![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Gebrauchtwagen (egal ob Tageszulassung) werden vom Amt nicht bezuschusst.
Ich finde nur, dass es keine Sondermodelle sind. Da sie ständig verfügbar sind, sind es in meinen Augen normale Listenpreise. Mal sehen, ob man was machen kann... haben da schon 6 Mercedes gekauft. 5 davon Neuwagen. Demnächst will mein Vater eine neue B-Klasse. Ich hoffe einfach, keinen T5 nehmen zu müssen... |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Bican |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das kann man so oder so sehen!
Ich verstehe Benz so, dass sie bei den „Sondermodellen“ KEINEM einen nennenswerten Vorteil gewähren. Keiner Feuerwehr, Kommune, Angelverein oder sonstewem. Also warum dem Körperlich eingeschränktem! Sondermodelle in sich, sind in den meisten Fällen gar nichts für mich weil ich da oft einen „Mist“ mitnehmen den ich gar nicht brauch. Oder dann das eine „Spezielle“ nicht dazu konfigurieren kann. Aber meine Persönliche Meinung. Wenn also das Sondermodell genau das ist was ich brauche, ist doch im Rahmen der Gleichstellung mal von der anderen Seite, genug getan! (Würde ich einfach mal in den Raum schmeißen ohne wen Persönlich angreifen zu wollen.) Ich würde mich auch davon verabschieden was gerecht oder nicht gerecht ist. (Falls da wer was meint!) Sondern aus meinem Persönlichen Anforderungsprofil den Drops schlucken der am besten zu verdauen ist. (Die Regelung für einen Gebrauchten, und das ist schon einer mit Tageszulassung, werden nur ein paar Prozent der gesonderten Extras gewährt, ist auch „Unsinn“ aber wo will man da die Grenze setzen!) Christian, in deinem Fall würde ich auch weiter Fragen wollen: Was macht WV in deinem Fall? Deine anderen „Alternativen“ haben auch ihre Baustellen und den Vito an 5. Stelle, versteh ich jetzt nicht. (Oder ist der dann „genauso“ auf V-Klasse aufgepimt?!) MfG Klaus |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Vorsicht mit dem neuen Vito und der V Klasse!
Als Rollstuhlfahrer solltest Du definitiv prüfen ob Du mit ca. 4 cm weniger Kopffreiheit (in echt nachgemessen) zurecht kommst. Ich nicht und daher sind beide tabu für mich. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
4cm weniger... im Ernst? Mein Umrüsten sagte mir, dass es sogar 2cm mehr wären. Aber werde sowieso vorher die Einfahrt testen. Nur scheinbar fällt das Auto eh raus, wenn der T5 knapp 7000 Euro günstiger ist. Aber mal abwarten, wie das ganze mit dem kommenden T5.3... äh T6 aussieht. Die Preise werden garantiert nicht fallen.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wir fuhren jahrelang einen V230, da unsere Tochter (im E-Rolli sitzend) von hinten über eine tragbare Alurampe ins Fahrzeug fährt. Die Innenhöhe war da noch sehr gut. Beim neuen V ist das schon ein gutes Stück weniger.
Aus diesem Grund haben wir noch schnell im letzten Jahr den Viano als Jahreswagen gekauft. Hier passt die Innenhöhe gerade noch. 2cm weniger wäre schon nicht mehr machbar und wir hätten auf eine andere Marke ausweichen müssen. Aber da gibts es für meine Verhältnisse keine Alternativen was Fahrkomfort, Ausstattung und Preis angeht. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christian,
hast du denn etwas erreicht bei deinem Händler? Viele Grüße, André |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|