![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Den ahnungslosen Stammtisch-Ausführungen bezüglich meines AEG-Akkubohrers muss ich jetzt wohl mal langsam eine revidierte Sichtweise verpassen! Wie bei allen Werkzeuganschaffungen habe ich zum Zeitpunkt des Kaufs sehr gründlich die Leistungsattribute + Kaufargumente analysiert. Eine z.B 6000er MAKITA MX-T Serie konnte dieser überlegenen AEG BBS-Serie das Wasser nicht reichen!!! Der Produktionsstandort dieser gewerblichen Profi-Reihe liegt nicht in FERNOST, sondern in NAHSÜD!!! Dieses AEG BBS Modell wurde in Baden Würtemberg / Winnenden hergestellt!!! Der eigenentwickelte Hochleistungsmotor ist baugleich wie bei der renommierten US-Schwestermarke MILWAUKEE! Statt aus Kunststoff, arbeitet im AEG Profisegment ein robustes Metallgetriebe! Auch das Gehäuse dieser BBS Serie ist aus Metall! Diese hochwertigen Komponenten begründen auch, dass die AEG im Vergleich zur Makita größe und längere Holzschrauben ohne Vorbohren verarbeiten kann! Ein weiteres sehr gewichtiges Kaufargument war das geniale FIX-TEC Bohrfutter aus Metall. Ohne Werkzeug lässt es sich in Sekunden per Schnellverschluss abziehen. Dahinter befindet sich dann eine werkseitige BIT-Aufnahme mit Verriegelung, damit die BIT-Einsätze nicht herausfallen können! Durch das Arbeiten mit BIT-Einsätzen reduziert sich durch die vorherige Bohrfutterwegnahme die Baulänge und der Schwerpunkt verlagert sich entsprechend! Auch lässt sich der Akku (zwei im Lieferpaket im XXL Gerätekasten) um 180 Grad umstecken! - ![]() So, ich hoffe, dass einer Reputation meines High-End Profi Akkuschraubers (ca. € 240,-) von AEG - Made in Germany, damit nichts mehr im Wege steht. P.S AEG gehörte übrigens lange zum DAIMLER-Konzern! - ![]() tschüss dann LG Nico Geändert von princeton1 (19.02.2015 um 07:05 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das Akku-Ladegerät verfügt auch über eine sehr erfreuliche Schnellladung! - ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Zitat aus http://www.zvw.de/inhalt.winnenden-s...b0dfe0990.html " Die AEG in Winnenden - ein Rückblick:
Die Daimler-Zeit liegt nun 25 Jahre in der Vergangenheit, da gab es zwischenzeitlich u.A. noch den Ein- und Wiederausstieg bei Chrysler. In Bezug auf die Eigentümer der Marke AEG: http://www.werkzeug-news.de/elektrow...werkzeuge.html
__________________
Gruß Reinhard Geändert von drdisketti (19.02.2015 um 08:07 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ne, ne Rainer, das Stammtisch-Mobiliar darfst Du gerne behalten!
- ![]() Da dieses deutsche Qualitätsprodukt bereits seit 2010 bei mir seine zuverlässigen + vorbildlichen Dienste verrichtet, stehe ich weiterhin zu meiner getätigten Aussage! Im Kern ging es mir ja auch nur darum, darauf hinzuweisen, dass zumindest das AEG-Profisegment von den typischen fernöstlichen low-tech Geräten gaaaaaaaanz weit entfernt ist...! - ![]() LG Nico |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oder ihr nehmnt METABO - born in Nürtinge (des isch schwäbisch - 's fehlt des n) ![]() |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Mit Metabo und Makita habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, egal ob die Maschinen selbst oder auch der Service/Ersatzteilversorgung.
Metabo fertigt aber auch unter anderem in Shanghai: Metabo.de |
#7
|
|||
|
|||
![]()
um OT zu bleiben noch ein Einwurf:
mein Bruder (Tischler) schwört auf Festool. Hier wäre die Anforderung "Made in Germany" erfüllt ... |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die sind aber im Akkubohrer-Segment nicht wirklich vertreten...! Ansonsten erfreue auch ich mich an einer FESTOOL Stichsäge und Rotex Getriebe Polier- und Schleifmaschine! Absolute Top-Qualität! - ![]() Grüssle Nico |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Automatisches Einparken mit neuem V | sh911 | Alles andere | 27 | 16.01.2015 08:53 |