V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 865
Gesamt: 866
Team: 0
Team:  
Benutzer:  ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 360566
Benutzer: 906
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: YannseAmike
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Robertbrea...
Gestern
- Larryhib
Gestern
- Theresaadv...
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2015, 20:05
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

http://www.mmnews.de/index.php/etc/4...-vor-dem-crash
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2015, 23:14
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Jeder hat das Recht, Spekulationen anzustellen.

Die genaue Wahrheit wird man evt. niemals erfahren; aber darum geht es auch gar nicht.

Daß die Situation für alle Beteiligten, bis hin zu den Notfallseelsorgern, furchtbar und eine Wahnsinnsbelastung ist, ist auch selbstverständlich.

In wieviel Jahren Fluggeschichte ist - nachweislich ! - ein Absturz durch Selbstmord des Piloten / Copilitoen schon vorgekommen ?

Ein Arbeitskollege sagte letztens: wenn ich ein Verkehrsmittel besteige, welcher Art auch immer, bin ich mir über das Risiko klar. Besonders bei Flugzeugen.

Das stimmt, und das wird verdrängt. Und solange Flugzeuge fliegen, wird gelegentlich auch immer wieder mal eins abstürzen, egal ob aus technischem oder menschlichem Versagen ( siehe damals Zusammenstoß der beiden Flugzeuge über der Schweiz, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß sowas passiert ? )

Ich bin in Gedanken auch bei den Opfern, Angehörigen und allen Helfern.

Und ich bin der Meinung, daß dies Thema hier geschlossen werden sollte. Es kommen m. E. schon jetzt Kommentare, die einfach nicht passen; und hilfreich sind die sowieso nicht ( auch meiner nicht, soll nur zum Nachdenken anregen ).
Die Gefahr, daß im Lauf der Zeit hier unpassende Witze über das Thema gerissen werden, finde ich einfach zu hoch. Ich will niemand zu nahe treten, aber das gehört sich einfach nicht.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 30.03.2015, 08:01
sixt sixt ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: 47533 Kleve
Vahrzeug: VIANO 639
Motor: 3,2 Benzin, mit VIALLE LPI Gasanlage
sixt´s Fotoalbum
Beiträge: 472
Standard

Zitat:
Das stimmt, und das wird verdrängt. Und solange Flugzeuge fliegen, wird gelegentlich auch immer wieder mal eins abstürzen, egal ob aus technischem oder menschlichem Versagen
"Luft und Wasser haben keine Balken"

Walter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2015, 17:05
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von sixt Beitrag anzeigen
"Luft und Wasser haben keine Balken"

Walter
Schienen und Auto's dafür Brücken, Tunnel und Pfeiler... und kaputte Navi's

Egal wie man unterwegs ist, die Gefahr lauert überall, auch durch den Blumentopf...

Wenn man die Toten bei Autounfällen gegen Flugzeugabstürze, Schiff- sowie Bahnunglücke im Jahr vergleicht, ob nun nur in Deutschland, Europa oder Weltweit, wird es wohl wahrscheinlich die meisten auf der Strasse erwischt haben.

Für 2014 waren es Bundesweit 3 368 Menschen (0.9% mehr als 2013) die gestorben sind.

Sicherlich, einzelen fallen nicht mehr "so" auf, das geht im "rauschen" unter, aber bei Luft, Wasser, Schiene sind das meist einige mehr die da ableben....
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2015, 17:26
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

"Autounfälle" steht hier stellvertretend für Unfälle im Straßenverkehr.

Weniger als 50% der Verkehrstoten sind Autoinsassen, die größere Hälfte stellen die Verkehrsteilnehmer "ohne Käfig".

Mehr als doppelt so viele Menschen (etwa 8000) sterben bei Unfällen im Haushalt.

Dreimal so viele bringen sich selber um (etwa 10000).

Jedes Jahr aufs Neue.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 30.03.2015, 17:27
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
Wenn man die Toten bei Autounfällen gegen Flugzeugabstürze, Schiff- sowie Bahnunglücke im Jahr vergleicht, ob nun nur in Deutschland, Europa oder Weltweit, wird es wohl wahrscheinlich die meisten auf der Strasse erwischt haben.

Sicherlich, einzelen fallen nicht mehr "so" auf, das geht im "rauschen" unter, aber bei Luft, Wasser, Schiene sind das meist einige mehr die da ableben....
Der Flugzeug ist statistisch gesehen das sicherste Verkehrsmittel überhaupt. Der einzigste "Nachteil" ist, dass man sein Schicksal nicht beeinflussen kann. Natürlich kann man auch nicht jedem Verkehrsunfall entgehen, aber mit seinem eigenen Verhalten kann man sein Risiko durchaus im gewissen Rahmen beeinflussen, beim Fliegen nicht.

eine aktuelle Studie der Allianz-Tochter Global Corporate & Speciality, die seit hundert Jahren Luftfahrtrisiken versichert. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass das Risiko eines Passagiers, bei einem Flugzeugabsturz zu sterben, gegen Ende der Fünfziger Jahre bei 1:25.000 lag. Heute hingegen wird es lediglich noch auf 1:29.000.000 geschätzt. Zum Vergleich: Die Wahrscheinlichkeit, beim Fahrradfahren tödlich zu verunglücken, liegt bei 1:340.000 und somit knapp einhundert Mal höher als beim Fliegen.

Statistisch gesehen müsste ein Passagier also 6.500 Jahre lang täglich fliegen, um einmal in einen tödlichen Unfall verwickelt zu sein.




Quelle:
Bundesverband der deutschen Luftverkehrswirtschaft
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 30.03.2015, 19:40
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Da unsereins (nahezu) täglich Teilnehmer am Straßenverkehr ist und dort jährlich 3.300 zu Tode kommen, sind nach 6.500 Jahren 21.500.000 Opfer zu beklagen. Es gibt ca. 80.0000.000 Einwohner in D vom Säugling bis zum Greis.

Damit ist auf heutigem Stand Fliegen 4x gefährlicher als die Teilnahme am Straßenverkehr.

Da wir allerdings deutlich seltener im Flieger sitzen als wir auf der Straße unterwegs sind, relativiert sich das zu Gunsten der Verkehrsfliegerei.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.