![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das liegt vielleicht auch daran, daß die Ersatzteile bei VW extrem teuer sind und die Karrren daher in Teilen viel Geld bringen.
__________________
Ich bin ein Rebell! Ich nehme morgens Elmex und abends Aronal! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich muss das mal wieder ausgraben, weil ich wahrscheinlich einer der (laut Statistik) wenigen war dem der Viano geklaut wurde. Da ich nun im Begriff bin einen neuen gebrauchten anzuschaffen, möchte ich mich auch über zusätliche Maßnahmen informieren.
Gibt es empfehlenswerte Alarmanlagen? Das mit der Sicherung der Pedale finde ich auch eine super Idee. Das kann man ja sogar mal selber bauen. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ok, aber so allein bist du ja nicht, hier mein "Schicksal": https://www.vclub-forum.de/showthread.php?t=59735 Wir können uns ja gerne über Details austauschen, schick mir bei Interesse eine PN Grüße belabw |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ein paar Freunden ist es leider auch passiert, dass auf ihrem Trip ihr ‚V‘ geklaut wurde. Nun bin ich etwas verunsichert, denn ich habe in die Restauration meines Gefährtes einiges an Geld und Schweiß gesteckt und nun wollen wir eine Tour durch Europa machen. Und mir stellt sich nun die Frage, ob eine einfache KFZ Haftpflichtversicherung da ausreicht, laut dieser folgenden Seite hier ja schon, aber decken sie wirklich auch Diebstähle im Ausland ab? Hat jemand hier Ahnung und kann mir einen Tipp geben? Denn das Angebot klingt wirklich gut. Bitte!!!
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Schwachsinn, Haftpflicht deckt nur Schäden die DU bei anderen verursachst. Diebstahl und CO gehören in die Teil- oder Vollkasko.
__________________
Gruß Michael |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ach echt? Das war mir bisher gar nicht so klar, hab immer nur gehört, dass man ne Haftpflicht braucht und dachte da ist dann alles drin. Aber anscheinend sollte ich mich mit der Materie noch deutlich genauer beschäftigen.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Rund eine Million Euro Schaden durch aufgebrochene Pkw ab Januar 2018 im Großraum Hannover.
Die Reparaturkosten belaufen sich im Schnitt je nach Hersteller und Diebesgut auf 8.000 Euro oder mehr und bedeuten für die Halter oft viel Zeitaufwand und Ärger. Ist ein Fahrzeug mehrfach betroffen, besteht die Gefahr, dass der Versicherungsschutz erlischt. Um dieses jetzt zu umgehen und eventuell den Verlust des Fahrzeuges zu erleiden habe ich mir den Testsieger zugelegt. Die Lenkradkralle Disklok schützt den Airbag und das Kfz vor Diebstahl und vermeidet durch ihre hohe optische Abschreckung Vandalismusschäden. Das Lenkrad kann nicht durchgesägt werden, wie bei anderen einarmigen Lenkradkrallen möglich. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Selbstschussanlage
![]() Walter ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sixt für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://i28.photobucket.com/albums/c...1/100_0739.jpg Sinnvoller ist es vor allem hinsichtlich Vandalismus Aktivitäten, dass die Saubanden erst gar nicht ins Auto kommen bzw. vorab schon gewarnt werden und nicht durch ne Kralle animiert werden einzusteigen. Alarmanlagen mit Anfrarot- und Schallsensoren zur Vorabwarnung in Verbindung mit einer Wegfahrsperre mit Wechselcode sind da schon eher das Mittel der Wahl, damit die Leute draußen bleiben/nicht wegfahren können.
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|