![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich danke Euch bis hier schon mal für die konstruktiven Antworten. Mein Vreundlicher hat jetzt augenscheinlich aufgegeben. Nach seiner Nachfrage bei MB in Berlin (warum Berlin, nicht Stuttgart?), heißt heißt das nun tatsächlich von ihm offiziell "Stand der Technik". O-Ton: "Bei dem einen Viano 4matic hört man es eben mehr, bei dem anderen eben weniger. Nichts zu machen".
![]() Ich werde wohl mal mit dem Problem in eine andere MB-Werstatt dackeln, vielleicht ist der "Stand der Technik" dort dann schon etwas neuer. Auf jeden Fall drucke ich mir dann Eure Antworten aus und nehme sie mit. Möglicherweise ist das ja dann zumindest als Denkanstoss hilfreich. Kennt jemand von Euch möglicherweise eine gute MB-Werkstatt (die auch über die MB-Garantie abwickeln kann) im Großraum Frankfurt am Main oder Seligenstadt/Aschaffenburg? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Berlin deshalb, weil dort die Vertriebsorganisation ihren Hauptsitz hat - die MBVD. Von dort aus werden Werkstattanfragen beantwortet oder der Technische Aussendienst zum Kunden geschickt - je nach schwere und Dauer der Beanstandung.
"Stand der Technik" ist dann gegeben, wenn es keine Abhilfemaßnahmen gibt oder der Lieferant dies gegenüber dem OEM erklärt. Alle Maße und Verschleiß liegen innerhalb des das Bauteil betreffenden Toleranzbandes. Vielleicht kann vdulli mal in seine Glaskugel schauen ![]() ![]() ![]() PS: a sparrow wistle it from the rooftop - gerade hat mir ein tatsächlich ein wahrhaft lebender Techn. Außendienst - eine äußerst seltene Spezie im Daimler Biotop - geflüstert, es gäbe da einen 'TIPS' bzgl. Wummern Triebstrang 110-120km/h beim tschächischän Modell 639 4-Matitsch Mopf..... Geändert von BenzTowner (23.10.2015 um 14:08 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
LoL, ich wußte es doch: die Pförtner wissen (meist) alles!!! Köstlich!
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
War das jetzt ein Insiderscherz der sich mir nicht erschließt, oder gibt es tatsächlich eine Lösung zu meinem Problem?
|
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Ob es für Deinen Fall eine Lösung gibt muss die MB-Werkstatt klären indem sie das Geräusch befundet und mit den vorhandenen TIPS-Dokumente vergleicht. Zu Deiner Geräuschbeschreibung gibt es gleich mehrere Dokumente die möglicherweise passen könnten.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ok, verstehe. Dann hilft wohl erst mal nur die Zweitmeinung einer anderen Werkstatt. Ich werde dann berichten.
![]() |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Ich habe relativ viel mit Diagnose(auch Geräusche) zu tun und nicht selte meint der Kunde etwas völlig anderes als die Werkstatt hört. Aus diesem Grund sollte einer der sich damit auskennt mit Dir zusammen eine Probefahrt machen damit beide das Gleiche meinen/ hören.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|