V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 714
Gesamt: 715
Team: 0
Team:  
Benutzer:  LomUnlok
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34073
Beiträge: 360327
Benutzer: 903
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Mangokoenig
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Mangokoeni...
Gestern
- Lennynab
Gestern
- walser
Gestern
- LomUnlok
Gestern
- StevenRaig...
Gestern
- OrlandoLek
08.08.2025
- Shraunsmn
08.08.2025
- sHii
06.08.2025
- meersburg
04.08.2025
- Riorom

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2015, 06:49
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hier mal ein Blick auf die Zukunft, bzw. die Gegenwart, wie weit man sein könnte, wenn man nicht als Unternehmen nicht Verbrennerbelastet ist.

http://www.theverge.com/2015/9/29/94...ideo-elon-musk

Ach...hätte, hätte, würde sofort einen bestellen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.09.2015, 13:25
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Anbei noch ein weiterer Bericht: http://www.heise.de/autos/artikel/De...n-2832601.html
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.09.2015, 14:46
Mopeto
Gast
 
Mopeto´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Der Bericht ist sehr gut bis auf dieses kleine Sätzchen.

Wir könnten den ADAC-Ecotest nehmen, der ist penibel durchdokumentiert, praxisnah und hat sich jahrelang bewährt.

Praxisnahe Tests sind schwer zu beschummeln.


Da is mir fast vor lachen der Kaffee aufs Hemd getropft

Die kennen wohl unseren ADAC nicht :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 30.09.2015, 15:39
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.312

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
Hier mal ein Blick auf die Zukunft, bzw. die Gegenwart, wie weit man sein könnte, wenn man nicht als Unternehmen nicht Verbrennerbelastet ist.

http://www.theverge.com/2015/9/29/94...ideo-elon-musk

Ach...hätte, hätte, würde sofort einen bestellen.
Das Ding ist in meinen Augen überflüssig und und für die bis zu 1200 km Reichweite des GLK gibt es nicht im Ansatz irgendwelche elektrische Alternativen.

Mit meinem GLK rutsche ich auf einer A-***** nach M und zurück, mit dem Tesla bin ich auf der gleichen Strecke 3 Tage unterwegs und mit den restlichen Stromern noch länger.
Dazu kommt dass die Stromerzeugung alles andere als sauber ist und daran wird sich so schnell auch nichts ändern.

Ich wollte einen E-Smart für meine Frau leasen - würde in der Stadt ja durchaus Sinn machen - nur bekomme ich den nicht von Bremen überführt ohne ihn schieben zu müssen und für einen Ausflug in der Gegend reicht der Saft auch nicht. Zu Meiner Nichte käme ich vielleicht gerade so hin und zurück.

Ich denke es ist noch ein weiter Weg bis zur flächendeckenden E-Mobilität.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.09.2015, 15:45
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.936

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

der Automatikwahlschalter kommt mir von MB sehr bekannt vor..

Ich bin der Meinung die E-Autos sind für diejenigen gut die nur damit auf die Arbeit fahren und dort auch Lademöglichkeiten haben.

__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.09.2015, 17:06
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Wenn unsere vielen Windkraft- und Solaranlagen eine Ladestation kostenlos anbieten würden, bevor dieser grüne Strom mit Geld an Europa verschenkt wird, würde das für viele interessant werden.

Allerdings, das grösste Problem sind die Akkus in der Produktion.....
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.09.2015, 17:11
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.312

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
Allerdings, das grösste Problem sind die Akkus in der Produktion.....
Und deren Entsorgung?
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 30.09.2015, 18:17
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Die Akkus haben eine Recycling Quote von 95-98%. Nichts daran ist selten im Vorkommen auf der Welt. Bei Tesla zumindest. Lithium gibt es zu hauf. Die Tesla Akkus werden, wenn nur noch 75-80% Kapazität vorhanden zerlegt und zu stationären Speichern, Stichwort Powerwall .
Da können die dann noch locker 20-40 Jahre ihren Dienst tun, bis sie zu 95% recycelt werden.
Wenn die EVs endlich mal in ein, noch nicht vorhandenes SmartGrid und Kombikraftwerk eingebunden werden (Schwarm Speicher) kann Strom hberall sofort gespeichert und abgerufen werden. Die Techniken dafür sind schon lange da. Nur umsetzen will es außer Tesla niemand konsequent.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 30.09.2015, 20:01
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
der Automatikwahlschalter kommt mir von MB sehr bekannt vor..
Liegt daran, dass er von Mercedes ist
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 30.09.2015, 18:20
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Das Ding ist in meinen Augen überflüssig und und für die bis zu 1200 km Reichweite des GLK gibt es nicht im Ansatz irgendwelche elektrische Alternativen.

Mit meinem GLK rutsche ich auf einer A-***** nach M und zurück, mit dem Tesla bin ich auf der gleichen Strecke 3 Tage unterwegs und mit den restlichen Stromern noch länger.
Dazu kommt dass die Stromerzeugung alles andere als sauber ist und daran wird sich so schnell auch nichts ändern.

Ich wollte einen E-Smart für meine Frau leasen - würde in der Stadt ja durchaus Sinn machen - nur bekomme ich den nicht von Bremen überführt ohne ihn schieben zu müssen und für einen Ausflug in der Gegend reicht der Saft auch nicht. Zu Meiner Nichte käme ich vielleicht gerade so hin und zurück.

Ich denke es ist noch ein weiter Weg bis zur flächendeckenden E-Mobilität.
Oh ha. ich denke dunirrst gewaltig, zumindest was den Tesla angeht. Damit fahren schon heute sehr viele Leute täglich hunderte km. Und erzähl mir nicht, dass du schon mal ohne Pause 1200 km gefahren bist. Nie!
Immer die gleichen Argumente. Immer muss mind. 1200 km gefahren werden, ohne Pause um 5 Min. später, nach dem Tanken, weitere 1200 km zu fahren. Das ist Quatsch.

In einem Tesla Model S fährt man heute schon gemütlich 300 km macht dann 20-30 min. Pause un weitere 250 km zu fahren usw.

Geändert von hudemcv (30.09.2015 um 18:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.