![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Also das Wort 'müssen' steht in keinerlei Zusammenhang zum Kontext meines ursprünglichen Start-Posting's.
Niemand wird bislang 'gezwungen' ....mit welchem MB-Fahrzeug auch immer.....an den angesprochenen MB-ME-Seitenangeboten teilzunehmen. Im übrigen habe ich auf die vermeintlichen (vor allem unter Berücksichtigung der technischen Einfachheit bzgl. Umsetzung bzw. Implementierung) 'Service-Lücken' des Mercedes-ME-Webangebotes aufmerksam machen wollen. Sofern das auch für 'zweckentfremdete' NFZ zugänglich wäre, welche 'nur' als PKW genutzt werden....würde das wie schon erwähnt niemanden ernsthaft stören. In diesem Fall verhält es sich dann wohl eher wie mit dem Berg und dem potentiellen Bergsteiger......Denn nur weil ich vielleicht ein Bergsteiger bin, werde ich von keinem Berg dazu gezwungen auf ihn drauf zu klettern! Wobei es dem ambitionierten Bergsteiger sicher gefällt zu wissen, dass er eben diesen Berg doch vielleicht mal irgendwann erklettern kann...... ...also auch da kein 'MUSS'..... Fakt ist nun mal, dass die technischen Möglichkeiten es durchaus gestatten würden, wenn MB das Angebot auch auf Teile der geneigten NFZ-Sparten-Kundschaft ausdehnen würde. Die Gründe, welche auf potentieller User-Seite 'dafür' oder 'dagegen' sprechen an seinem Angebot zu partizipieren sind letztlich jedem selbst überlassen. Mich zwingt ja zum Glück auch niemand dazu, mir jedes Jahr ein neues Smartphone zu kaufen...und ob ich's so handhabe oder nicht, ist nur mir selbst bzw. der Haltbarkeit meines aktuellen Smartphone geschuldet.... In diesem Sinne....noch einen angenehmen Tag in den sozialen Netzwerken (so Forum zähle ich im übrigen auch zu diesen!)
__________________
Besten Gruß Stephan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Stephan, hier folgt nun eine kurze Erklärung auf dein nachvollziehbares Unverständnis, keine Entschuldigung meinerseits:
PKW und NFZ sind bei Daimler getrennt. Und zwar komplett mit allem was man sich so vorstellen kann. Zusammengeführt werden die beiden Sparten beim Vorstand. Das sind dann leider auch die einzigen Gemeinsamkeiten. Das bedeutet leider auch, das beide Sparten völlig unterschiedlich arbeiten, entwickeln, produzieren, und leider auch "dokumentieren". Es gibt keine einheitliche Datenbank, wo die Daten beider Sparten hinein fließen. Sie sind getrennt. In Gänze. Das wiederum bedeutet leider auch, das der Zugriff auf diese Daten aus egal welchem Tool, immer nur auf einen der Datentöpfe durchgeführt werden wird, kann. Aus IT-Sicht gebe ich dir recht, machbar ist das. Und ich bin mir sicher, das wird in Zukunft auch umgesetzt werden, aber das ist derzeit aus vielen Gründen einfach nicht möglich und bis dahin müssen wir uns leider damit anfreunden, das es Mercedes Benz Cars und Mercedes Benz Vans gibt. Ola, Olli |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DMA für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Packt es Mercedes die VW Ikone zu schlagen oder nicht? | alexanderpeter | Alles andere | 33 | 05.05.2014 09:02 |
Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle | riesenhund | Alles andere | 54 | 01.07.2011 10:41 |
Mercedes Vito 119 | daylayn | Literatur, Software und Modelle | 2 | 06.12.2007 21:46 |