V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 766
Gesamt: 768
Team: 0
Team:  
Benutzer:  hobby-schrauber, LomUnlok
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34072
Beiträge: 360318
Benutzer: 909
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: sHii
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- sHii
Gestern
- LomUnlok
Gestern
- Geraldplop...
Gestern
- EmmettOrbi...
Gestern
- StevenRaig...
Gestern
- Victorhor
Gestern
- BruceDop
Gestern
- LandexpzHo...
Gestern
- AlfonsoRam
Gestern
- MichaelLet

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2015, 21:35
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Zur Zeit bin ich auf dem Trip: Goodyear Ultra Grip

Die 215er kosten im web ( billigst ) 366,- Euro der Satz, mal sehen, was morgen mein Reifenhändler vor Ort sagt.

Es k o t z t mich an, meine Conti - WR mit so gutem Profil nicht fahren zu können; aber nach dem Erlebnis meine Frau mit den Kindern mit diesen Rädern auf die Straße zu schicken - nein Danke.

Vielleicht nimmt mein Händler die ja auch in Zahlung oder ich verkaufe die so - lt. Helmut ist es ja mehr die Größe, und nicht die Qualität der Conti - Reifen, die in Verbindung mit dem hohen Fahrzeuggewicht zu diesem Erlebnis geführt hat.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2015, 09:46
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Reden

Seit Montag Michelin A5 auf neuen Alus in 225/17. Bin bis jetzt nicht begeistert, auf feuchter Straße schwammiges Fahrgefühl, Lenkung wirkt unpräzise. Fahrbahnunebenheiten knallen durch, seltsam weil die 18" 245 Michelin doch eigentlich weniger "Federweg" haben. An den "Nicht-MB-Alufelgen" selber kann es wohl nicht liegen??
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.10.2015, 17:38
Benutzerbild von Amtswalter
Amtswalter Amtswalter ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: SN
Vahrzeug: V 300 Edition
Baujahr: 2020
Motor: 2,0 CDI (OM 654)
Amtswalter´s Fotoalbum
Beiträge: 604
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Seit Montag Michelin A5 auf neuen Alus in 225/17. Bin bis jetzt nicht begeistert, auf feuchter Straße schwammiges Fahrgefühl, Lenkung wirkt unpräzise. Fahrbahnunebenheiten knallen durch, seltsam weil die 18" 245 Michelin doch eigentlich weniger "Federweg" haben. An den "Nicht-MB-Alufelgen" selber kann es wohl nicht liegen??
An den Felgen sollte es nicht liegen. Im diversen Test war der A5 wohl eher im Mittelfeld platziert.

https://www.adac.de/infotestrat/test...cePageId=31821
__________________
Grüße aus dem hohen Norden!

Meine Fahrzeughistorie:
Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004)
Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008)
Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012)
Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015)
Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020)
Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020)

Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022)
Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.10.2015, 07:40
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Ich hab jetzt auch WR drauf ... war höchste Eisenbahn, hat mich fast der Schlag getroffen als ich die InnenFlanke vom Rechten VR sah, eigentlich nur noch Draht... erklärt aber warum der die letzten Wochen so freudig nach rechts zog... Hab jetzt erstmal Termin zum Spur einstellen gemacht, offenbar wurde das beim letzten mal nicht richtig gemacht Anfang des Jahres.

Ich fahre im Winter Kleber Reifen in 215/60/16 ... Fährt sich viel weicher / angenehmer als die harten 18" mit 245/40/18 Bin froh das nun Winter ist
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.10.2015, 18:45
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
I

Ich fahre im Winter Kleber Reifen in 215/60/16 ... Fährt sich viel weicher / angenehmer als die harten 18" mit 245/40/18 Bin froh das nun Winter ist
Die 245er sehen gut aus auf dem Vau; aber ich wollte sie auf 18 - Zöllern mit dem Auto auch nicht fahren - besonders nicht ohne Ladung.

Denke auch, daß 17er ein guter Kompromiss sind für Optik, Fahrverhalten, Komfort und auch Geldbeutel.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.10.2015, 18:48
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.312

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von uliri2 Beitrag anzeigen
Die 245er sehen gut aus auf dem Vau; aber ich wollte sie auf 18 - Zöllern mit dem Auto auch nicht fahren - besonders nicht ohne Ladung.

Denke auch, daß 17er ein guter Kompromiss sind für Optik, Fahrverhalten, Komfort und auch Geldbeutel.

Gruß
Uli
Beim 638er eher 16" wenn Du Serienreifen fahren willst.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.10.2015, 08:40
Benutzerbild von MadMax2303
MadMax2303 MadMax2303 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: P
Vahrzeug: V280
Baujahr: 2000
Motor: 2,8 Benzin
MadMax2303´s Fotoalbum
Beiträge: 114
Standard

so Update ,

unser V hat jetzt nen rosa Aufkleber - TÜV für die nächsten 2 Jahre
Und das ohne Beanstandung

Die Winterschlappen sind jetzt auch drauf. Auch wenn es dieses WE noch mal warm wird.

Gruß aus Potsdam
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.10.2015, 08:57
MicTho
Gast
 
MicTho´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Am 12.11.

gerade Daimlerfelgen (Nachbau) 6x16 mit Hankook 225/60 R16 bestellt.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.10.2015, 17:38
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Beim 638er eher 16" wenn Du Serienreifen fahren willst.
Wieso - 17er schon zu hart ?

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.