![]() |
|
Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Passt als wär´s dafür gemacht!
An die Gurte kommt man noch gut ran, nur die Lehnenverstellung muss man ein wenig fummeln und natürlich lässt sich der Sitz so auch nicht mehr drehen. Ein weiterer Vorteil: Man kann die Box als Tritt nutzen, um nach oben aufs Bett zu klettern. Schont Lehnen, Sitzheizung und Sitzbelegungserkennungsmatte Geändert von uechtel (08.05.2015 um 08:51 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu uechtel für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich genieße gerade ein kühles Blondes aus der nun getesteten Waeco CoolFun CK-40D-230-Hybrid Kompressorkühlbox
![]() Also die Verpackung vom Werksverkauf war absolut nicht beschädigt, die Box Neu&OVP, ebenso der Ständer. Die Box ist einwandfrei verarbeitet, aber natürlich alles andere als handlich, die Größe hat etwas überrascht ![]() Die Bedienung gibt mit ihren 3 Tastern und dem Display keine Rätsel auf, die Kühlleistung ist eine völlig andere Welt, wenn man bisher nur thermoelektrische Kühlboxen kannte. Ein kuzer Test hat ergeben, dass die zimmerwarme Box mit 4 zimmerwarmen Bierflaschen innerhalb 30 Minuten auf 3 Grad abgekühlt hat, das ist bemerkenswert. Die Stromaufnahme im 220V Kompressorbetrieb beträgt allerdings im Mittel rund 85 Watt, anstatt der angegebenen 65 Watt. Aber das sollte dennoch kein großes Problem sein, wenn man die Box an einem Spannungswandler betreibt wärend der Fahrt, die thermoelektrische Funktion habe ich noch nicht getestet. Den ersten Praxistest gibts beim Gurkentreffen ;-) Ein kleiner Wermutstropfen ist die fehlende Beleuchtung des Kühlraumes, gerade beim Campen. Steckbare Gitter zur Raumaufteilung der Box wären auch nett gewesen, sind oft bei Billigst-Kühlboxen Standard. Trotzdem eine klare Empfehlung, wenn Kühlraum immer knapp und die Leistung oft nicht ausreichend ist. PS: Der klappbare Ständer ist für das Geld eine Wucht, sehr stabil, wie ein Kamerastativ zusammenfaltbar, ein Fuß ist verstellbar, so dass man Unebenheiten ausgleichen kann. Das Teil ist bis zu 80 kg belastbar, an den Stellflächen gepolstert und kommt auch noch in einer netten Nylontasche mit Tragegriff daher. Den Preis hätte ich mindestens auf das doppelte geschätzt, im Vergleich zu Weber (Grill) Produkten eher auf das vierfache ![]() Insgesamt auf jeden Fall Daumen hoch, klare Empfehlung ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
mir wurde von einem Kunden seine alte Berger Tristar KB 7145 vermacht, ca 45 Liter, Betrieb auf 220v/12V und Gas möglich. Hab das Teil nun im Büro stehen, und wollts mal testen,220 eingestöpselt, macht aber keine Geräusche, hätte Gedacht hat nen Lüfter oder so, naja, ich denke ich wart mal ne Stunde und guck mal obs Kalt wird. Weiß grad jemand zufällig ob die Zigarettenanzünder beim W638 im Fond (Seiten) extra abgesichert sind? Danke |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Absorber haben nicht immer einen Lüfter und können nur ein gewisses Delta zur Umgebungstemperatur erreichen.
mfg
__________________
Historie: Transit FT80 V4 2.0(Essex) EZ79; T4 Caravelle 2,5 AAF EZ93; T4 Caravelle (Business) 2,5 TDI 111kW EZ00; Viano CDI 3.0 lang Modell0 EZ10 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Danke,
ja, habe nun gelesen das Absorber "recht Wartungsfrei" sind. (Kein Lüfter, Kein Kompressor) Was meinst du mit Delta Umgebungstemperatur? Hab die Box nun seit ca 2-3 Std. an 220v, wird langsam Kalt , und da wo auch die Gas Abgase rauskommen (also Rückseite) ist es warm. Wenn es mit 220V geht, dann gehe ich davon aus dass es auch mit 12V geht, Gas müsste ich noch prüfen. Brauch man ein Sicherheitsventil und Druckminderer? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, meine Erfahrung ist ein Delta von max ca. 16° ohne Lüfter, mit evtl. 25° unter Umgebung. Vor der Benutzung zum Kühlen am besten 12 Std. vorher einschalten.
mfg
__________________
Historie: Transit FT80 V4 2.0(Essex) EZ79; T4 Caravelle 2,5 AAF EZ93; T4 Caravelle (Business) 2,5 TDI 111kW EZ00; Viano CDI 3.0 lang Modell0 EZ10 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
hi,
ich muss noch mal **** nachfragen , sorry,.... hab nun druckminderer geholt und bulle gas angeschlossen, ich meine das Teil ist auch gestartet, aber mehr wie leises zischen höre ich nicht, aus den Auspuff, nenne ich mal so, steigt warme Luft raus, deute ich mal so dass die box laeuft, müsste da nicht irgendwo ne Stichflamme zu sehen sein oder sind die verbaut ? Kenne halt nur gasheizung da sieht man immer feuerchen :-) edit: Habe die flamme gefunden, ganz unten , gaaanz klein, fein
__________________
gruß Peter Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren" ![]() Geändert von elTorito (08.05.2015 um 18:19 Uhr) |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Mit einer kleinen Einschränkung, läßt China etwa grüßen? ![]() Am Wochenende wollten wir auf der Hinfahrt zum Gurkentreffen erstmals die thermoelektrische 12V Kühlfunktion testen. Erst waren wir über die Lautlosigkeit dieser überrascht, bald aber stellte sich heraus dass die Box hinten warm wurde und der Lüfter nicht lief ... Die Ursache war Zuhause dann schnell gefunden: Das Pluskabel des Lüfters war unzureichend abisoliert und aus der Lüsterklemme gerutscht, auch beim Kabel für das Thermoelement wäre das eine Frage der Zeit gewesen, es hing nur an ein paar dünnen Litzen ... Ich habe dann nochmal alle Leitungen geprüft und die Kabel für Thermoelement, Lüfter und die zusätzlich eingebaute Kontrollleuchte mit einer soliden Aderendhülse gebündelt und dann angeklemmt. Jetzt funktioniert jedenfalls alles wie es soll, aber ein etwas fader Beigeschmack bleibt. Ins Bild der Verarbeitung passt auch irgendwie, dass ein Wärmeschutzblech über dem Kompressor nicht richtig festgeschraubt war und die Anschlusskabel keine Zugentlastung hatten, auch das wurde "nachgerüstet". Nun bleibt zu hoffen, dass kein Garantiefall eintritt und wieder "rückgerüstet" werden muss ... Für die reine Funktion gibt es trotzdem immer noch eine glatte Eins, die Verarbeitung enttäuscht etwas, aber das wird in der heutigen Zeit wohl kein Einzelfall sein, auch bei Markenprodukten ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
Kühlbox |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|