![]() |
|
Ersatzteile z.B. Bremsbeläge, Batterien, Filter, Kompressor ENR, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Jau das habe ich auch schon herausgefunden. Aber wenn ich richtig liege, ist die Verstellung bei den Vito-Scheinwerfern nicht integriert, sondern die Steller sind aufgesetzt, oder? Sprich die ganzen günstigen Scheinwerfer aus der Bucht haben den nicht mit dabei?
http://www.ebay.de/itm/Mercedes-Vito...item3ceb61a2a9 |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Allein der Unterdruckanschluß im rückseitigen Gehäuse - ist der Stutzen beim V-Klasse-Scheinwerfer überhaupt vorhanden ?
Du hast Deinen Vau auf Stahlfedern an der Hinterachse umgerüstet ?
__________________
Gruß Reinhard |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nee deswegen will ich das doch umrüsten! Und deswegen suche ich doch auch Scheinwerfer! Nur ich weiß halt nicht ob der Anschlussstutzen für den Unterdruck ist oder ob ich noch sowas in der Art brauche...
http://www.ebay.de/itm/Original-Merc...item20f65e2cee http://www.ebay.de/itm/Stellelement-...item3cf243e3a6 Eine Unterdruckpumpe habe ich rumfliegen, den Versteller für innen hab ich auch schon, fehlen halt nur die passenden Scheinwerfer... Also bitte, reichen Vito Scheinwerfer, jaa ich bau die Gläser um oder schnappe mir nen Kühlergrill von nem Vito oder oder oder, ODER brauche ich noch etwas zusätzlich AN den Scheinwerfern? |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ein Vito-Scheinwerfer von einem Vito mit Luftfederung ist extrem selten - insofern ist der Unterdruckanschluß bestimmt "echt".
Die Stellelemente sehen doch gut aus. Angesichts der in Rede stehenden Summen kein Problem. Streuscheibentausch oder Grilltausch ist Geschmacksache. Im Prinzip kannst Du den Vau-Grill auch mit dem Dremel anpassen. Unterdruck für Steuerungszwecke ist schon vorhanden in Deinem Renner, sonst würde z.B. die Umluftklappe nicht funktionieren (und natürlich der Bremskraftverstärker) - meines Wissens sogar die Abgasklappe am Vorschalldämpfer. Außer einem T-Stück brauchst Du nichts nachrüsten.
__________________
Gruß Reinhard |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Also brauche ich noch die Stellelemente zusätzlich zum Scheinwerfer, ja?
|
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die sind im Vito td 110 und 108 drin also Scheinwerfer von Vito nicht V besorgen streuscheiben von V klasse und den Regler für inne zum regeln aber es hat schon jemand umgebaut hier im Vorum
__________________
Vito 638 110 D 9,7 L /100 2011 Karoserie 200.000 2017 Karoserie 235.000 Getriebe 0 Km Motor am 10.2012 100.000 KM am 10.2014 114.000 KM am 10.2015 122.450 KM am 10.2016 128.183 KM am 10.2017 135.250 KM am 10.2017 nach 235.250 KM am 10.2018 145.300 KM am 10.2019 153.200 km Getriebe,KUPPLUNGSSATZ ZWEIMASSEN-SCHWUNGRAD LUK erneuert 0 KM am 10.2020 157.780 |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo,
Zu dem Thema hab ich einen Link gefunden, der einen Umrüstsatz anbietet. Ich hoffe, das ist jetzt keine unerwünschte Schleichwerbung, aber ich finde doch ganz interessant: Guckst du: http://www.lwr-shop.de/umrustkit-zur...sse-w-638-lwr/ Gruß, Richard |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Scheinwerfer von Vito (638) re/li mit LWR Anschluss | elTorito | Kleinanzeigen | 4 | 19.02.2013 21:02 |
Biete LINKEN Scheinwerfer für Vito | BlauerCruiser | Kleinanzeigen | 0 | 21.09.2005 21:39 |