V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 558
Gesamt: 559
Team: 0
Team:  
Benutzer:  zwerg
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360245
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: WinfredmOx
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- WinfredmOx
Heute
- Winfredrox
Gestern
- forNuh
Gestern
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.08.2015, 19:20
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 756

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Danke für den Link.
Als ich das letzte Mal nachgesehen hatte war da nur de Eurofrost.
Dann werde ich zum 3. Mal diesen Reifen kaufen!
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2015, 11:11
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

Ich habe nun ein Angebot für den Hankook vorliegen
und alternativ für den Nokian, der netto ca. 50,- teurer ist (der Satz) .

Gibt es Erfahrungen darüber , welcher a) der Bessere und b) der Haltbarere ist ?


Den Gislaved haben wir in der Dimension nicht gefunden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.08.2015, 12:02
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Weiß nicht ob ich da jetzt was durcheinander bringe, in welcher Dimension suchst du? 225/60 16? Ich fahre den Nordfrost in der Dimension.

http://www.idealo.de/preisvergleich/...-gislaved.html

oder in 205/65 16 (C) (Transporterreifen) ist ein wenig anderes Profil und ebne kein NordFrost 5

http://www.idealo.de/preisvergleich/...-gislaved.html

Wenn du keine Schneeketten brauchst würde ich den 225er empfehlen, weil der weicher abrollt und kein bolligerer C-Reifen ist.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.08.2015, 12:39
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

225/60R16 102V
in der Dimension habe ich den Gislaved nicht gefunden, Mein reifenhändler auch nicht.
Nordfrost scheint es nur noch als langsamere C-Reifen zu geben, als Nordfrost Van.

ich werde wohl mal den Nokian probieren.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.08.2015, 12:54
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Foto-Martin Beitrag anzeigen
225/60R16 102V
in der Dimension habe ich den Gislaved nicht gefunden, Mein reifenhändler auch nicht.
Nordfrost scheint es nur noch als langsamere C-Reifen zu geben, als Nordfrost Van.

ich werde wohl mal den Nokian probieren.
Siehe meinen Link! übr deinem Post. Den NordFrost 5 in 225/60 16 gibt es da sogar bei Amazon!
Also selbst bestellen, an die Haustür liefern lassen und dann beim Reifenmann deiner Wahl montieren lassen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.08.2015, 15:01
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

Danke !
Dann sind die offenbar nicht aus ganz aktueller Produktion, vllt. Vorjahresware (was ja nicht schlecht sein muss) , denn auf der Gislaved-Seite sind sie nicht mehr aufgeführt.

Ich kaufe bei meinem Reifenfritzen alles komplett, da er bei mir auch kauft. Da werden es nun die Nokian.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.09.2015, 09:19
augustiner-edelstoff
Gast
 
Standard

Wenn du keine Schneeketten brauchst würde ich den 225er empfehlen, weil der weicher abrollt und kein bolligerer C-Reifen ist. __________________
Gruß Christoph


Abgesehen von der Mercedes-Freigabe. Passen auf den 225 er keine Schneeketten mehr drauf?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.09.2015, 10:26
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

225er und Schneeketten sind zwar von MB nicht freigegeben, in der Praxis aber gut erprobt und funktionieren hervorragend.

** Deinen Nick habe ich gerade gestern abend verkostet **
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.09.2015, 12:15
augustiner-edelstoff
Gast
 
Standard

Hallo Reinhard,

dann habe ich mir das richtig zusammengereimt.
Nachdem ich gestern Abend stundenlang Threads zum Thema Winterreifen gelesen habe, war der "Auge" ebenfalls von Nöten

Ist ebenfalls vielfach erprobt und funktioniert auch hervorragend

Ich werde wohl die Nordfrost in 225/60/r16 bestellen.....

Merci
Christian
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.11.2015, 23:16
Lord Helmchen Lord Helmchen ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 09.05.2015
Ort: FÜS
Vahrzeug: w639 113
Baujahr: 2011
Motor: OM 651; 2,2CDI
Lord Helmchen´s Fotoalbum
Beiträge: 136
Standard

Servus,

bin irgendwie leicht verwirrt.
Auf meinem 113er lang sind z.Zt. noch die Conti Vanco 4 Season2, in 205/65/16C auf 6,5" Stahlfelgen drauf. Die sollen, Geographie bedingt, nun echten Wintersocken weichen.
Und schon geht es los. Meine Vorauswahl wäre:
Conti Vanco Winter 830
Nokian WR A3, oder D4?
Blizzard blizzak irgendwas
Gislaved NF5 (davon hatte ich bislang noch nie was gehört)

Soweit so verwirrend.
Nun würde ich gerne auf die 225/60 aufrüsten. Kann aber vorkommen, da ich auch zuweilen in den Bergen zugange bin, dass Ketten aufgezogen werden müssen.
Aus den diversen Statements werde ich nicht sooo ganz schlau.
Passt die Kombi 225er und Ketten?

Kann mir da jemand Licht ins Dunkel bringen?
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.