen ihrer- und meinerseits ... "Aber wir haben für unsere Werkstattkunden ein paar Smart und Citan verfügbar, die wir kostenlos zur Verfügung stellen. Auch einen Viano, aber der ist bis nächste Woche schon weg. Der Citan hat immerhin auch 5 Sitzplätze..." Jetzt wollte ich da zunächst nicht tiefer einsteigen, da mir ja geholfen wird. Aber mit dem Versprechen der Mobilo-Garantiebedingungen deckt sich die Behauptung, dass ein Leihwagen prinzipiell nur bei Pannen unterwegs gestellt wird, nicht. Zitat aus dem Mobilo-Bedingungen Stand 2013: *** Leistungen beim Werkstattbesuch im Garantie- und Kulanzfall Sollten an Ihrem Fahrzeug Reparaturen im Zusammenhang mit Neufahrzeuggarantie, Sachmängelhaftung oder Kulanz durchgeführt werden, die länger als zwei Stunden dauern, wird Ihre Mobilität aufrechterhalten. Dieses Versprechen gilt für das Neufahrzeug zunächst für zwei Jahre. Danach erneuert sich dieses Mobilitätsversprechen mit jedem bei einem Mercedes-Benz Servicepartner durchgeführten Service und gilt bis zum nächsten fälligen Service (max. ein Jahr). Die Maximallaufzeit beträgt vier Jahre ab Erstzulassung. [...] *** Das wäre an sich ja schon toll - nun ist in den Mobilo-Bedingungen aber auch der folgende Absatz zu lesen - und damit bin ich völlig verwirrt ![]() *** Mercedes-Benz Mobilo gilt für das Neufahrzeug zunächst für vier Jahre. In den ersten vier Jahren nach der Erstzulassung erhalten Sie grundsätzlich jede der im Abschnitt „Leistungen“ aufgeführten Leistungen. Die Voraussetzung zur Erneuerung der Mobilität ist der nach den Vorgaben der Daimler AG durchgeführte Service bei Ihrem autorisierten Mercedes-Benz Servicepartner im Geltungsbereich. Der Service muss termingerecht und vollumfänglich inkl. Zusatzarbeiten (siehe Serviceheft) erfolgen. Dies muss zusammen mit dem Nachweis für Mercedes-Benz Mobilo im Digital Service Booklet (DSB) oder im Serviceheft vermerkt sein. Sie können die Gültigkeitsdauer von Mercedes-Benz Mobilo somit vom Service bis zum nächsten fälligen Service unter den oben genannten Bedingungen erneuern, bis zu 30 Jahre lang. Auch wenn Sie Ihren Mercedes-Benz als Gebrauchtfahrzeug erworben haben, können Sie die Leistungen von Mercedes-Benz Mobilo in Anspruch nehmen. Mit einem Service bei Ihrem autorisierten Mercedes-Benz Servicepartner können Sie Mercedes-Benz Mobilo unter den oben genannten Bedingungen erneuern bzw. wieder einsteigen. *** Was denn nun? Steh ich auf dem Schlauch...? Gilt das Mobilitätsversprechen 4 Jahre, oder bis zu 30 Jahre? Oder gilt das überhaupt nur, wenn ich (beim Turbolader-Schaden oder defekten Schminkspiegel) den MB-24h-Notruf alarmiere; aber wenn ich es selbst bis zur Werkstatt schaffe, hab ich Pech gehabt? Wieso bekommt der Kunde diese hochglanzgedruckte Mobilo-Garantieheftchen, aber die Werkstätten wissen mit dem Inhalt irgendwie nix anzufangen?
__________________
Viele Grüße Henrik Achtung: der oben sichtbare Text ist in der Zeit entstanden, in der er geschrieben wurde. Er könnte in Zukunft als anstößig empfunden werden. Der Autor wurde sozialisiert durch Das A-Team, Pittiplatsch & Schnatterinchen, Otto und Harald Schmidt. Geändert von murphy (10.02.2016 um 20:30 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu murphy für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
So wie ich das verstehe gilt das bis 30 Jahre wenn alle anfallenden Service gemacht wurden. Egal ob man es zur Werkstatt schafft.
Gilt Mobilo eigentlich auch bei den Inspektionen?? Oder bei den Nachbesserungen der schlampigen Reparaturen? Ansonsten, die Werkstätzen wissen das wohl, bekommen das aber nicht vollumfänglich ersetzt, daher werden Kunden, ich zumindest, wissentlich betrogen. Wobei mir meist der Taxigutschein reichte. Es wurde aber behauptet ich hätte keinerlei Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug.
__________________
Ich liebte meinen V! |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mobilitätsgarantie für alle Vito's ab Erstzulassung 01.10. 2012 | V6 Mixto Lang | Alles andere | 2 | 15.03.2013 17:10 |
Mobilitätsgarantie für alle Vianos ab EZ 01.01.12 | FXP | News der Mercedes-Benz AG | 0 | 22.04.2012 09:24 |
Bezug für Ersatzreifen | apalusa | Kleinanzeigen | 1 | 20.03.2011 22:55 |