![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ach ja, das tatsächliche Gewicht spielt nur beim Anfahren oder an Bergauffahrten eine wesentliche Rolle.
Sonst gilt ab Landstraßentempo nur noch der Windwiderstand als einziges zu überwindenes Hindernis. Und das ist fast nur vom CW Wert abhängig. Um zum Beispiel ein Tesla Model S bei Tempo 130 dahingleiten zu lassen braucht es unter 100 kW. Man darf auch nicht vergessen, dass bei einem Verbrenner zB zwar, meinetwegen, 200 kW Leistung abgerufen werden um 250 km/h zu fahren aber gleichzeitig rund 400 kW nur dafür ver(sch)wendet werden die Umgebung zu heizen, Sommer wie Winter. Und das muss dann aufwendigst gekühlt werden. ![]() Ich bin da etwas sehr heftig gepolt, aber ich finde Verbrennungsmotor haben mitunter einen tollen Klang, aber alles andere an ihnen ist totaler Quatsch. ![]() Rappelnde, stinkende Dinosaurier. |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
So bewundernswert wie die Ingenieursgeist von Tesla ist, das Geld für solche Autos hat nicht jedermann übrig und die Langzeiterfahrungen mit der Technik bzw. Akkus fehlen auch noch. Ganz davon abgesehen, dass ein Stromer nur dann Sinn macht, wenn der Strom auch "sauber" z.B. durch Windkraft produziert wurde, sonst verlagert sich lediglich der Entstehungsort der Abgase. Es wird doch wohl auch niemand glauben, dass die Hersteller es nicht wittern würden, wenn man derzeit die dicken Gewinne machen könnte mit Elektrofahrzeugen, dann wären alle auf dem Markt ganz anders aufgestellt ... Dann kommen noch die schweren Fahrzeuge dazu, egal ob LKW`s, Busse, Schiffe, Baumaschinen usw., da hat der Verbrennungsmotor noch lange nicht ausgedient. Die größte Schwäche ist doch beim E-Antrieb immer noch die Speicherung der Energie. Sollte doch mal der große Durchbruch mit der Brennstoffzelle gelingen, so dass der Strom zum fahren direkt onboard erzeugt wird, dann könnte sich das Blatt wenden, so eher nicht ... |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In Fern!-LKW und Schiffen vielleicht, aber nicht bei den normalen PKW. ![]() Das ist dann wieder unendlich kompliziert und aufwendig, statt Akku, Leitsungselektronik, E-Motor. Simpel. |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nee, den habe ich absichtliche weggeleassen, weil er bei solchen Geschwindigkeiten auch nicht mehr groß ins Gewicht fällt.
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich find das gut, dass ihr seit gefühlt fünf Seiten total off Topic diskutiert ... denn das vorherige Gesülze um Verschwörungstheorien, Sippenhaft, Gleichgültigkeit, Politikverdrossenheit etc. war nicht mehr auszuhalten.
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Komisch hier diskutieren nur Leute die auch schon oft echte Hilfe geben. Wenn man denen den Mund verbietet, dann kommt auch nix mehr. Und wer den Titel "Alles andere" nicht ab kann, dann stellt einen Antrag den rauszuschmeissen.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht wurde ich missverstanden? Fakt ist, dass die Diskussion der vergangenen Seiten nicht zum Thema gehört. Fakt ist, dass mir das egal ist ... falsch, ist sogar gut aus den von mir genannten Gründen. Fakt ist, wem das nicht gefällt, der muss keinen Antrag stellen ... sondern einfach weggucken und nicht lesen. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend, na ja, diese Aussage finde ich nicht so toll. Das würde ich so nicht sagen. Sei mir dafür nicht böse. Es gibt auch viele Schreiber, die nicht ganz so Schraubermäßig unterwegs sind. Leider ist das so. Ist ja auch nicht vom Nachteil. Denke ich mal. Man kann auch von den nicht Schrauber manchmal lernen. Das Thema unter "alles andere" kann man ja dann komplett streichen. Dann kommen auch nicht lesbare und nicht gewollte Beiträge zu stande. Damit wäre das Problem gelöst. Nur man bedenke auch, dass es einige Schreiber gibt, die das ganze auch mal auflockern. Warum die ausklinken. Ich denke mal, dazu gehöre ich auch, dass man auch das Menschliche sehen sollte. Der MB V-Club zähle ich dazu. Alles Menschlich, egal was es ist. Nur das, sage es mal so, alles Menschliches hält doch das ganze auch zusammen. Ist das nicht so, bin ich vielleicht auf dem falschen Boot. Und noch zu sagen, wovon lebt der V-Club? Von den Menschen, die sich beteiligen. Vielleicht bringt diesem Forum auch den Erfolg, dass viele Teilnehmern gerade unter dieser Rubrik "alles andere" schreiben. Denke mal gerade an den Nico. Seine Beiträge sind doch immer wieder lesenswert. Oder nicht? Das lockert doch das ganze auf. Bringt doch auch immer wieder viele leser. Und vielleicht auch das zusammensein. Sicher geht alles um den V. Da kann ich dem ganzen nur beistimmen. Bin selbst von diesem Fahrzeug begeistert, sonst hätte ich den nicht schon in vierter Ausführung. Man sollte aber das Menschliche nicht ausschliessen, sonst könnte das irgendwie nicht mehr fruchten. Man sieht ja auch die Teilnahme an den Veranstalltungen, großes fängt im kleinen an. So jetzt hab ich mal meine Meinung gesagt. Da kann man unterschiedlicher Meinung sein, denke aber mit meiner Meinung liege ich da nicht so falsch. Wenn Du willst, dann schmeis doch alle "nicht Schrauber" raus.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter Geändert von alexanderpeter (01.10.2015 um 22:30 Uhr) Grund: Was vergessen |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|