![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Lakiho....Leider kenne ich niemanden der einen 4matik hat..
So hab eine bestellt..abnehmbar von westfalia.. Hab aber immer noch bedenken das mein LMC wohnwagen nachher zu hoch hängt zumal mein Viano auch bei 110kilo lebendgewicht ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich hätte an einem 4x2 mit AHK gemessen und dann die Höhe aus dem Datenblatt für 4x4 und 4x2 ermittelt und verglichen.
Dann sollte sich doch feststellen lassen ob es in der NORM ist :-) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann hast du somit unwissend die originale von Mercedes Benz bestellt ;-) Die habe ich nämlich bestellt gehabt, ist aber wie schon erwähnt die Kupplung von Westfalia. Die passt super. 4x4 ist ebenfalls kein Problem. Es ist ein Anbausatz. Du wirst die Schraubenlöcher für den Stahlträger, den du hinter die Stoßstange schieben musst, ersteinmal nicht so schnell finden. Musst ein bischen prokeln und suchen, viel Licht brauchst du unten drunter. Eventuell sind die Bohrungen mit Klebeband überklebt. Auch wichtig: Schraube nach der Stoßstange als nächstes den Abschlepphaken ab, BEVOR du den Kupplungssatz befestigst! Sonst wird das alles unnötig eng. Hier noch mal ne kleine Anleitung von mir dazu Geändert von DMA (03.11.2015 um 12:35 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
DMA...danke für die Info.
2Tage noch dann soll sie geliefert werden. Somit steht dem Jahreswechsel in Holland mit Wohnwagen nix mehr im Weg Danke nochmal an alle Frank |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe den 4x4 mit 5cm höher und das funktioniert alles gut.
Die Kupplung ist von Rameder und starr. Am meisten gefrickelt habe ich mit der Elektrik, die unter dem Bodenbelag durch muss. Den bekam ich ohne alle Schienen zu entfernen nur schlecht angehoben. Die Kupplung selber ist mit Stoßstangenausschnitt in einer Stunde dran. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
So morgen bau ich sie ein werde dann nochmal berichten wie es geklappt hat .Kabel habe ich ja schon im Kofferraum liegen ich glaube das ist bei mir nicht das Problem
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
So....
hab meine Kupplung dran alles ok...ist jetzt auch angemeldet. aber hab kein dauerstrom auf dem 10er pin...da muss ich noch mal schauen. Ich hab dauerstrom an den Kabelnsteckern die auf der rechten Seite hinter der klappe blind liegen abgegriffen ....vielleicht ist da zu wenig saft drauf sodass das ATC am Wohnwagen nicht geht... kann ich vielleicht auch an die 12 steckdose gehn? |
#8
|
|||
|
|||
![]() ![]() Was hat deine Anhängerkupplung gekostet? Wie funktioniert das mit den hinteren Parksensoren? Danke aus Stuttgart. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo ist der Haken ?! | balbami | Alles andere | 33 | 21.11.2013 17:57 |