![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
ich hatte in meinem V die MAD Zusatzfedern eingebaut http://www.vclub-forum.de/Forum/show...&postcount=338
Hatte danach keine Probleme mehr mit 2,5 t Wohnwagen und voller Beladung des V. Unbeladen war er dann ziemlich hoch, hat mich aber nicht gstört.
__________________
Gruß Charly ![]() |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
hier ein Bild vom Gespann mit den MAD Zusatzfedern im V:
Wohnwagen: 2580 kg Stützlast: 120 kg V: 2900 kg
__________________
Gruß Charly ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ich hab bei mir die hauptfedern von MAD drin
![]() |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Patrick, klappern die aufeinanderliegenden Federwindungen nicht auf schlechter Wegstrecke (z.B. Kopfsteinpflaster)??
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
nein, da hört man gar nichts!
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hätte eine Frage, auf lange Sicht, kann da etwas bei der Aufhängung/Fahrwerk mit verstärkten Federn früher verschleissen, brechen und ähn. ?
beste Grüße! Paul |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Never ever! Unser Sternenkreuzer fährt seit über 1 Jahr mit dem CF11-Fahrwerk ![]() Und die Belastung der Bauteile bleibt auch gleich - Lagerbuchsen, Verschraubungen, Aufnahmen, ungefederte Maßen... Geändert von BenzTowner (29.01.2016 um 06:38 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Wollte den Fred mal kurz ausgraben. Wie sind denn die Langzeiterfahrungen von den Mad-Federn Fahrern? |
![]() |
Stichworte |
Verstärkungsfedern, Zusatzfedern, mad |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|