![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Und wo werden die Aggregate dann hergestellt?
|
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Sollten alle aus Deutschland kommen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]()
Motoren und Getriebe kommen aus deutscher Produktion in Mercedes Benz Werken. Früher wurden Motoren auch schon mal in LKW Werken wie in Mannheim zusammen gebaut (für den Vau). Ob das noch so ist, weiß ich aktuell nicht. Das hängt auch immer ein wenig von der Auslastung der Werke ab. Sonst kommen die PKW-Motoren (der Vau hat PKW-Motoren) aus Untertürkheim (Stuttgart), Bad Cannstatt (Stuttgart), Berlin und Kölleda.
Die Getriebe kommen aus Hedelfingen, ebenfalls Stuttgart. Demnächst auch aus Rumänien. Geändert von DMA (13.01.2015 um 08:28 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu DMA für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Find ich toll, scheinbar baut Mercedes viel in de..
|
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich glaube sogar mehr als jeder andere Hersteller.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
noch.......
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Sicher? Also ich habe unseren V ja schon öfters etwas "inspiziert", sei es beim Einbringen von Korrossionsschutzfett oder auch den Einbau der AHK und der Musikanlage ... ich muss sagen, ich hatte es noch mit keinem "deutschen" Auto zu tun, in dem ich mehr Teile gefunden habe, die nicht aus D stammen ... Technische Hauptkomponenten ja, aber der Rest ![]() Conti-Reifen aus der Slowakei, Alu-Felgen aus Polen, Diverse Elektrikteile wie Relais aus China, Heizung, Lüftung und Leuchten von Valeo aus Frankreich, Klima-Kondensator von Modine, USA, (Produktinstandort unbekannt), diverse Teile der Innenausstattung aus Ungarn und noch so einiges mehr, schade dass ich es nicht aufgeschrieben bzw. fotografiert habe ... Da auch SKF bzw. Fichtel&Sachs und auch Delphi (Kabelbäume), viel im Ausland produzieren, wird wohl nicht mehr allzuviel "Made in Germany" übrigbleiben ![]() |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Und die Zulieferer sind bei allen Fahrzeughersteller +/- die gleichen bzw selben. Wie lange das aber noch so bleibt ist fraglich.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Technische Daten W447 | V22 | Neues auf der V-Club Webseite | 0 | 18.11.2014 21:46 |