![]() |
|
Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Für zu Haus sind die Vorschläge prima, Dank an Alle!
Ideal wäre halt ein Heber den ich hinten in die Seitenverkleidung reinbekomme, wird wohl schwierig sein alle Vorstellungen unter einen Hut zu bekommen. Ich hatte schon mal mit einem relativ kleinen hydraulichen (Stempel)- Heber probiert, ist aber ungeeignet da: Kopf passt nicht zu den Gummis am Kfz. Zwichenlage erfoderlich und dann wirds schon unsicher bei der erforderlichen Hubhöhe und der Last. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Es mag zwar sicher verschiedene Stempelheber geben, aber einen passenden hatte ich auch nicht gefunden. Beim L300 4x4 ist einer ab Werk dabei und der funktioniert relativ gut. Die, die ich probiert hatte, waren entweder in der Hubhöhe zu kurz oder (die größeren) würden im Falle eines platten Reifens kaum / nicht mehr unter das Auto passen. Dann, wie du schon erwähnst, der generelle Nachteil dieser Heber: die Auflagefläche ist sehr klein und müßte modifiziert werden. Man könnte z.B. einen Adapter drehen (lassen), denn z.B. ein Holz oä. zwischenlegen macht die Sache zu unsicher.
In den Weiten des Internets gibt es einige Bilder von Stempelhebern (T4 / T5) - z.B. abgeknickt oder durch den Unterboden gestochen, da abgerutscht. Geändert von ERNSTL (07.01.2016 um 17:43 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ich hab mir das bei meinem Kompakten zugelegt, da nur das Flickzeug im Auto ist.
Das knuffige Teil ist der Lastverteiler für die Aufnahmepunkte. Beim Plattfuß passt der nichtmehr unter das Auto. Zum Reifenwechsel geht es. Aber Ihr habt ja den 4X4. Der ist ja etwas höher.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaschdi für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Der Heber macht eine guten Eindruck, ist der Aufnahmeteller Original oder nachträglich selbstgemacht?
Ist der Lieferant ggf. zu erfahren? Danke und Gruss bisher ohne Plattfuss ![]() |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hat mir ein Kumpel gedreht.
Schau mal in meinem Album. Da sind noch mehr Bilder drin. Der Heber hat 2 Schubstangen und hebt recht hoch.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaschdi für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Wagenheber für W639 !! | mp3liter | Ersatzteile | 1 | 27.05.2012 17:31 |
Suche: Wagenheber, Werkzeug f. W639 2,2 | n_o_f | Kleinanzeigen | 4 | 08.02.2011 15:16 |
Wagenheber gesucht | w638vr6 | Kleinanzeigen | 13 | 16.12.2009 07:11 |
S: Wagenheber und Kleinteile | 718ccm | Kleinanzeigen | 2 | 18.08.2009 20:13 |