![]() |
|
|||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Das ist es aber genau was uns interessiert hat. Wir wollten die Fahrleistungen vergleichen und das haben wir getan. Bei einem Kauf ist so was für mich/uns entscheidend. Wenn ich auf der AB unterwegs bin fahre ich nun mal gerne schnell (ich böser ich). Wenn ich mal 60 bin ist mir so was vermutlich egal. Dann kauf ich mir einen mit ner kleinen Motorisierung und schimpfe wenn auf der AB so ein verrückter mit 200 an mir vorbeizieht. Dann freu ich mich bestimmt auch über meinen kleineren ökologischen Fußabdruck. Soweit ist es aber zum glück noch nicht(das Alter). So, genug gerechtfertigt. Wir wollten das wissen und wir wissen´s jetzt. UND wir waren überrascht wie gut der neue fährt. gruß dsz |
| Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu dsz für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Das war auch völlig ernst (ohne jegliche Ironie und Sarkasmus) von mir gemeint.
|
|
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Toller Test, finde ich super.
Wie habt ihr die akustische Entfaltung der beiden Motoren im direkten Vergleich empfunden? Ich habe ja auch den 3.0 und bin den V250 über 3 Tage Probe gefahren. ich empfand den 3.0 lässiger, entspannender. Der V250 ist zugegebenermaßen ein toll gedämmtes Auto, der Motor ist bei ruhiger Fahrweise sehr leise, aber wenn Leistung gefordert wird, wird er empfundenermaßen zuerst lauter bevor gefühlte Leistung kommt. Der V6 ist da gefühlt leiser und es kommt Leistung ohne dass man den Motor scheinbar durch die Motorhaube kommen sieht.
__________________
Viele Grüsse, Stefan MB Viano Ambiente Edition 3.0 165kW Bus 1 a.D. T5 Cruise 96kW Bus 2 a.D. T5 United 128kW
Geändert von stefanmarea (25.03.2015 um 15:41 Uhr) |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Das hab ich dann wohl in den falschen Hals bekommen! ![]() Gefühlt ist übrigens der 250er etwas rauer. Aber es ist nicht so das es nervt oder aufdrinlich ist. Das einzige was mir aufgefallen ist, sind die Vibrationen im Bremspedal im Stand. Aber wenn die Start Stop Automatik an ist, ist das auch wieder egal. gruß dsz |
|
#5
|
|||
|
|||
|
@FXP
Mir ist der Kick-Down schon vertraut. Funzt aber nicht immer. Vor einigen Tagen beschleunigte er beim Einfädeln anfangs sehr gut, dann bremste irgendwas so stark, das ich im Gurt hing. Lt. Star funzt der Kick-Down-Schalter, nur wird das Signal dann wohl nur bei meinem nicht richtig umgesetzt.
__________________
Gruß Michael |
|
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Macht er das öfters oder gar "regelmässig"?
__________________
Gruß aus OWL Helmut
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
Der gleiche Test (natürlich nicht bis zum Abregeln bei Höchstgeschwindigkeit) würde mich mal vollgeladen und mit 2 Tonnen am Haken interessieren.
Ralf |
|
#8
|
|||
|
|||
|
@Helmut
Das macht er öfter, bzw. hat es nie anders gemacht!
__________________
Gruß Michael |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Wenn ich mal 60 bin ist mir so was vermutlich egal. Dann kauf ich mir einen mit ner kleinen Motorisierung und schimpfe wenn auf der AB so ein verrückter mit 200 an mir vorbeizieht.
Dann freu ich mich bestimmt auch über meinen kleineren ökologischen Fußabdruck. Das denkst Du heute, warte mal ab wenn es so weit ist. Die Antwort kam vom Lager der über 70 jährigen........
__________________
Grüße aus Wiesbaden Wolfgang |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu bulliliebe für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Steuer Viano Mopf ?? | hesse | Alles andere | 2 | 30.12.2013 09:29 |
| Vergleich Viano vs. T5 | iso-Star | Alles andere | 25 | 25.08.2013 16:01 |