![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wenn ich mich recht erinnere, hatte der Wohnwagen einer Bekannten den ich mal am Haken meiner abnehmbaren AHK hatte, die auch - und bei der bekam ich die Heckklappe problemlos auf, was mit meiner ASK leider nicht geht.
Ein Vorteil dann, wenn man die ENR von der D-Säule aus ablassen kann. Gruß Oli
__________________
- macht er mir auch die Haare grau - ich bleib Ihm treu, meinem Vau - |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke mit einer abnehmbaren AHK ist das Abkuppeln auch kein Problem. Notfalls die Kupplung plumpsen lassen. Dann ist wenigstens der Wagen schon mal befreit.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Da habe ich mit der Winterhoff beim Hobby sogut wie noch keine Probleme gehabt. Ganz selten bei ungünstigen Winkel und dann ist die Heckklappe eher am Handbremshebel hängengeblieben....
Das Stützrad muss ich allerdings immer herablassen, da geht die Heckklappe nicht dran vorbei...
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mit dem Wohnwagen durch die Waschstraße, geht das?? | Lord | Waschstraßen | 11 | 17.06.2012 06:11 |