![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Klar, beidseitig ist logisch. Aber auch total unpraktisch.
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Paul,
ich hab' mal YouTube durchgesehen. Den sicherlich "geschönten" Hersteller- Videos würde ich jetzt nicht unbedingt alles glauben, sind alles Allrad-Fahrzeuge die wahrscheinlich über Sperren verfügen, so sieht es m.E. nach in den Videos aus. So gleichmäßig wie die ziehen, ist da die Achssperre geschaltet. Aber... es gibt auch ein (offenbar ehrliches) Privat- Video mit einem Subaru im Uferschlamm... und der hat quasi die gleiche Antriebstechnik wie wir. Der lässt sich zwar viiiel Zeit, die Vorderräder scharren wie wild, während sich die seilbelasteten Hinterräder nur seehr langsam drehen... aber siehe da... es funktioniert!... auch entgegen meiner Skepsis! Du hast recht ![]() Und das was den Subaru hier so extrem langsam macht, dürfte dir mit deiner Oberaigner Mitteldiff.-Sperre gar nicht passieren. Gestehe mir aber trotzdem zu, daß mir persönlich dieses System im Gesamtkonzept nicht wirklich gefällt. LG Peter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe bei dem Hersteller gefragt, er hat es in verschiedenen Situationen getestet, fazit man braucht keine Diffsperre auf der Antriebsaxe ich werde nocht selber Testen und berichten.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu psnd für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Unpraktisch, aber:
es gibt keine bessere Lösung, man ist alleine /mit einem Auto unterwegs, auch imstande sich selber zuhelfen die Winde ist um vielfaches leistungsfähiger als elektrische. Die Winde kann keine Deffekte erleiden (keine Mechanische oder Elektrische Bauelemente) im Gegensatz zur Elektrischen Keine beanspruchung der Batterie. wegen der beidseitige Seilamontage, weniger punktueller bellastung der Karroserie, kleineres Bruchrisiko sei es Seil oder Karroserieteile an welchen die Winde befestigt ist, im Gegensatz zur elektrischen die Räder bei der Bergung graben sich nicht weiter ein, sonder schwimmen auf der Seilen auf, Einzige unpraktischer Punkt , vorbereitung zur Bergung, aber wer hat schon vor bei Paris - Dakar um vordere Plätze zu kämpfen, auf meine Reisen im Vordergrund steht, Entspanung in der Natur. Die Winde betrachte ich als Absicherung und nicht als ein Faktor der mich verleitet zur Waghalsigen Routen Wahl. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|