![]() |
|
Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Vito, Vormopf, aber habe die Infos ja nun vom BenzTowner, danke euch vielmals.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da hätte ich dann noch eine Folgefrage:
Ich habe aktuell Felgen da, die ET38 sind. Leider gibt es für die ET38 für meinen Vito keine Freigabe. Die selben Felgen gibt es auch mit ET45, für meinen Vito mit angegebenen Achslasten. Alle Werte sind absolut identisch (laut Gutachten) lediglich die ET ist unterschiedlich. Freigängigkeit ist gegeben, überstehen tun die Felgen ebenfalls nicht. Ich würde jetzt mal zum Tüv oder zur Dekra und fragen ob die mir die Felgen mit Einzelabnahme (mit beiden Gutachten) machen würden. Hat das schon mal jemand gemacht? Oder ist das völlig undenkbar und die schicken mich wieder nach Hause und ich kann mir den Weg sparen? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Is 21er Einzelabnahme. Därf bei uns nur der Tüv.Falls einen befreundeten Reifenhändler hast, frag den. Beim Tüv Stuttgart is 50 50. Die stellen sich teils an.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe einen befreundeten Reifenhändler, aber was wäre seine Aufgabe? Ich fahr mal nach Esslingen zum TÜV mit den Gutachten und frag mal freundlich. In LB beim TÜV habe ich etwas ähnliches schon mal erreicht. |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
ET45 ist beim V innerhalb der zulässigen 2% und somit zulässig aber ist die vorgeschriebene Radabdeckung gegeben?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ist ausserhalb der 2% und wird somit schwierig.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|