![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Zur Zeit bin ich auf dem Trip: Goodyear Ultra Grip
Die 215er kosten im web ( billigst ) 366,- Euro der Satz, mal sehen, was morgen mein Reifenhändler vor Ort sagt. Es k o t z t mich an, meine Conti - WR mit so gutem Profil nicht fahren zu können; aber nach dem Erlebnis meine Frau mit den Kindern mit diesen Rädern auf die Straße zu schicken - nein Danke. Vielleicht nimmt mein Händler die ja auch in Zahlung oder ich verkaufe die so - lt. Helmut ist es ja mehr die Größe, und nicht die Qualität der Conti - Reifen, die in Verbindung mit dem hohen Fahrzeuggewicht zu diesem Erlebnis geführt hat. Gruß Uli |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Seit Montag Michelin A5 auf neuen Alus in 225/17. Bin bis jetzt nicht begeistert, auf feuchter Straße schwammiges Fahrgefühl, Lenkung wirkt unpräzise. Fahrbahnunebenheiten knallen durch, seltsam weil die 18" 245 Michelin doch eigentlich weniger "Federweg" haben. An den "Nicht-MB-Alufelgen" selber kann es wohl nicht liegen??
__________________
Gruß Michael |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.adac.de/infotestrat/test...cePageId=31821
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab jetzt auch WR drauf ... war höchste Eisenbahn, hat mich fast der Schlag getroffen als ich die InnenFlanke vom Rechten VR sah, eigentlich nur noch Draht... erklärt aber warum der die letzten Wochen so freudig nach rechts zog... Hab jetzt erstmal Termin zum Spur einstellen gemacht, offenbar wurde das beim letzten mal nicht richtig gemacht Anfang des Jahres.
Ich fahre im Winter Kleber Reifen in 215/60/16 ... Fährt sich viel weicher / angenehmer als die harten 18" mit 245/40/18 Bin froh das nun Winter ist ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Denke auch, daß 17er ein guter Kompromiss sind für Optik, Fahrverhalten, Komfort und auch Geldbeutel. Gruß Uli |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Beim 638er eher 16" wenn Du Serienreifen fahren willst.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
so Update ,
unser V hat jetzt nen rosa Aufkleber - TÜV für die nächsten 2 Jahre ![]() Und das ohne Beanstandung Die Winterschlappen sind jetzt auch drauf. Auch wenn es dieses WE noch mal warm wird. Gruß aus Potsdam ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
gerade Daimlerfelgen (Nachbau) 6x16 mit Hankook 225/60 R16 bestellt.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wieso - 17er schon zu hart ?
Gruß Uli |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|