![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Viano wie auch die V Klasse neigen nicht zum tiefen einsinken bei Beladung auf der Hinterachse bzw bei hoher Stützlast. Ich bin den Viano eigentlich immer bei völlig verbotenen 125 KG Stützlast gefahen und auch die V Klasse hat das in etwa auf den Haken gedrückt bekommen. Wer es weis, sieht das die Hinterräder tiefer in den Radhäusern stehen - besonders auffällig sieht man das allerdings nicht. Übrigens.... Die so gute Erfahrung hat mich heute bewogen den Wohni demnächst auszutauschen........ ![]() ![]()
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich habe wohl fast noch mehr Stützlast....
Der hroße Vorteil liegt neben dem wirklich hervorragendem Federungskomfort eben auch an dem Nicht-Eininken des Hecks un der damit verbundenen Nicht - Überladen - Optik. Ich hab nen Tabbert Da Vinci 585 mit entspannten 2,50. Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wohnwagen ziehen | deeptom | Wohnwagen und Camping | 4 | 08.10.2012 07:22 |
Erste Fernfahrt mit dem neuen 3,0 Viano und Wohnwagen | sh911 | Alles andere | 97 | 17.08.2011 19:41 |
Viano und Wohnwagen | KlausH | Alles andere | 67 | 09.11.2010 06:15 |