Zitat:
Zitat von uliri2
OK - weil das Loch zu klein ist.
Da kann man sehen was man noch falsch machen kann. Die Keramikpaste war gut gemeint; ich hatte den cm mit dem Sicherungsmittel auf der Schraube schon gesehen; dachte nur für evt. spätere Rep. könnte die Paste auf der Schraube nicht schaden - die sollte doch eigentlich durch die Dehnung genügend fest sitzen ???
Danke Helmut für die Kritik; wenn es nicht anders geht, mache ich mich wieder dran. Habe extra zwei Schrauben beschafft für den Fall daß noch ein zweiter Inj. hinüber sein sollte....
Gruß
Uli
|
Die Keramikpaste verhindert den sauberen Sitz des Dichtringes und der Verbrennungsdruck und die Temperatur führen letztendlich erneut zu Undichtigkeit. Selbst leicht verschmutzte Dichtfläche reicht schon dafür aus und das war am Technik Tag erneut zu sehen.
Ob die Sicherungsmasse auf der Schraube zwingend notwendig ist könnte Dir der zuständige Ing. beantworten aber Fakt ist sie ist drauf und wirkt nur auf trockenem Material, Fett hebt dessen Wirkung definitiv auf und hat somit hier nichts zu suchen.
Das Gewinde mit der Schraube zu reinigen ist insofern problematisch als das man damit den "Dreck" in die Bohrung schiebt und sich letztendlich damit eine Hydraulikpresse baut die genau auf den darunter befindlichen Wasserkanal wirkt und diesen teilweise sogar öffnet.